1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Welches Modell

  • mille1011
  • May 27, 2007 at 19:49
  • mille1011
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Stockach
    Vespa Typ
    noch keine
    • May 27, 2007 at 19:49
    • #1

    Hi Leute,

    war heute auf dem Vespa-Treffen in Wahlwies.
    War richtig toll. Irgendwie hat mich das Vespa Fieber gepackz und ich
    möchte mir auch eine kaufen!!!
    Das Problem ist dass ich mich nicht richtig mit den Modellen auskenne, mir gefallen die aufgetunten sehr gut, welche würdet ihr mir empfehlen?
    Eine Vespa px 80, Px 200 oder eine 50 N, wobei mir dei 50 N sehr gur gefällt kann man eine solche Vespa auf bis zu 140 km/h tunen? Oder muss ich mir hierfür eine px 80 oder 200 kaufen

    Für eure Tipps bin ich sehr dankbar!!!

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • May 27, 2007 at 20:34
    • #2

    Gibt angeblich Leute, die eine 50 ccm soweit gebracht haben. Aber mal im ernst. Ab 75 km/h mit einer Smallframe ist der Spass vorbei. Weder das Fahrwerk, noch die Bremsen sind dafür ausgelegt.

    Greif bitte zu einer Largeframe, da bist Du mit 140 km/h besser bedient. Wenngleich Du evtl. nach einem Motorrad ausschau halten solltest.

  • mille1011
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Stockach
    Vespa Typ
    noch keine
    • May 27, 2007 at 20:38
    • #3

    Was meinst du mit Langeframe?
    Wäre in dem Fall eine PX 80 aufwärts besser ?
    Ist eine 50 N als o nicht für hohe Geschwindigkeiten ausgelegt
    Nach welchem Modell sollte ich Ausschau halten?
    Ich kenn mich wirklich in Sachen Vespa nur ganz wenig aus Sorry
    Hätte gern dass die Vespa so 120 fährt
    Fahre selbst Motorrad

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • May 27, 2007 at 20:55
    • #4

    dann bist du mit ner px200 (12ps variante) oder ner cosa gut beraten. die prmavera (smallframe) macht so 80-90 und das reict dann auch denke ich.

    PS: das Fahrwerk und die Bremsen der 50er und der Primavera sind identisch, Robsig hat dies meines erachtens schlimmer beschrieben als es ist. Wenn einem die Gabel sammt Federung von der V50/Primavera nicht gefällt, kann immernoch ne PK Gabel verbauen.

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

    Einmal editiert, zuletzt von Vespaholiker (May 27, 2007 at 20:56)

  • mille1011
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Stockach
    Vespa Typ
    noch keine
    • May 27, 2007 at 20:59
    • #5

    Mir gefallen am besten die Vespas mit rundem Licht die noch richtig nostaligisch ( 60 bis 70 er) aussehen, sieht so eine px 200 oder ein cosa aus? Worin besteht genau der Unterschied zwischen Kurz- und Langframe?

  • quincytuning
    Schüler
    Punkte
    675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    131
    Wohnort
    Landau Pfalz
    Vespa Typ
    v50 Elestart,50N,PX 80,PX 80 Lusso,PX125
    • May 27, 2007 at 21:01
    • #6

    hab ne v50 und Sie wird ab 80 wirklich unangenehm zu fahren , und bei 105 ist Feierabend!

  • mille1011
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Stockach
    Vespa Typ
    noch keine
    • May 27, 2007 at 21:06
    • #7

    Das Problem ist irgendwie das die 200 er so "fett" aussehen sind da die 80er besser also dünner (feiner vom Aussehen her)?
    Möcht nicht in was rein fahren und hab daher beschlossen ich erkundige mich mal bei Vespafans
    Wäre irgendwie schon toll wenn Sie zwischne 100 und 120 drauf bekommen könnte? Gerade wenn man viel Überland fahren möchte
    Viele tunen ja ihre Vespas
    Ist ne Px 801 dünner vom Rahmen her und bekommt Sie wenn man einen größeren Motor mir mehr Hubraum drauf macht auch so 100 km/h drauf?

  • mille1011
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Stockach
    Vespa Typ
    noch keine
    • May 27, 2007 at 22:55
    • #8

    Wo kann man gute gebrauchte Vespas finden die vielleicht auch Tuning-Teile dran haben

  • Tolho
    Punkte
    2,220
    Beiträge
    433
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Firlefanz 2000
    • May 27, 2007 at 23:20
    • #9

    Nur zum Verständnis:

    Large Frame - die dicken Dinger (PX etc.)

    Small Frame - die "zierlichen" Dinger (PK etc.)

    Eine PX 80 hat den selben Rahmen wie eine PX 200.

    "Woanders is' auch scheiße!"

    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

  • mille1011
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Stockach
    Vespa Typ
    noch keine
    • May 28, 2007 at 14:23
    • #10

    Welche Modelle gehören genau zu den small Frame,
    wie schnel können Sie fahren?

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • May 28, 2007 at 15:45
    • #11

    Smallframe: V50, Primavera, PK S/XL
    Largeframe: PX

    Wobei zwischen V50/Primavera und der PK baureihe noch mal ein wesentlicher unterschied ist...

    V50 fährt 50 sachen, Primavera ist der gleiche rahmen wie v50 jedoch mit nem 125er motor, mit dem sie um die 80 sachen macht (ggf noch bissel mehr)...

    Die PK baureihe gibts als 50er, 80er und 125er... die 50er fährt 50, die 80er um die 80 und die 125er noch nen bisschen mehr (90 oder so, weiß ich net genau!)...

    Die PX Baureihe gibts als 80er, 125er, 150er und 200er... die 80er und 125er sind vergleichsweise so schnell wie die aus der smallframe reihe... die 150er weiß ich net und die 200er fährt 95-100 meine ich...

    Das sind jetz lediglich die seriengeschwindigkeiten... Mit entsprechenden umbauarbeiten kann man alle hier aufgeführten vespas auf fahrbare 120 oder mehr bringen... auch ne v50 lässt sich soweit abändern, dass sie sich noch vernünftig bis 120 oder mehr ausfahren lässt aber das ist alles eine sache der auslegung...

    MfG Beta_Erpel

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • May 28, 2007 at 15:48
    • #12

    Interessantes Projekt zum thema hi-speed vespa wär zum beispiel die Scooter-and-Service Vespa!

    Mehr als 50 ps leistung am hinterrad und läuft laut beschreibung "wie auf schienen"... also durchaus fahrbares teil aber eben ein extremumbau!

    MfG Beta_Erpel

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • May 28, 2007 at 17:08
    • #13
    Zitat

    Original von Vespaholiker
    PS: das Fahrwerk und die Bremsen der 50er und der Primavera sind identisch, Robsig hat dies meines erachtens schlimmer beschrieben als es ist. Wenn einem die Gabel sammt Federung von der V50/Primavera nicht gefällt, kann immernoch ne PK Gabel verbauen.

    Meines Erachtens können wir das beide nicht beschreiben, da wir nicht mit 140 km/h auf einer 50 er Vespa unterwegs sein werden.

    Ich hätte ganz ehrlich sch... davor.

  • mille1011
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Stockach
    Vespa Typ
    noch keine
    • May 28, 2007 at 18:14
    • #14

    Worin besteht der Unterschied zwischen primavera und rally

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • May 28, 2007 at 21:39
    • #15

    Primavera = 125 ccm
    Rally = 150 oder 180 ccm

    Außerdem haben die beiden einen komplett anderen Rahmen...

    MfG Beta_Erpel

Ähnliche Themen

  • 50 Spezial 1971 Zündgrundplatte mit 3 Spulen und nur 4 Kabeln

    • 50n-Novize
    • October 27, 2017 at 17:20
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK XL Elestart und die Elektrik

    • antonio66
    • August 27, 2017 at 10:39
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa 50 Baujahr 1965-1966 unrestauriert aber fahrbereit

    • schanzer1
    • July 16, 2017 at 10:42
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • PK 50 s: Wie Geschwindigkeit begrenzen?

    • Elmar S.
    • April 22, 2017 at 14:47
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Restaurationsobjekt Quellen

    • jojo678
    • May 4, 2017 at 00:13
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Kaufberatung Vespa 50 V5A1T Baujahr 1971

    • Spitzbueb
    • February 28, 2017 at 17:24
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche