1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Rostige Auspuffanlage

  • chlamydia
  • September 23, 2008 at 15:05
  • chlamydia
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    v50n
    • September 23, 2008 at 15:05
    • #1

    HAllo!

    Nun, ich stehe kurz vorm Kauf dieser [Blockierte Grafik: http://www.pic-upload.de/thumb/23.09.08/h3nh6i.JPG]
    V50n und das einzige was mit da im Wege steht is die Auspuffanlage
    ich zeigs mal ebn:

    [Blockierte Grafik: http://www.pic-upload.de/thumb/23.09.08/mzrr6z.JPG]

    hat jemand ne Idee wie man den wegbekommt?, kann man das irgendwie wegpolieren?

    mfg, chlamydia

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 23, 2008 at 15:08
    • #2

    Einfach abschleifen (z. B. mit Drahtbürstenaufsatz für die Bohrmaschine) und neu lackieren. Kann man auch sand- oder glasperlstrahlen (lassen), aber ob sich bei einem Neupreis von ca. 40 Euro für einen Auspuff ein derartiger Aufriss lohnt, ist mehr als fraglich.

    Jedenfalls wäre ein rostiger Auspuff alleine aus den genannten Gründen für mich persönlich kein Ausschlusskriterium beim Kauf eines Rollers, da auch ein neuer Auspuff sowieso früher oder später wieder rosten wird.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • vespahansi
    Inventar seit 2006
    Reaktionen
    141
    Punkte
    4,151
    Trophäen
    1
    Beiträge
    780
    Bilder
    4
    Wohnort
    Irgendwo im Wald
    Vespa Typ
    Vespa T5 (85)
    • September 23, 2008 at 15:23
    • #3

    Abschleifen oder mit einer Drahtbürste putzen und danach mit Rostschutz drüber :thumbup:

    nur ein bisl rost ist doch kein ausschlusskriterium.... da hab ich schon ganz andere fälle in meiner Werkstatt gehabt :D

    Q uando il tempo è bello prendo la vespa
    U na vespa al giorno toglie il medico di torno
    O tto ore di vespa al giorno sono un buon riscalmento
    T re vespe sono meglio di due
    O la va o la vespa

    SUCHE V50 SITZBANK!!!

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • September 23, 2008 at 15:26
    • #4

    Moin

    Ja, da kann ich nur zustimmen. Ein Auspuff, geschliffen und lackiert hält ca. 1 Jahr, dann sieht er wieder so aus.
    Ein neuer kostet auch nicht die Welt.

    Aber mal was anderes. Steht auf der rechten Seite (immer in Fahrtrichtung gesehen) die Umrandung des Beinschildes ab? Oder täuscht die Perspektive?

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • vespahansi
    Inventar seit 2006
    Reaktionen
    141
    Punkte
    4,151
    Trophäen
    1
    Beiträge
    780
    Bilder
    4
    Wohnort
    Irgendwo im Wald
    Vespa Typ
    Vespa T5 (85)
    • September 23, 2008 at 15:40
    • #5
    Zitat von Vespa-Chirurg

    Moin

    Ja, da kann ich nur zustimmen. Ein Auspuff, geschliffen und lackiert hält ca. 1 Jahr, dann sieht er wieder so aus.
    Ein neuer kostet auch nicht die Welt.

    Aber mal was anderes. Steht auf der rechten Seite (immer in Fahrtrichtung gesehen) die Umrandung des Beinschildes ab? Oder täuscht die Perspektive?

    Grüße von der Küste

    Holger

    Bin ganz deiner Meinung... was sagt der Verfasser des Topics?

    Q uando il tempo è bello prendo la vespa
    U na vespa al giorno toglie il medico di torno
    O tto ore di vespa al giorno sono un buon riscalmento
    T re vespe sono meglio di due
    O la va o la vespa

    SUCHE V50 SITZBANK!!!

  • chlamydia
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    v50n
    • September 23, 2008 at 15:41
    • #6

    richtig die steht ab :D is aber doch nich schlimm oder, die kann man doch irgendwie wieder feste machen, glaub ich

    und wie bekommt man rost / flugrost was auch immer an schrauben etc ab? ich kann ja keine schraube mit der Bohrmaschine abschleifen

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 23, 2008 at 15:43
    • #7

    Hast du schon mal in Erwägung gezogen, dass es Schrauben durchaus auch neu zu kaufen gibt?

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • vespahansi
    Inventar seit 2006
    Reaktionen
    141
    Punkte
    4,151
    Trophäen
    1
    Beiträge
    780
    Bilder
    4
    Wohnort
    Irgendwo im Wald
    Vespa Typ
    Vespa T5 (85)
    • September 23, 2008 at 15:54
    • #8
    Zitat von pkracer

    Hast du schon mal in Erwägung gezogen, dass es Schrauben durchaus auch neu zu kaufen gibt?

    :D:D

    ...soll ich schon mal Chips und Bier holen :P

    Q uando il tempo è bello prendo la vespa
    U na vespa al giorno toglie il medico di torno
    O tto ore di vespa al giorno sono un buon riscalmento
    T re vespe sono meglio di due
    O la va o la vespa

    SUCHE V50 SITZBANK!!!

  • chlamydia
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    v50n
    • September 23, 2008 at 15:55
    • #9

    ähm, ne ... ;)
    aber ich mein mit Schrauben auch alle andern Kleinteile wie dieses Metalteil vorne vorm Kühler etc.

    und wisst ihr wie man die Leiste die absteht, wieder drann macht?
    dankedanke^^

  • VespaFaFa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    22
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    pk50xl bj.87 / Sprint V. 150 bj.75 / v50 special bj.73 / ital. v50 n bj.68
    Vespa Club
    Vespafreunde Heilbronn
    • September 23, 2008 at 16:07
    • #10

    das wird glaub mit soner klemmwalze oder zange irgendwie angepresst oder zumindest ziemlich fest angedrückt!

    Vespafreunde Heilbronn

  • VespaFaFa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    22
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    pk50xl bj.87 / Sprint V. 150 bj.75 / v50 special bj.73 / ital. v50 n bj.68
    Vespa Club
    Vespafreunde Heilbronn
    • September 23, 2008 at 16:09
    • #11
    Zitat von chlamydia

    ähm, ne ... ;)
    aber ich mein mit Schrauben auch alle andern Kleinteile wie dieses Metalteil vorne vorm Kühler etc.


    dankedanke^^

    Ne V50 hat nen Kühler ? 8o

    Vespafreunde Heilbronn

  • chlamydia
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    v50n
    • September 23, 2008 at 16:14
    • #12

    Also einfach ab inne Werkstatt ebn festmachn lassn und dem n bisschen Geld gebn

    Dann isses nur Deko, ich mein dieses Runde Metalteil vorne am Roller :)
    sowas, wenn sowas ein wenig Rost hat, wie man das abmacht etc...

    Einmal editiert, zuletzt von chlamydia (September 23, 2008 at 16:19)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 23, 2008 at 16:35
    • #13

    Meinst du evtl. die Hupe bzw. die Attrappe einer solchen? Aufpolieren mit Chrompolitur wie Autosol oder NevrDull vielleicht? Ansonsten kosten auch diese Teile in neu nicht die Welt.

    Wenn du den Beinschildkantenschutz abmachst, solltest du bedenken, dass ein neuer aus Aluminium nur mit Bördelzange und Übung ordentlich zu befestigen ist. Außerdem muss dazu der Lenker demontiert sein, sonst kann man in dem Bereich die Bördelzange nicht ansetzen.

    Es könnte auch bei der Beantwortung deiner Fragen helfen, wenn du wenigstens versuchen würdest, die betreffenden Teile ein ganz klein wenig präziser zu bezeichnen - runde Metallteile vorne am Roller gibts so einige.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • chlamydia
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    v50n
    • September 23, 2008 at 17:39
    • #14

    war schon richtig was du meintest, ich denke wir meinen dasselbe...

    [Blockierte Grafik: http://www.pic-upload.de/thumb/23.09.08/3qyewl.JPG]

    das runde recht Große Metalteil ist ein wenig rostig...
    irgendwie
    wuchert mir das übern Kopf glaub ich... ich dachte ich fahr einfach in
    die Werkstatt und die machn die Leiste fürn paar Pfennig wieder drann

    ich
    würde den Roller halt relativ günstig *wie ich finde* bekommen.... ungf
    600€ bei diversen Internetauktionen habn die Vespas meistens mehr
    gekostet

    /tut mir übrigens leid, dass ich das Topic im falschen Bereich hab, muss natürlich in den darunter

  • VespaFaFa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    22
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    pk50xl bj.87 / Sprint V. 150 bj.75 / v50 special bj.73 / ital. v50 n bj.68
    Vespa Club
    Vespafreunde Heilbronn
    • September 23, 2008 at 17:44
    • #15
    Zitat von pkracer


    Wenn du den Beinschildkantenschutz abmachst, solltest du bedenken, dass ein neuer aus Aluminium nur mit Bördelzange und Übung ordentlich zu befestigen ist. Außerdem muss dazu der Lenker demontiert sein, sonst kann man in dem Bereich die Bördelzange nicht ansetzen.

    Bördelzange dieses Werkzeug hab ich gemeint nur ist mir der Begriff nicht eingefallen... :rolleyes:


    Also wenn sie fährt würde ich wenn ich dich wäre sofort zuschlagen für 600euro :thumbup:

    Die probleme die du bisher aufgelistet hast sind im grunde genommen kleinigkeiten,
    schau dich doch einfach mal bisschen beim sip scootershop um (im internet mein ich jetzt :gamer: )
    da bekommst du all die sachen aufjedenfall schonmal.

    *Kopfhoch

    anner Vespa muss eben immer wieder mal was geschraubt werden, aber du hast nen absolut stylishes kultiges gefährt! Wo kein plastikbomber gegen ankommt 8):thumbup:

    Vespafreunde Heilbronn

  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • September 23, 2008 at 17:47
    • #16

    bei 600 sofort kaufen.

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • vespahansi
    Inventar seit 2006
    Reaktionen
    141
    Punkte
    4,151
    Trophäen
    1
    Beiträge
    780
    Bilder
    4
    Wohnort
    Irgendwo im Wald
    Vespa Typ
    Vespa T5 (85)
    • September 23, 2008 at 18:10
    • #17

    600 takken... WAAAAAAAAS... du sitzt noch zu Hause vorm Comp und liest gerade meinen Post... sofort los mit dir und hol dir das teil bevor ichs mache :D

    Q uando il tempo è bello prendo la vespa
    U na vespa al giorno toglie il medico di torno
    O tto ore di vespa al giorno sono un buon riscalmento
    T re vespe sono meglio di due
    O la va o la vespa

    SUCHE V50 SITZBANK!!!

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • September 23, 2008 at 18:51
    • #18

    maaaan du glückspilz))=
    ich such seit ewig langer zeit sowas aba bin noch nirgends fündig geworden
    aba die hoffnung stirbt ja zuletztklatschen.gif

    nebenbei: ich find dass ein bisschen flugrost und sowas zur vespa dazugehört da man ja auch irgendwie sehn solll dass sie wirklich schon 40 jahre aufn rückn hat((=

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 23, 2008 at 19:09
    • #19
    Zitat von Fishi


    ...
    nebenbei: ich find dass ein bisschen flugrost und sowas zur vespa dazugehört da man ja auch irgendwie sehn solll dass sie wirklich schon 40 jahre aufn rückn hat((=

    Löbliche Einstellung, nachdem schon so mancher im Originalzustand (nicht unbedingt motorseitig) erhaltenswerte Roller unwiederbringlich kaputt "restauriert" wurde. Siehe die ganzen vermeintlich toprestaurierten Fuffis, die es im großen Auktionshaus gibt.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • September 23, 2008 at 19:18
    • #20

    tja ich denk wir sind mit der einstellung ned nur zu 2.klatschen.gif

    aber am schlimmsten find ich die die ihre vespa cutten oder so.....boxer.gif

    um nicht OT zu schreiben: ich würd die vespa unbedingt nehmen und kein strich dann ändern

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

Tags

  • Vespa Auspuff
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™