1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Identifikation durch Rahmennummer - keine Fahrgestellnummer vorhanden

  • hour
  • April 9, 2009 at 14:52
  • hour
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Schleswig
    Vespa Typ
    v50n Special
    • April 9, 2009 at 14:52
    • #1

    Moin Moin!
    Ich bin dabei mir eine Vespa zu kaufen - was sie nun genau ist kann ich nicht sagen, denn in den Papieren steht 50n laut der Nummer in der Betriebserlaubnis ist es aber eine Special. Die Plakete mit der deutschen Fahrgestellnummer ist leider nicht mehr vorhanden.

    Meine Frage:

    Wie kann ich diese Vespa indentifizieren und wie bekomme ich über die Rahmennummer eine Fahrgestellnummer am besten plus Plakete?
    Hab mal was von einer FIN gehört welche ich anfordern kann bei Piaggio. Die Rahmennummer lautet DGM 10934 04 - kann leider trotz durchforsten sämtlicher foren und beiträge nichts finden. Wär super wenn ihr helfen könntet!


    DANKEEE!


    Reingehaun

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 9, 2009 at 15:33
    • #2

    Rahmennummer und Fahrgestellnummer bzw. FIN sind das gleiche. Die Special heißt laut Papieren auch nur Vespa 50 N.

    Es müsste an der abgesetzten Kante, an der der Motordeckel anliegt, oben links eine Fahrgestellnummer mit dem Präfix V5B3T .... eingeschlagen sein. Wenn nicht, hat da irgend jemand dran rumgeschnippelt, was dir zu denken geben sollte.

    DGM steht für Direzzione Generale della Motorizzazione und die Nummer sagt meines Wissens aus, dass die mit dieser Nummer versehenen Teile geprüft und als für den italienischen Straßenverkehr zulässig befunden wurden. Dürfte also in etwa so sein, als wäre die Nummer/das Aktenzeichen der vom Kraftfahrtbundesamt in Flensburg erteilten generellen Bauartgenehmigung für das jeweilige Fahrzeug in jeden Rahmen der Baureihe eingeschlagen worden.

    Fertig mit Nummer versehene Fabrikschilder gibts nicht als Ersatz, nur Blankos, die dann selbst mit der Nummer versehen werden müssen (Schlagzahlen/-buchstaben oder gravieren). Das ist auch keine Urkundenfälschung. Die "Urkunde" stellt die am Rahmen selbst eingeschlagene Nummer dar.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • April 9, 2009 at 15:43
    • #3

    Topic Korrektur > Dringend!!! entfernt! Forenregel lesen!

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • hour
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Schleswig
    Vespa Typ
    v50n Special
    • April 9, 2009 at 18:39
    • #4

    Ok super!
    Danke für die schnelle Antwort.
    Ich habe gerade eben mit dem Verkäufer, der das muss ich hier mal betonen wirklich extrem kolant ist. Er lässt sich immer wieder in die Garage scheuchen um nummern zu suchen und mir Fotos zu machen. So lob ich mir das unter Vespa-fahrern!

    So nun wieder zum Problem:
    Er sagt es steht dort nur ein Piaggio Symbol dann kommt "V5-nichts-T Sternchen"
    Fühlen kann man wohl auch nichts aber nach geschweißt sieht es auch nicht aus.Bekomme noch ein Foto von ihm, werd es dann auch mal posten.
    Vielleicht weiß ja jemand bescheid oder hatte mal mit einem änhlichen Mysterium zu tun. Werd da nicht mehr schlau draus.

    Vielen Dank

    Reingehaun

  • hour
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Schleswig
    Vespa Typ
    v50n Special
    • April 9, 2009 at 20:45
    • #5

    so hier mal ein foto von der stelle

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 9, 2009 at 20:56
    • #6

    Das sieht in der Tat merkwürdig aus - zumindest für mich keine Spuren etwaiger Beseitigung der restlichen Rahmennummernbestandteile zu erkennen. Austauschrahmen als fabrikneues Ersatzteil scheidet m. E. auch aus, dann wäre da gar keine Nummer.

    Vielleicht kann Rita das Mysterium als langjährig im Rollergeschäft gewerblich tätiges Forenmitglied auflösen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • April 10, 2009 at 00:27
    • #7

    ich kann zumindest eine Vermutung in den Raum werfen....

    Rohbaurahmen als ersatzteil verbaut....

    da sind nur diese 2 ziffern eingestanzt


    Rita

Tags

  • Fahrgestellnummer
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™