1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vorwärtsschub trotz gezogener Kupplung

  • tdh_8
  • April 12, 2009 at 00:58
  • tdh_8
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    50R
    • April 12, 2009 at 00:58
    • #1

    Hallo zusammen, das ist meine Premiere hier!
    Mein Problem: meine Vespa (50R Bj 79) schiebt im 1ten Gang leicht vorwärts, trotz gezogener Kupplung! Außerdem kann ich seit kurzem im Stand nicht mehr in den Leerlauf schalten (auch nicht bei leichtem vorwärts - rückwärts bewegen) Im Fahren geht's nur mit Glück, d.h. Man schaltet vom zweiten in den ersten Gang und umgekehrt. Der Leerlauf wird übersprungen.
    Ich bin mir nicht sicher ob die Symptome die selbe Ursache haben können.
    Leider hat mich die Suche im Forum nicht so richtig weiter gebracht. Durch das, was ich bisher gelesen habe, tippe ich auf Kupplung einstellen und/oder Getriebeöl erneuern … kann das der Grund sein? Wenn ja, kann ich nen Link oder ne Erklärung haben wie's geht, ich hab's nur für Pk-Modelle gefunden.
    Danke schonmal für eure Hilfe!

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • April 12, 2009 at 08:29
    • #2

    Ja stell doch mal die Kupplung nach. Unterm Motor ist so ne Halterplatte wo 3 Züge durch ne Öse nach hinten laufen, und eine läuft in so ne Einstellschraube rein, das ist das Kupplungsseil. Diese Schraube schraubst weiter raus und Konterst es wieder. Falls das nicht ausreicht, muss vielleicht der Nippel weiter nach hinten versetzt werden.

    Getriebeöl kannst auch mal schauen, da ist an der Rückseite des Motors eine Schraube "OLIO" steht drauf. Dort gehört Getriebe-Öl rein. 250ml insgesamt.

    OT: wieder ein Regensburger :thumbup:

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 12, 2009 at 09:09
    • #3
    Zitat von Labelsucker

    Getriebeöl kannst auch mal schauen, da ist an der Rückseite des Motors eine Schraube "OLIO" steht drauf. Dort gehört Getriebe-Öl rein. 250ml insgesamt.

    Richtig, aber wir sollten uns darauf einigen, dass in das Getriebe, bei Schaltvespen, MOTORÖL gehört. Nur um weitere Missverständnisse zu vermeiden.

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • April 12, 2009 at 11:25
    • #4

    schau mal hier....

    kupplungszug richtig einstellen?

    und nur am rande ....das besagte öl trägt die bezeichnung sae 30

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • tdh_8
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    50R
    • April 14, 2009 at 15:16
    • #5

    Danke für die Antworten, die Anleitung ist allerdings für ne Pk, da habe ich schon welche gefunden. Ich hoffe jetzt einfach mal, da gibt's nicht so viele Unterschiede zur Vespa N bzw. R ?!? Wie auch immer, ich werd's jetzt einfach mal versuchen. Wird schon schief gehen ;)

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™