1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tankentlüftung

  • VespaLusso
  • May 31, 2007 at 19:44
  • VespaLusso
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    84
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ´85
    • May 31, 2007 at 19:44
    • #1

    Man hört das ja so oft das der Roller nicht richtig läuft da die Sitzbank auf dem Tankdeckel aufliegt und somit die Entlüftung nicht geht. Aber was kann man dagegen machen???


    MFG VespaLusso

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • June 1, 2007 at 08:18
    • #2

    Original liegt die Bank nicht auf dem Tankdeckel auf. Wenn es bei Dir so sein sollte, musst Du irgendwie eine Ausbuchtung zusammenbasteln, die die Tankentlüftung ermöglicht.

  • VespaLusso
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    84
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ´85
    • June 1, 2007 at 16:34
    • #3

    Ja also ich hab ja nicht den Ori Tank drin (Lusso), sondern einen von ner XL.


    MFG VespaLusso


    PS.: Bringt es was, ein loch in den Deckel zu bohren???

  • SoGod
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,172
    Trophäen
    1
    Beiträge
    399
    Bilder
    4
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 '88
    • June 1, 2007 at 18:37
    • #4

    Sauerei bringt das, würd ich vermuten. :)
    Zumindest bei vollem Tank...
    Ich denke, die einzig wirkvolle Maßnahme dagegen ist, das Aufliegen zu verhindern, aber die Frage ist eben wie...nen wegklappbares Schutzgestell für den Tankdeckel dürfte etwas übertrieben sein :)

    Ich bin immer optimistisch, sogar meine Blutgruppe ist positiv.

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • June 1, 2007 at 19:06
    • #5

    Die XL Bank liegt aber nicht auf dem Tankdeckel auf. Sind bestimmt 5-7 cm dazwischen.

  • VespaLusso
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    84
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ´85
    • June 1, 2007 at 19:08
    • #6

    Also ich habe geguckt, und es liegt nicht auf, ist aber knapp drüber. Aber trozdem ist er besser ohne Deckel gelaufen.


    MFG VespaLusso

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • June 1, 2007 at 19:48
    • #7

    Dann würde ich mal den Tankdeckel mit Druckluft durchpusten. Ist bestimmt die Entlüftung verstopft.

Ähnliche Themen

  • Kein Spritfluß zum Vergaser

    • Stattler
    • September 11, 2017 at 18:01
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Pk50 stirbt nach 8km ab

    • Aynim
    • August 8, 2017 at 08:14
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Stehen geblieben

    • Patrick PK
    • May 23, 2017 at 13:28
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Zusammenbau/"Restauration" PK 50 S

    • BigMike
    • April 16, 2014 at 09:47
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • PX200E Motor stirbt ab bei zuviel Last

    • egefroth
    • February 17, 2017 at 12:56
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Pk Benzinhahn: In welcher Richtung ist er offen?

    • Timeline
    • January 16, 2017 at 15:02
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™