1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

pk automatik macht sorgen

  • mr.big
  • April 11, 2009 at 14:30
  • mr.big
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    pk automatik px
    • April 11, 2009 at 14:30
    • #1

    Hallo an alle Vespa-Narren,

    ich habe ein kleines großes problem!!!
    Und zwar habe ich eine PK automatik, was viele an sich schon als ein Problem bezeichnen würden, aber es kommt noch schlimmer.

    SIE LÄUFT NICHT!!!

    Nun ist die Frage woran liegt es.

    Kompression ist da.
    Kerze zündet.
    Vergaser is sauber und funktioniert.

    tja aber sie geht halt net an. WARUM????
    ich habe mir gedacht, dass es vllt. am Zündzeitpunkt liegen könnte, habe aber ehrlich gesagt keine große Lust mich bis zur Ankerplatte vorzukämpfen.
    Fällt euch was ein?

    Ach und ne andere Frage.
    Stimmt es das die Vespa auch angehen müsste ohne Vergaser , wenn ich da einfach nur Bremsreiniger reinsprühe?!?!

    DANKE schonmal an alle!!

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 11, 2009 at 14:49
    • #2

    Hi, das mit dem Bremsenreiniger ist ne gute Idee, der beseitigt auf jeden Fall erst einmal den Ölfilm im Zylinder. Wie startest Du (oder vesuchst es) ? ist sie vorher gelaufen ? was hast Du gemacht ? Wie kommst Du zu der Annahme das der Vergaser OK ist ? wird die Kerze nass ?

    Du siehst Du hast mehr Fragen aufgeworfen als Antworten bekommen.

    klaus

    Edit; die Zündung kann sich nicht verstellen, da Pic-Up über Polrad (wenn das nicht offen war).

  • mr.big
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    pk automatik px
    • April 11, 2009 at 17:42
    • #3

    ich starte mit dem elektro-strarter.
    kerze wird nass.
    vergaserdüsen und vergaser selbst sind sauber. schwimmer is in ordnung ventilklappe hat spiel.
    mein bruder, der keine ahnung hat, hat einen 75er satz eingebaut. kann sich dadurch was verstellen an der zündung?

  • noname
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,545
    Trophäen
    1
    Beiträge
    302
    Vespa Typ
    Pk 75 xl2 Automatik
    • April 11, 2009 at 19:52
    • #4

    75 er Pinasco mit welchem Setup ?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 12, 2009 at 08:29
    • #5

    Nein an der Zündung nicht, aber alles andere. Hast Du schon mal ne andere Kerze versucht ? Zylinderkopf richtig angeschraubt ? in mehreren Durchgängen und nicht die erste Schraube angeknallt und dann die nächste ? Muttern über Kreuz angezogen ?

    klaus

  • mr.big
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    pk automatik px
    • April 13, 2009 at 12:14
    • #6

    also zylinderkopf is schon richtig montiert wurden.

    welche Kerze würdet ihr den empfehlen? ja es handelt sich um den 75er pinasco mit originalvergaser und 80er Düse.

    wir hatten bis jetzt einmal eine Fehlzündung, dass wars dann aber auch schon wieder. LEIDER!

    Mein Bruder meint ich soll euch sagen, dass sie mal 500 m am anfang lief aber total unruhig.

  • noname
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,545
    Trophäen
    1
    Beiträge
    302
    Vespa Typ
    Pk 75 xl2 Automatik
    • April 13, 2009 at 20:35
    • #7

    Bedüse Sie mal mit einer 85 er HD. Die Zündkerze bei 75er Pinasco habe ich einer 8er NGK Kurzgewinde(Größerer Brennraum). Vergaser mit Ultraschall richtig gesäubert .Und alles wird gut.


    Gruß
    Ingo

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 13, 2009 at 21:55
    • #8

    kolben falsch rum drin, dann startet die auch nicht, weil die keine kompression kriegt.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • noname
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,545
    Trophäen
    1
    Beiträge
    302
    Vespa Typ
    Pk 75 xl2 Automatik
    • April 13, 2009 at 22:09
    • #9

    Stimmt Chup4. Aber falsch rum sollte sie garnicht angehen, oder ????

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 14, 2009 at 10:40
    • #10

    vll mal ein puff puff aber das wars dann meistens auch. ich kenne das genaue portlayout vom pinasco jetzt nicht. wenn da nurn kleines kolbenfenster drin ist, kann es scon ein bisschen gehen. schraub halt kurz den zylionderkopf runter und guck nach. dann wissen wirs.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa Automatik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™