1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

primär ausbau

  • vespa schrauber
  • May 30, 2007 at 18:09
  • vespa schrauber
    Fortgeschrittener
    Punkte
    985
    Trophäen
    1
    Beiträge
    179
    Vespa Typ
    vespa 50 special u. vespa 50n
    • May 30, 2007 at 18:09
    • #1

    Hallo wollte mal fragen wie ihr die primär ausbaut ich habs probiers schon seit ner halben stunde aber da ruckelt einfach nix.

  • ramses_pyramid
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    1,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    233
    Bilder
    3
    Einträge
    2
    Wohnort
    Deutschland
    Vespa Typ
    Ape 50, Vespacar P2, Apecar P3, Ape 50 Cross, V50 N, PX125
    • May 30, 2007 at 20:06
    • #2

    Also wenn du nicht das Primärzahnrad meinst sondern die ganze Primärübersetzung, so musst Du den Motor spalten, da der Sicherungsring in der Innenseite des Motors den Korb festhält!

  • vespa schrauber
    Fortgeschrittener
    Punkte
    985
    Trophäen
    1
    Beiträge
    179
    Vespa Typ
    vespa 50 special u. vespa 50n
    • May 30, 2007 at 20:23
    • #3

    Ja der Motor ist schon gespalten der Sprenring war auch schon weg. Hatte also das Rad schon ein bisschen Rausgezogen bloß dann hats gehangen habs jetzt aber raus bekommen.Hab jhetzt aber ne andere Frage: Ich hab die 4 Zahnräder abgezogen und dabei vergessen mir irgendwelche Markierungen zu machen wo oben und unten ist jetzt gibts 2 Möglicjkeiten die Räder zusammen zu legen die erste wäre das die Räder eng beisammen liegen und bei der 2ten das Raum dazwischen ist.
    Welche Möglichkeit ist die Richtige, also ich tendiere zur 2ten?

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 30, 2007 at 21:12
    • #4

    Abstände müssen nahezu identisch sein und im Leerlauf darf nichts blockieren

    Bilder

    • komplett.jpg
      • 24.21 kB
      • 288 × 352
      • 393

  • Benores
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,665
    Trophäen
    1
    Beiträge
    321
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PX 80 @135ccm/PK 50 S Lusso/2x PK 50 XL2
    • May 31, 2007 at 00:45
    • #5

    das gleiche problem mit den gangzahnrädern hatte ich auchmal :(
    also du kannst sonst einfach eins nach dem anderen draufstecken und dann jeden gang einzeln mit der schaltwippe schalten. die schaltklaue sollte dann jeweils in der nur des zahnrades mit dem zahnrad plan sein. (war der tip von meinem pia-händler, der mir auch gesagt hat "bring den halben motor vorbei und ich mache dir das mit geschlossenen augen" :D )

    also einfach mal so ausprobieren und auf das spiel achten, nachdem der schulterring drauf ist. sollte, wie letztens in nem anderen thread besprochen, zwischen 0,15mm und 0,45mm liegen.

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 31, 2007 at 09:22
    • #6
    Zitat

    Original von Benores
    nachdem der schulterring drauf ist. sollte, wie letztens in nem anderen thread besprochen, zwischen 0,15mm und 0,45mm liegen.

    Waren diese Werte nicht nicht für PX bestimmt?
    Vlt. liege ich hier aber auch falsch

  • Benores
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,665
    Trophäen
    1
    Beiträge
    321
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PX 80 @135ccm/PK 50 S Lusso/2x PK 50 XL2
    • May 31, 2007 at 13:40
    • #7
    Zitat

    Original von shova50

    Waren diese Werte nicht nicht für PX bestimmt?
    Vlt. liege ich hier aber auch falsch

    nein das stimmt da hast du recht! ich dachte nur sie wären bei einer smallframe gleich. werde nochmal nachgucken....

  • vespa schrauber
    Fortgeschrittener
    Punkte
    985
    Trophäen
    1
    Beiträge
    179
    Vespa Typ
    vespa 50 special u. vespa 50n
    • May 31, 2007 at 19:56
    • #8

    Hab sie grad eingebaut so das sie nicht plan aufeinander liegen geht ganz gut wenn nicht wer ichs noch merken.

  • vesparaver
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,175
    Trophäen
    1
    Beiträge
    380
    Bilder
    4
    Wohnort
    Rheinberg
    Vespa Typ
    pk 85 xl2 tailgun^^
    • June 11, 2007 at 16:40
    • #9

    tut mir leid das ich jetz noch einam so einen alten thread ausgrabe aber ich stehe jetz vorm gleichen problem, mit der anleitung beii schrauberling hab ich es schon probiert kriegs nich hin^^!

    habe ne xl2

    MFG vesparaver

  • smarti
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    68
    Wohnort
    Greifswald
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 11, 2007 at 23:52
    • #10

    also ich finde diesen link hier ganz hilfreich: Klick

    vielleicht hilft er dir ja auch!

    mfg smarti

  • vesparaver
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,175
    Trophäen
    1
    Beiträge
    380
    Bilder
    4
    Wohnort
    Rheinberg
    Vespa Typ
    pk 85 xl2 tailgun^^
    • June 13, 2007 at 12:43
    • #11

    irgendwie besteht bei mir das problem das die bilder von dem primärausbau nicht angezeigt werden ich also nicht sehe was ich jetzt genau machen soll hab die anleitung auch schon versucht über google zu finden hat geklappt aber genau die bilder zeigt der nich an!!!

    kann mir sons noch jemand helfen?

    MFG vesparaver

  • vesparaver
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,175
    Trophäen
    1
    Beiträge
    380
    Bilder
    4
    Wohnort
    Rheinberg
    Vespa Typ
    pk 85 xl2 tailgun^^
    • June 13, 2007 at 14:12
    • #12

    kann mir hier keiner helfen?


    MFG vesparaver

Ähnliche Themen

  • Kaputte Kupplung PX 200 Lusso oder kaputte Ruckfedern Primärkranz

    • Miguel
    • March 20, 2017 at 00:10
    • Largeframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Primär
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™