1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Bildersammlung: Kolbenfresser

  • vespa pk 50 s
  • May 26, 2007 at 18:15
  • vespa schrauber
    Fortgeschrittener
    Punkte
    985
    Trophäen
    1
    Beiträge
    179
    Vespa Typ
    vespa 50 special u. vespa 50n
    • May 30, 2007 at 14:44
    • #21

    noch ein paar

    Bilder

    • Dsci0004.jpg
      • 247.68 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 312
    • Dsci0005.jpg
      • 245.09 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 359
  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • May 30, 2007 at 17:02
    • #22

    kann man son zylinder einfach lackieren oder muss man da was beachten

  • RodRon
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    51
    Wohnort
    Waltrop
    Vespa Typ
    Vespa PK50 XL1
    • May 30, 2007 at 17:29
    • #23

    zu beachten ist beim lackieren von Kolben nur, dass die Vergaser-Innenbeleuchtug richtig funzt...

    Sonst war das lackieren für umsonst...

    Und am besten den Zylinderkopf noch etwas offen lassen, damit man es auch richtig toll sieht^^

  • Benores
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,665
    Trophäen
    1
    Beiträge
    321
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PX 80 @135ccm/PK 50 S Lusso/2x PK 50 XL2
    • May 30, 2007 at 17:37
    • #24
    Zitat

    Original von RodRon
    zu beachten ist beim lackieren von Kolben nur, dass die Vergaser-Innenbeleuchtug richtig funzt...

    Sonst war das lackieren für umsonst...

    Und am besten den Zylinderkopf noch etwas offen lassen, damit man es auch richtig toll sieht^^

    rosa getriebesand macht alles dann noch perfekt :D:D


    was'n schwachsinn....ich war's nicht *duckundwech*

  • vespa schrauber
    Fortgeschrittener
    Punkte
    985
    Trophäen
    1
    Beiträge
    179
    Vespa Typ
    vespa 50 special u. vespa 50n
    • May 30, 2007 at 17:43
    • #25

    spielt ihr da etwa auf mein schönen schwarzen Kolben an. :D
    Aus langeweile hab ich den in der Schule mit nem Edding angemalt nachdem er kaputt war natürlich. :D :D

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • May 30, 2007 at 23:15
    • #26

    sylle: Du musst zum lackieren am besten auspufflack nehmen!

    Ist bei stark thermisch beanspruchten zylis sogar sehr sinnvoll (von außen natürlich, nicht den kolben und die zylinderlaufbahn -.-), da sich die wärme abstrahlung dann erhöht... hab dazu im GSF mal was gelesen... vllt find ichs ja auf die schnelle :)

    Also kannst auf jeden fall mehrere sachen zum schwärzen nehmen... Ruß, Auspufflack oder schwärzungscreme für herdplatten (vermischt mit öl, sodass es gut pinselbar ist, soll übrigens ziemlich qualmen beim einbrennen)...

    MfG Beta_Erpel

    PS: Also nen zitat hab ich jetz net gefunden... aber das ist das was ich noch erinnern konnte...

    Einmal editiert, zuletzt von Beta_Erpel (May 30, 2007 at 23:16)

  • RodRon
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    51
    Wohnort
    Waltrop
    Vespa Typ
    Vespa PK50 XL1
    • May 30, 2007 at 23:55
    • #27

    Jetzt mal Spass bei Seite...

    Der Therm-Lack von Duplicolor ist sehr gut... nur zu empfehlen...

    den benutzen wir häufig bei pkws wenn etwas am puff geschweisst wurde... wenn der mal rosten sollte, dann sicher nicht die eingesprühte fläche ;)

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • May 31, 2007 at 13:30
    • #28
    Zitat

    Original von Beta_Erpel
    sylle: Du musst zum lackieren am besten auspufflack nehmen!

    Ist bei stark thermisch beanspruchten zylis sogar sehr sinnvoll (von außen natürlich, nicht den kolben und die zylinderlaufbahn -.-), da sich die wärme abstrahlung dann erhöht... hab dazu im GSF mal was gelesen... vllt find ichs ja auf die schnelle :)

    Also kannst auf jeden fall mehrere sachen zum schwärzen nehmen... Ruß, Auspufflack oder schwärzungscreme für herdplatten (vermischt mit öl, sodass es gut pinselbar ist, soll übrigens ziemlich qualmen beim einbrennen)...

    MfG Beta_Erpel

    PS: Also nen zitat hab ich jetz net gefunden... aber das ist das was ich noch erinnern konnte...

    das hatte ich auch gesehen aber net wieder gefunden deswegen frage ich ja :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™