1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Zündkerzen-Elektroden-Abstand?

  • vespakai
  • May 24, 2008 at 23:00
  • vespakai
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    276
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Jockgrim/Pfalz
    Vespa Typ
    PX 80 lusso ele mit DR135
    • May 24, 2008 at 23:00
    • #1

    Hallo Leute, morgen solls losgehen, 1. Fahrt nach Umbau PX80 auf 135 DR.

    (Hoffentlich) letzte Frage:

    - Ich verbaue jetzt mal eine W4CC (Langgewinde ist doch auch beim DR noch richtig, oder???), da ich noch Original ZÜndung, so ca. 21 Grad also, fahre.

    Aber: von früher erinnere ich mich, dass ich immer eine neue Zündkerze mal kurz aufn Bordstein gehauen habe :D , um den Elektrodenabstand von den Werks- 0,7mm runter auf ca. 0,4mm zu bringen. Macht Ihr das auch? Hintergrund? Richtig so?

    Hab über Suche nur hier gefunden, dass jemand so 0,6 mm empfiehlt, aber wie gesagt, war auch bei mir immer Pi mal Daumen, nur eben weniger als Original.

    Danke, gute Nacht,

    Kai

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • May 24, 2008 at 23:59
    • #2
    Zitat von vespakai

    Aber: von früher erinnere ich mich, dass ich immer eine neue Zündkerze mal kurz aufn Bordstein gehauen habe :D , um den Elektrodenabstand von den Werks- 0,7mm runter auf ca. 0,4mm zu bringen.
    Kai

    Ääh, was hat/soll das denn bringen?

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • n4rf
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,080
    Trophäen
    1
    Beiträge
    210
    Wohnort
    Aachen; Wettringen im Münsterland
    Vespa Typ
    PX80 bj.82 mit 139 Malossi
    • May 25, 2008 at 01:51
    • #3

    Wenn mans mal aus rein physikalischer Sicht betrachtet, führt ein geringerer Elektrodenabstand dazu, dass der Funke bei geringerer Spannung überspringt. Es ist durch 0,x mm weniger Luft zwischen den Elektroden ein geringerer elektrischer Widerstand vorhanden, welcher ja für den Miniblitz aka Funke überwunden werden muss.

    Die Frage die dann zwangsläufig aufkommt ist, ob die Vespa-Zündung derart schwach ist, dass der originale Elektrodenabstand zu groß ist, woran ich persönlich nicht glaube.

    Für die technische Sicht und hinlängliche Erfahrungen lass ich lieber Experten antworten, dies schon getestet haben, ich habe bei meinen Rennmotoren(Plastikbombermotoren) bislang nichts derartiges gemacht. Halt ne Iridium oder Platin ZK verbaut, das wars dann aber auch.

  • vespakai
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    276
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Jockgrim/Pfalz
    Vespa Typ
    PX 80 lusso ele mit DR135
    • May 25, 2008 at 07:11
    • #4

    Hallo N4rf,

    klingt plausibel... wie gesagt, ich habs damals einfach auf Anraten von Profis so gemacht, ohne groß zu Hinterfragen. Da gings aber auch Primavera von 71 usw. Könnte also sein, dass da die Kontaktzündung ja wirklich nicht so toll und stark war wie das die elektrische an meiner PX lusso sein dürfte...

    Also mal sehn, danke!

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • May 25, 2008 at 08:20
    • #5

    Ich finds halt lustig mit welchem hohen Maß an Präzison die Zündkerzen am Werkzeug "Bordstein" behandelt wurden. :D:D
    Aber die Erklärung leuchtet mir ein.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • vespakai
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    276
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Jockgrim/Pfalz
    Vespa Typ
    PX 80 lusso ele mit DR135
    • May 25, 2008 at 08:46
    • #6

    Naja, als Vespafahrer muss man doch mit "Quasi-Präzision" leben und umgehen können, oder? 8o

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • May 26, 2008 at 09:39
    • #7

    Da hast du Recht Kai, improvisieren ist manchmal hoch im Kurs...

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

Tags

  • Vespa Zündkerze
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™