1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

V50N: Keine Gasannahme nach ein paar Metern

  • Tobi
  • April 11, 2009 at 00:43
  • Tobi
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    60
    • April 11, 2009 at 00:43
    • #1

    Hi ihr!

    Ich hoffe ihr könnt mir mal wieder helfen. Es geht wie immer um meine V50 N Bj. 75. Folgendes Problem hab ich: Das Ding ist eigentlich frisch überholt, alles sauber etc. Sie springt beim ersten Kick an, läuft ruhig im Standgas doch wenn ich dann fahre läuft sie 200, 300m - ich schalte hoch und dann nuckelt sie langsam ab. Wenn ich den Gashebel aufdrehe kommt erst so ein dumpfes Geräusch und im besten Fall dann ein Aufdrehen des Motors, im Häufigsten Fall aber eben nicht. Sofort danach springt sie aber wieder an und das Spielchen geht von vorne los.

    Weiß jemand Rat? Kann es sein, dass nicht genug Sprit durch kommt oder die Luftzufuhr nicht stimmt?

    Vielen Dank für eure Hilfe!!

    Grüße Tobi :)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 11, 2009 at 07:58
    • #2

    mach doch mal den vergaser sauber. ich tippe drauf, dass die hauptdüse unten verstopft ist.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Tobi
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    60
    • April 11, 2009 at 11:06
    • #3

    Hey! Der Vergaser ist leider sauber :/
    Habe jetzt den Tip bekommen, dass der Benzinschlauch zu lang sein könnte bzw nicht genug Sprit nach fließt, das check ich jetzt dann mal...

  • Tobi
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    60
    • April 12, 2009 at 16:40
    • #4

    ok an der länge des benzinschlauchs liegt es nicht, vergaser ist allerdings wie gesagt auch sauber. kanns an der einstellung liegen? luftzufuhr oder etwas in der art?

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • April 13, 2009 at 13:49
    • #5

    benzinfluss schon überprüft?? schlauch vom gaser abnehmen und einfach mal in ein glas laufen lassen....könnte der filter vom benzinhahn zusitzen

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • Tobi
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    60
    • April 13, 2009 at 23:32
    • #6

    hey
    liegt doch irgendwie am benzinfluss. ich bin inzwischen soweit, dass die kiste läuft solange der choke draussen ist, schieb ich ihn allerdings während der fahrt rein geht mir die leistung flöten. durch recherche hier im forum hab ich rausgefunden, dass das in erster linie am vergaser liegt. zwar bin ich der meinung, dass der sauber ist aber ich werd ihn sicherheitshalber morgen nochmal gründlich säubern - und so gott will läuft die möhre dann wieder :D

  • skifreerider01
    Profi
    Punkte
    5,735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,076
    Bilder
    9
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    50N "Spezial" Bj. 76 & ACMA V56
    • April 14, 2009 at 07:40
    • #7
    Zitat

    dass das in erster linie am vergaser liegt. zwar bin ich der meinung, dass der sauber ist aber ich werd ihn sicherheitshalber morgen nochmal gründlich säubern - und so gott will läuft die möhre dann wieder :D

    Schau mal das du ihn in ein Ultraschallbad rein legen kannst, denn nur so kommst auch in jede Ecke und Fuge auch rein.

    SUCHE:

    ** Zylinderhaube für meine ACMA V56

    ** Rückspiegel, am liebsten einen Eckigen

    **Einen gebrauchten Auspuff für meine ACMA

  • Tobi
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    60
    • April 14, 2009 at 09:13
    • #8

    hey! das hab ich auch schon hier gelesen. ich kenn die dinger aber nur vom optiker und die werden mich da sicher hochkant raus schmeissen wenn ich meinen benzinverschmierten vergaser bei denen rein legen will ;)

    ich hab nämlich noch nicht gesehen, dass autowerkstätten so etwas hätten? :whistling:

  • Evil Knewel
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    727
    Trophäen
    1
    Beiträge
    115
    Bilder
    5
    Wohnort
    Ludwigshafen
    Vespa Typ
    50 Special
    • April 14, 2009 at 15:26
    • #9

    Die dinger gibts in jedem größeren supermarkt oder bei egay. hab für meinen 20€ im supermarkt bezahlt und der funktioniert wunderbar. cih denke die investition lohnt sich auch für dich. :thumbup:

    Kleiner Arsch ist schnell geleckt!

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • April 14, 2009 at 18:21
    • #10

    jeder 2 motorrad rep betrieb hat nen ultraschallbad....einfach mal beim örtlichen anfragen....

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • skifreerider01
    Profi
    Punkte
    5,735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,076
    Bilder
    9
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    50N "Spezial" Bj. 76 & ACMA V56
    • April 15, 2009 at 10:02
    • #11
    Zitat

    jeder 2 motorrad rep betrieb hat nen ultraschallbad....einfach mal beim örtlichen anfragen....

    JIP und dann nimmst noch ein Tragerl Bier mit und alles ist bestens :D

    SUCHE:

    ** Zylinderhaube für meine ACMA V56

    ** Rückspiegel, am liebsten einen Eckigen

    **Einen gebrauchten Auspuff für meine ACMA

  • Tobi
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    60
    • April 16, 2009 at 15:29
    • #12

    soooo. ihr werdets ja nicht glauben aber ich hab echt keinen gefunden der n ultraschallbad hatte (oder die wollten nicht?!?!). naja, jedenfalls jetzt eben mit druckluft gemacht. die kiste rennt wieder. hatte aber ne kleine odysee mit der schwimmernadel, hab mir die wohl irgendwie weg gepustet ohne, dass ich es gemerkt hab. also wieder zusammengebaut und erstmal gewundert warum da sprit raus sifft. wieder auseinander gebaut, gesehen, dass die weg ist und die ganze garage nach dem ding abgesucht :D

    naja, jedenfalls gefunden und die möhre rennt.
    ich werd euch nachher mal noch n bild von der zündkerze machen, vielleicht könnt ihr mir da dann ja noch helfen?!

  • france
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    5
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kernen im Remstal
    Vespa Typ
    V50
    • April 16, 2009 at 19:58
    • #13

    hey tobi,

    ist das problem bei dir aufgetreten nachdem die vespa lange gestanden ist?
    ich hab das gleiche nämlich an meiner..
    war vor 2 tagen unterwegs und auf dem nach hause weg hat die dann die gleichen mucken gemacht..
    (hab natürlich erst nachdem ich nach hause gekrochen bin gemerkt das es mit choke gegangen wäre...)

    weiß jemand vielleicht ob das nicht nur am vergaser liegen kann sondern auch an was anderen wie z.b. dass sie zu viel luft zieht?
    wie bei toby springt sie gleich an und läuft im standgas auch sauber.

    bin dankbar für tipps... (ich will den vergaser nicht ausbauen.. ich will fahren!) :whistling:

  • Tobi
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    60
    • April 16, 2009 at 22:30
    • #14

    mhhh also den winter über stand sie eben, hatte aber sprit im tank, deswegen war da wohl doch irgendwie was zugesifft.

    war das jetzt bei dir das erste mal, dass du das ding in betrieb genommen hast oder liefs die letzten wochen ohne probleme?
    ansonsten kommst denk ich nicht drum rum mal die filter sauber zu machen bzw. vergaser durchpusten oder im ultraschallbad sauber machen. ausgebaut hast das ding ja in 10 minuten ....

  • france
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    5
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kernen im Remstal
    Vespa Typ
    V50
    • April 16, 2009 at 23:02
    • #15

    hm.. o.k. dann werd ich erstmal schauen ob es doch was anderes ist.. sprich fremdluft..
    wenn nicht dann bleibt mir nichts anderes übrig.. aber gut.. wenn's nur 10 minuten sind.. (ich geh mal von 2 stunden aus bei mir... lach..)

    aber danke für den hinweis toby!

  • Tobi
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    60
    • April 17, 2009 at 09:53
    • #16

    ne geht echt fix, das nervigste ist nur den splint im benzinhahn beim einbauen dann wieder rein zu kriegen und schau zu, dass du diese sch*** schwimmernadel nicht verlierst.

    p.s. bild von der zündkerze bei mir folgt noch, habs gestern leider nicht mehr geschafft

    edit: so hier die bilder, was sagt ihr zu der zündkerze? ist das so in ordnung?

    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/rumpelstielzchen-/zuendkerze%20002%20%28Small%29.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/rumpelstielzchen-/zuendkerze%20004%20%28Small%29.jpg]

    Einmal editiert, zuletzt von Tobi (April 17, 2009 at 11:49)

  • Tobi
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    60
    • April 19, 2009 at 09:40
    • #17

    mhhh möchte dazu jemand was antworten? ;)

Tags

  • Vespa 50n
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™