1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Was hab ich für einen Motor?

  • grautsvornix
  • March 6, 2008 at 16:47
  • grautsvornix
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Eschweiler
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso, PK50XL II
    • March 6, 2008 at 16:47
    • #1

    Hallo Gemeinde, ich brauch euren Rat:

    heute ist nicht mein Tag, bin mit meiner 80er Lusso in die Stadt gefahren und merkte schon, dass sie wenig Leistun bringt; plötzlich ging der Motor aus, das Hinterrrad blockierte und ich lag fast im Acker; hab die Kiste dann nach Hause geschoben und hier die SuFu angeworfen mit dem Ergebnis, dass ich wohl einen Kolbenklemmer hatte. ( das Hinterrad ist wieder frei, nur springt sie nicht an); also den Zylinderkopf runter und dann hab ich mir die tollen Riefen angeguckt, die ich produziert hatte; ich hab dann den Kolbeb ausgemessen um einen neuen zu bestellen,und festgestellt, dass ich eine Bohrung von fast 60 mm habe-->das passt aber nicht zu den Werksangaben von 46mm! Was fahre ich eigentlich die ganze Zeit und weiß nichts davon?

    Am Zylinderkopf habe ich ein" DR " eingepresst und im Kolben kann ich " ASSO_WERKE " und die Zahl 2551erkennen; weiß von Euch einer, was da verbaut ist?

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • March 6, 2008 at 17:03
    • #2

    135er DR ist ein gängiger Umrüstzylinder für die PX80

    Ersatzkolben hab ich da, falls der zylinder noch verwendbar ist

    Rita

  • grautsvornix
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Eschweiler
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso, PK50XL II
    • March 6, 2008 at 17:09
    • #3

    Hey Rita,

    hatte ich mir gedacht; der Zylinder sieht eigentlich noch ganz gut aus, nur an einer Stelle hängt noch etwas " Abrieb" vom Kolben, ich denke, das kann man wohl abschleifen (wenn man das darf1?); Noch ne Frage, sind da auch andere Düsen verbaut worden? Ich weiß, du kannst nicht hellsehen, aber läuft die Kiste überhaupt mit der standartbedüsung?

    Gruß Bernd

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • March 6, 2008 at 18:51
    • #4

    Die Standardbedüsung (zu mager) könnte ein Grund für den Klemmer sein...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • March 6, 2008 at 20:14
    • #5

    original hat die 80er ne 96er hauptdüse (95 bei lusso)
    für den 135er baun wir seit ca 25 jahren dann immer 102er Düse ein

    Rita

  • grautsvornix
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Eschweiler
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso, PK50XL II
    • March 6, 2008 at 20:27
    • #6

    Erst mal vielen Dank für eure Antworten!

    ich mal den Vergaser zerlegt und folgendes gefunden: Del Orto 20/20, an einem Schild noch ne Nummer: R 589

    - Mischrohr BE 3

    - HLKD 160

    - LLD 52/140

    - HD 95

    Da ich so gut wie keinen Ahnung von der Materie habe, brauch ich erneut eure Hilfe: taugt das was?

    Ich war gerade bei meinem " Scooterhändler meines Vertrauens "; der meinte: Kolben und Zylinder müssen neu, und er würde ein 24 Vergaser mit `nem 5mm Loch am Herz des Luftfilters empfehlen!

    Da eh alles neu muss, gibt es was besseres, was ich kaufen könnte?

    Danke schon mal im Voraus, Gruß Bernd

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • March 6, 2008 at 20:28
    • #7

    Der DR 135 mag fettere mind. LLD 55/160 =(2,9) BE3 HLKD 160 und HD wie von Rita angemerkt um 102
    Standard fürn SI20/20D: LLD45/140 =(3,1) BE5 HLKD 140 HD96
    vergaserlink plus dem roten sublink lesen & du blickst durch
    lld bzw. nd wert den großen wert luftbohrung durch den kleinen benzinbohrung wert dividieren = düsenverhältniss.
    große zahl = mager kleine zahl = fetter

    gerade gesehn das du mittlerweile die werte hast
    nd mit 2,6. passt,hlkd 160 & be3 reicht auch
    also ist dir der haufen wegen der mageren hd festgegangen,beim vollgas
    hast du in der herzförmigen mulde im luftfilterboden bohrungen?

    Weapons of Mass Destruction

  • grautsvornix
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Eschweiler
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso, PK50XL II
    • March 6, 2008 at 20:38
    • #8

    @ Fettkimme

    Grüß dich, den von dir oben eingestellten Link hab ich benutzt, um überhaupt zu wissen, wo ich schrauben muss und auf was ich da stosse! (Vielen Dank dafür, wie du siehst hat`s ja geklappt!) :thumbup:

    Eigentlich sind jetzt alle Fragen von mir beantwortet, bis auf die, ob es was "besseres" gibt, wenn ich eh schon alles neu kaufen muss. Lohnt sich mehr ccm, eine andere Kolben/Zylindermarke?

    Gruß Bernd

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • March 6, 2008 at 20:46
    • #9

    ich würde beim 135er bleiben... eigentlich ist der unkaputtbar... wenn sorgfältig eingefahren und nicht mit der viel zu kleinen Düse gekillt...

    Rita

  • grautsvornix
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Eschweiler
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso, PK50XL II
    • March 6, 2008 at 20:47
    • #10

    @ Fettkimme

    War gerad mal schnell in der Garage nachschauen: im linken, größeren Bogen hab ich ein Loch;

    Bernd

  • grautsvornix
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Eschweiler
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso, PK50XL II
    • March 6, 2008 at 20:51
    • #11

    @ Rita

    Was meinst Du wäre besser, Zylinder ausfräsen und Kolben mit ( evtl ) Übergröße, oder alles direkt neu?

    Bernd

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • March 6, 2008 at 20:51
    • #12

    Das mit der Bohrung passt wenn du die HD auf 102 anhebst.
    Wie Rita schon sagt DR ist eigentlich ein gutmütiger Zylinder.
    Mit nem neuen Kolben bzw.Ringen und korrekt abgedüst hast du lange Freude dran

    Weapons of Mass Destruction

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • March 6, 2008 at 21:15
    • #13

    wenn du nen günstigen Zylinderschleifer findest...

    Kolben (auch Übermaß) = 54,20
    Fußdichtung 2,90
    Düse 102 3.-
    Versand 4.-(Inland)


    Zylinder mit Kolben und Kopf 149,90
    Zylinder mit Kolben ohne Kopf 129,90
    Versand 7.-(Inland)

    Rita

  • grautsvornix
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Eschweiler
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso, PK50XL II
    • March 6, 2008 at 21:34
    • #14

    Rita

    einen Zylinderschleifer kenn ich, den werd ich Montag mal fragen;

    Ich meld mich, aber erst mal vielen Dank für die Infos heute,

    Ein ruhiges WE,

    Bernd

  • grautsvornix
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Eschweiler
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso, PK50XL II
    • March 20, 2008 at 16:51
    • #15

    Hallo Gemeinde,

    hab heut endlich meinen Zylinder vom Honen zurückbekommen, mit 48 € war ich dabei; morgen geht`s an Zusammenbauen, hab aber noch eine Frage bevor ich loslege:

    in der Sufu hab ich Anzugsmomente von 25 nm für die Stehbolzen und 18 nm für die Zylinderkopfschrauben gefunden, die Werte waren aber für smallframes; kann ich diese Werte auch für meine 80er mit DR135 nehmen?

    Danke schon mal im Vorraus für Eure Antworten

    Gruß Bernd

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • March 20, 2008 at 16:55
    • #16

    da du die selben M7 Stehbolzen hast wie ne SF...
    paßt das schon...

    in Etappen über kreuz auf 25 - 30 anziehen...

    Rita

  • grautsvornix
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Eschweiler
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso, PK50XL II
    • March 20, 2008 at 17:00
    • #17

    @ Rita

    Ok, so werd Ich`s machen, vielen Dank!

    Gruß Bernd

  • grautsvornix
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Eschweiler
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso, PK50XL II
    • March 25, 2008 at 19:03
    • #18

    Hallo Gemeinde,

    sie läuft wieder!!!!! Hat zwar alles etwas gedauert bis ich sie zusammen hatte, aber nur pöttgert sie wieder lustig vor sich hin. Am Zylinderkopf bläst sie zwar ab und zu etwas, aber das liegt wohl an der Verschraubung des Kopfes--> die Muttern muss ich noch erneuern, denn ab 20Nm Anzug will die untere rechte Mutter nicht mehr wirklich halten und rutscht durch. Ich melde mich aber nicht nur um mich bei euch zu bedanken :thumbup: :thumbup: :thumbup: für die tollen Tipps, ich habe nämlich noch was in meiner Vergaserwanne gefunden, was ich nicht kenne: eine kleine Gummidichtung von etwa 10mm Durchmesser; irgentwann hab ich irgentwo eine Explosionszeichnung des Vergasers über die Sufu gefunden, aber ich find sie nicht wieder; deshalb die Frage an euch: wo kommt die her?

    Besten Gruß Bernd

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • March 25, 2008 at 23:29
    • #19

    Gibt´s schon Bilder?

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • March 25, 2008 at 23:39
    • #20

    dann sollte ich Dir vielleicht einen neuen Stehbolzen und sicherheitshalber 4 neue Muttern schicken...

    Rita

Ähnliche Themen

  • PX Motor Preise

    • acer
    • December 19, 2017 at 18:53
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Motorrevision vor Umbau auf 75ccm Zylinder

    • Bikinizone
    • September 9, 2017 at 10:02
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK50XL2 - HP4 Zylinder einbauen

    • Flub
    • August 10, 2017 at 12:56
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • LeoVinci Auspuff Leistungsverlust px80

    • henneskellertreppe
    • August 21, 2017 at 22:45
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Kaufberatung von Vespa

    • Mothami
    • July 21, 2017 at 11:16
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Wochenlanges Absaufen jeden Tag und Muskelkater vom Ankicken mit finalem Motorausfall auf dem Weg zur Arbeit und Abschleppen vom ADAC

    • Vespa1982
    • May 21, 2017 at 21:08
    • Largeframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™