1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motorrevision; DR135; Alles funzt; Danke für die Unterstützung!

  • 2phace
  • November 12, 2008 at 08:16
  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • November 22, 2008 at 15:32
    • #41

    Meine Eltern soll ich einen Wunschzettel geben??!
    Ich bin 30 Jahre alt und arbeite neben dem Studium gute 30 Std./Woche... Das nur mal, falls du denkst, ich wär noch grün hinter den Ohren...;)

    Diabolo: Viel gibts da ja auch nicht zu sagen...

    Wirklich ich bin für jeden der Sache dienenden Rat dankbar!

    Werde ich halt mein v50 Projekt hinten an stellen müssen, bis die nächste Steuererklärung durch ist...^^
    Dicht- und Lagersatz wird am Montag bestellt. muss den Motor vorher nur noch öffnen (morgen) weil Tom dazu eine Kleinigkeit bzgl. des Schaltkreuzes wissen muss...

    Beim Stöbern bin ich auch auf die hier gestoßen:
    Dort ist im Tipp&Tricks Bereich zur Kupplung einiges - zumindest für mich - Interessante zu lesen. U.A. was die Verwendung einer Ori-Kupplung mit 4 Scheiben und stärkeren Feder betrifft... Das erklärt so ziemlich exakt mein Probelm. DENNOCH werde ich den Motor nun öffnen. Hab mich überzeugen lassen. Werde danach also die Ori-Kupplung wieder mit nur drei Scheiben und den normalen Feder ausrüsten, oder mir eine 21Zähen Kupplung besorgen müssen... Denn, die die ich bei mir noch liegen hab, hat - wer zählen kann, ist klar im Vorteil - 23z und dürfte daher vermutlich erstens viel zu groß übersetzt sein und passt zweitens nicht p&p... :cursing: Sone 21z Lusso III Kupplung ist irgendwie sexy, aber mit den mittlerweile berühmten 100 Öcken ja auch nicht ganz ohne... :whistling:


    Fettkimme: Das versteht sich doch!^^

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

    Einmal editiert, zuletzt von 2phace (November 22, 2008 at 17:26)

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • November 22, 2008 at 22:47
    • #42

    Sevus Freddie
    So langsam kommen wir dahin wo wir hin wollen.Hab dir in einer früheren Antwort schon mal angedeutet das ich die 22er nicht für die beste Wahl halte.Ausserdem hast du erst jetzt damit rausgerückt das du ne 4 Scheiben Kulu verbaut hast.Ne 23er ist zu viel,Basta.

    Die stärkeren Federn erklären nicht dein Problem.Die 4 Beläge trennen nicht 100%ig.Das kann zu Schaltkrachen und schieben im Stand bei gezogener Kulu führen, nicht zu Gangspringen.
    Also du hast nicht umsonst den Dicht und Lagersatz bestellt.
    Mit der neuen Kulu wirst du ein neues Schalt und Fahrgefühl erleben.
    Bei Fragen beim Lager und Dichtungs Wechsel stehen wir dir gerne auch weiterhin zur verfügung.Nimm ne Digicam mit zum zerlegen und mach viele Bilder vom zerlegen-das spart die eine oder andere Frage schon im Vorfeld.Das Schaltkreutz wird andersrum Auf und Zu geschraubt-so als kleiner Tipp.
    Außerdem schützt 30+ nicht vor Grünsein :Dklatschen-)

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • November 22, 2008 at 23:36
    • #43
    Zitat von nachbrenner


    Außerdem schützt 30+ nicht vor Grünsein :Dklatschen-)

    Nee, Dich offenbar wirklich nicht...^^

    Dank für die Hilfe! Ich kann das wirklich schätzen...

    Werd das jetzt alles mal in Ruhe angehen, denn auch als Student hat man nicht immer so viel Zeit, wie man gerne hätte...;)
    Man hört ja viel von dieser sogenannten "Cosa"-Kupplung...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • November 22, 2008 at 23:40
    • #44

    Cosa Kulu-Gut.Weniger Zugkraft an der Hand und reicht locker bis 25 PS ohne Ring.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • November 23, 2008 at 11:07
    • #45

    Ist aber bei dem Setup mit Kanonen aus Spatzengeschossen und sprengt auch den finanziellen Rahmen.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • November 23, 2008 at 14:00
    • #46

    Richtig.Aber die Cosa is halt die bessere Kulu.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • November 23, 2008 at 15:04
    • #47

    Ich hab heute mal bissel geschraubt... Und dabei auch meinen Zeitplan umgestellt... Werd das halt nun alles etwas langsamer machen und dann klappts vllt auch mit der Lusso III Kulu. Klar ist die viel stabiler, als sie bei dem Pups-Setup sein muss, aber ich verspreche mir da ja auch ein gewissen Schaltkomfort, den ich mit ner Ori.Kupplung nicht bekomme... Aber mal sehen, was ich dann mache, wenns soweit ist...

    Jetzt steht erstmal der Motor und dessen Lagerung und Dichtung an...

    Anbei ein Bild des Schaltkreuzes... Sieht ausgeschlagen aus, WIE ausgeschlagen, kann mir vllt einer von euch sagen... Also ob das jetzt schon krass ist oder noch im Rahmen...

    Yoa und dann hätt ich noch ne Frage zur Vorgelegewelle...: Wie krieg ich dir raus?
    In der Bibel steht nur: (kuluseitig) Sicherungsblech aufbiegen, Mutter lösen, innere Welle (limaseitig) rausziehen... Aber da lässt sich nichts rausziehen...-.-
    Zumal das große Ritzel, in das die Kupplung greift m. E. nicht so ohne weiteres an der Aufnahme für die Kurbelwelle vorbei geht...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • November 23, 2008 at 15:37
    • #48

    Schaut recht verbraucht aus das Kreuz.. Ich würd´s tauschen.

    So wie´s im Buch steht sollte es klappen... Kupplung muss dafür glaube ich ausgebaut sein.
    Pass auf, dass dir die kleinen Nadeln nicht abhauen!!

    Biete nix mehr an...

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • November 23, 2008 at 15:39
    • #49

    Yo, wird auch getauscht... Ist alles schon bestellt...;)

    Hm, Kupplung ist ausgebaut... aber irgendwie will das nicht...
    Steckte diese "innere Achse" in einer Hülse auf der wiederrum die Ritzel drauf sind?

    Werd am Dienstag wieder in der Werkstatt sein...

    Jetzt geh ich pumpen!^^

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

    Einmal editiert, zuletzt von 2phace (November 23, 2008 at 17:32)

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • November 23, 2008 at 15:47
    • #50
    Zitat von 2phace

    Steckte diese "innere Achse" in einer Hülse auf der wiederrum die Ritzel drauf sind?

    Ja, so in etwa!
    Seite 8 - das hilft dir aber wohl auch nicht weiter...

    Biete nix mehr an...

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • November 23, 2008 at 17:00
    • #51

    Vorgelegeritzel auf Vorgelegewelle.Mach auch die Antriebswelle raus dann müßte das klappen.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • November 23, 2008 at 17:33
    • #52

    Antriebswelle ist raus... -.-

    Vllt bin ich einfach zu vorsichtig...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • November 23, 2008 at 19:06
    • #53

    Klopf mal leicht von hinten mit nem Gummihammer auf das Gewinde der Nebenwelle,darauf hin müßte die Innenwelle sich aus dem Ritzelwerk lösen(Aufpassen da fällt dann das Nadellager raus).

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • November 25, 2008 at 16:17
    • #54

    So, die Nebenwelle ist raus und mir vielen natürlich auch gleich 24 Nadeln auf das vorher unterm Motorständer ausgebreitete Tuch...;)

    Nun aber die nächste Fragen: Die Kurbelwelle. Wie geht die denn raus? Die Bibel schreibt, man benötige dafür ein Ausdrückwerkzeug, welches man sich leihen soll... Mach ich nicht, bau ich mir ggf. selber (dicker Metalsteg auf das "Kupplungsgehäuse schrauben und dann zentral über der Kuwe ne Schraube reindrehen sollte gehen). ES SEI DENN, da hat jemand eine russische Methode parat...;) (Werkzeugselberbau kostet zeit und ohne Schweißgerät auch nerven...-.-)

    So und nun zur Anschauung einfach noch ein paar Impressionen^^:

    Bald komm ich euch noch mit Fragen zur Optimierung, bzw. Bearbeitung... DENN ich hab noch einen gebrauchten 139er Malossi liegen, denn ich dann vllt doch dem DR vorziehen werde...;)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • November 25, 2008 at 17:33
    • #55

    Russische Methode:
    Falls du Lager und Siri sowieso wechseln willst... jubel
    Lager heiß machen (Fön oder Brenner), Aludorn ansetzen und Welle ausschlagen!

    Wird denk ich von 90% der Member hier angewandt ;)

    Biete nix mehr an...

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • November 25, 2008 at 18:40
    • #56

    Mit dem Fön warm machen,Kulumutter auf das Gewinde der Kuwe und dann mit dem Gummi-Messinghammer durch leichte Schläge austreiben,andere Hand hält die Welle und Pleul fest. :D

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • November 25, 2008 at 21:33
    • #57

    Zum Schaltkreuz: Sieht zwar sehr abgenutzt aus und sollte auch getauscht werden, aber es geht auch anders



    Ist nicht von mir, ist aus nem anderen Forum gestohlen

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • November 25, 2008 at 21:44
    • #58

    Au backe! Dem hats die Schalklaue weggefetzt... 8|

    Am Donnerstag gehts erstmal wieder in die Werkstatt...;)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • November 25, 2008 at 22:08
    • #59

    So sehen Billignachbauten von Schaltkreuzen aus, wenn sie mit 20 PS arbeiten sollen.
    Ich schätze mal, dass der Schrott auch die orchinalen 12 PS nicht überlebt hätte.
    Was lernen wir daraus? Immer schön Originalteile verwenden, auch wenn sie teurer sind.
    Ich müsste dem Herrn pornstar damit wohl aus der Seele sprechen. :P

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • November 26, 2008 at 10:41
    • #60

    Kann ich nur bestätigen,hatten mal ne Nebenwelle(neu) aus der Bucht die hatte nach 2000 Km keine Zahnräder,sondern nur noch Zahnzapfen drann.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™