1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Pinasco 213 cm³ - was kann das Ding, wie optimieren ? Alles wird gut!

  • Diabolo
  • October 1, 2008 at 14:01
  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • December 11, 2008 at 09:09
    • #81

    Nö, ich hab da absolut keine Info's. Hab mich mal quer durchs gaysf gelesen und habe ein eindeutige Meinung bekommen, dass 57iger Welle Mist ist, wenn dann Langhub. Deshalb ist aus meinem low budget Stecktuningprojekt jetzt ja auch mal wieder ein Geldvernichtungsprojekt geworden.
    Der Kolben kann ein wenig nachbearbeitet werden, wobei ich noch nicht weiß, ob ne stärkere FuDi überhaupt nötig ist.
    Sagt mir jeder was anderes, aber vielfach eben auch die Aussage, dass beim Pinasco Langhub ohne Ausgleichsdichtung funzt.
    Ein schönes Topic zum Pinasco ist auf jeden Fall das Cosatopic im gaysf.
    Super Info's hat auch Freakmoped parat, der hat mit Pinasco schon einiges veranstaltet.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • December 11, 2008 at 10:20
    • #82

    mit freakmoped steh ich schon in kontakt der aber wiederum ist voll auf DS und ich will mit membran und 57er Pilzwelle fahren

    >> bekannter von mir hat auch einen pinasco mit mallemembran LHW und RZ rigth und kamm blos auf "lächerliche" 12PS aufn Prüfstand :huh:

    entweder ist hier mit den steuerzeiten was kräftig in die hose gegeangen oder der Pinasco kann mit so einem setup einfach nicht , mal schaun

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • December 11, 2008 at 10:45
    • #83
    Zitat von rally221

    bekannter von mir hat auch einen pinasco mit mallemembran LHW und RZ rigth und kamm blos auf "lächerliche" 12PS aufn Prüfstand

    Kann ja eigentlich so nicht sein. Muss irgendwo ein Fehler drin sitzen.
    Wobei ich über Pinasco un Membran echt noch nie nachgedacht habe.
    Wofür gibt's denn sonst nen Malossi.

    Ich halte es aber für ein sehr interessantes Projekt, allerdings stört mich der 57iger Hub in Deinem Setup.
    Nehme aber einfach mal an, dass die Welle eh bei Dir rumliegt :whistling:

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • December 11, 2008 at 10:57
    • #84
    Zitat von Diabolo

    Kann ja eigentlich so nicht sein. Muss irgendwo ein Fehler drin sitzen.
    Wobei ich über Pinasco un Membran echt noch nie nachgedacht habe.
    Wofür gibt's denn sonst nen Malossi.

    Ich halte es aber für ein sehr interessantes Projekt, allerdings stört mich der 57iger Hub in Deinem Setup.
    Nehme aber einfach mal an, dass die Welle eh bei Dir rumliegt :whistling:

    hab ich mir auch gedacht als ich den Motor das erste mal laufen gehört hab >> hörte sich deutlich potenter an :pump:

    teile inkl Motor hab ich , einzig der Malle ansauger fehlt ,ich will einfach mal versuchen was beim Pinasco + Membran geht
    die 57er Welle is ne VWW die ich zur Pilzwelle umarbeiten lasse , ist einfach ein versuch , geht er in die Hose werden die teile in der Bucht verklopft

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • December 11, 2008 at 11:00
    • #85
    Zitat von rally221

    teile inkl Motor hab ich , einzig der Malle ansauger fehlt ,ich will einfach mal versuchen was beim Pinasco + Membran geht
    die 57er Welle is ne VWW die ich zur Pilzwelle umarbeiten lasse , ist einfach ein versuch , geht er in die Hose werden die teile in der Bucht verklopft

    Eben das sind ja auch die Versuche, von denen wir alle nur lernen können. Bin gespannt. RD 350 Membrane?

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • December 11, 2008 at 11:14
    • #86

    Membrane hab ich für den kleinen Ansauger nur 0,4er Carbonplättchen oder Polini Superval rumliegen

    sollte der Motor dann ~ 16PS bei mächtig druck von unten bringen bleibt er bei mir , bei weniger oder unfahrbar kommt er weg

    stoffi meinte 18PS sollten drinnen sein 20 eher unwahrscheinlich , >> der bieten einen Pinasco-umbau an aber auf DS mit 16PS angibt

    Versuchen macht klug :thumbup: und ein loch im Geldbörserl :D

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • December 17, 2008 at 08:52
    • #87

    Da ich im Moment sehr wenig Zeit hab, mich um den Motor zu kümmern, nur mal ne kurze Zwischenbilanz:
    Das Flicken der Drehskibärfläche mit Kaltmetall oder ähnlichem halte ich für Blödsinn, seit ich mir das Dienstleistungsangebot vom Kobolt im gaysf angsehen habe.
    Der Motor geht wech, da kann der fräsende Konolt sich dran auslassen.
    Irgendwo sind hier mal Preise für diese Dienstleistungen genannt worden, glaubt mir einfach, er ist günstiger und dafür fang ich nicht an mit Knete zu pfuschen.

    Drehskibär wird gemacht, Einlass wird geplant, damit wieder etwas mehr Dichtfläche entsteht, Dichtfläche Zylinder wird ebenfalls etwas bearbeitet.

    Halte ich für die beste Lösung.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • December 17, 2008 at 13:31
    • #88

    Moin

    Hab auch mal wieder nen büschen Zeit zum Looki Looki machen.
    Seit der Kobold als Option im Spiel ist sieht alles andere alt aus ,da gebe ich dir vollkommen recht.

    Wegen Vorarbeit und Bearbeitung.
    Die Riefen mittels kleinem Nagel und Hammer mit kleinen seitlichen Mulden versehn.
    Außerdem habe ich ein paar Stahlwollefäden als Armierung mit eingebaut.
    An der Klebstoff und Kaltmetallfront wird ja auf betreiben der Fhzg Industrie permanent weiterentwickelt.
    Gerade beim Karosseriebau geht garnichts mehr ohne
    Trotzdem traue ich dem Zeuch immer noch nicht 100 pro,
    Ehrliches verfüssigtes Metall das wieder eins mit dem alten Bildet
    und akkurat mechanisch bearbeitet werden kann...da tut doch nichts drüber gehn :D

    Trotzdem löst der erwähnte Motor mit Kaltmetall bei mir immer wieder erstaunen aus.
    Wenn das Teil endlich mal in die Knie geht und ich es feixend auseinanderreisen darf,
    wird wahrscheinlich irgendein Sirri abgekackt sein aber die DS Fläche noch intakt......

    Weapons of Mass Destruction

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • December 17, 2008 at 14:25
    • #89

    Würd mich ja auch interessieren, wie's hält, aber das Angebot vom Kobold lässt die russische Methode einfach nicht zu.
    Dafür setz ich mich nicht hin und pansch mir da einen zusammen.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • December 17, 2008 at 17:52
    • #90

    So ists brav ,Nägel mit Köpfe.Wenn ich mir Vorstelle das bei 8000U/min sich das ganze löst und irgendwie versucht durch den Auslaß zu entkommen....

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • December 17, 2008 at 19:00
    • #91
    Zitat

    Wenn ich mir Vorstelle das bei 8000U/min sich das ganze löst und irgendwie versucht durch den Auslaß zu entkommen....

    Optimist :D :D, bei den drehzahlen kommt dir als erster der obere L-Ring durch den Auslaß :whistling:

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • December 17, 2008 at 21:45
    • #92

    Nur 20 PS?Unter 8000U/min-man was wird das jetzt?Bei der Leistungsausbeute muß man sich doch Fragen :Wat soll das Ganze?Low Budget ist ja schon lange nicht mehr.Aber haltbar is er ;)

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • December 18, 2008 at 10:03
    • #93
    Zitat von nachbrenner

    Nur 20 PS?Unter 8000U/min-man was wird das jetzt?Bei der Leistungsausbeute muß man sich doch Fragen :Wat soll das Ganze?Low Budget ist ja schon lange nicht mehr.Aber haltbar is er ;)

    Man muß auch sehen wo die leistung anliegt , wen bei 4-4500U/min schon satte leistung anliegt ,und das bei einen schönen Band brauch ich garkeine 8000U/min

    Das man bei sowas keine Kosten-Nutzungsrechnung machen darf/soll is klar

    ist einfach meinerseits verwertung von überzähligen Tuningteilen :D

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • December 18, 2008 at 11:56
    • #94

    Wer hat,der hat.Neidisch,will mir vieleicht nen Polini Motor aufbauen,hab da auch noch was Zuhause rumliegen

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Bertolino
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,350
    Trophäen
    1
    Beiträge
    242
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    PX200+zeug
    • December 18, 2008 at 14:07
    • #95

    jetzt muss ich doch meinen senf auch noch dazu geben! :D

    würd den pinasco nehmen, einen ,,guten'' kopf drauf machen, mit ein bissl hörer verdichtung (aber nicht übertrieben),
    den auslaß etwas bearbeiten für ein bissl mehr drehzahlband,
    und ne nicht zu teure (aber vernünftige) rennwelle, an der man selbst noch ein paar kleine optimierungen vornehmen kann,
    den SI sowie einlaß n bisschen schleifen,
    und gut is. LOW BUDGET

    noch günstiger, ohne rennwelle, sonder original schleifen, polieren, polieren, polieren, wuchten, feddich!!! :thumbup:

    alles andere würde (wie so oft) ausarten!

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • December 18, 2008 at 14:12
    • #96

    ach ne , das ist doch langweilig :D klar ist es vernünftiger einfach den zylinder fast P&P zu verbauen aber es ist einfach der Reiz an der sache

    btw LOW BUGET ist für mich den OriginalZylinder zu bearbeiten weil der Pinasco Zylinder alleine mehr kostet als das gesamte O-Tuning

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • December 18, 2008 at 14:33
    • #97
    Zitat von rally221

    ach ne , das ist doch langweilig :D klar ist es vernünftiger einfach den zylinder fast P&P zu verbauen aber es ist einfach der Reiz an der sache

    btw LOW BUGET ist für mich den OriginalZylinder zu bearbeiten weil der Pinasco Zylinder alleine mehr kostet als das gesamte O-Tuning

    Vollkommen richtig. p&p kannst Dir immer wieder vornehmen, klappt eh nicht.
    Wenn schon die Investition in ne Rennwelle, dann eh gleich Langhub. Wenn eh schon in ne Rennwelle investierst, kannst sie auch von Herrn Kaba lippen lassen.
    Wenn der Motor eh offen ist wegen der Welle, kannst auch gleich Einlass und Überströme machen, und und und

    So kommt eins zum anderen und LOW Budget, was eh langweilig ist, ist lange Geschichte.
    Es gibt teurere Hobby's, die nicht so schnell sind. :D

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • December 18, 2008 at 16:17
    • #98
    Zitat von Diabolo

    Es gibt teurere Hobby's, die nicht so schnell sind. :D

    Frauen...

    Hessisch by nature

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • December 18, 2008 at 16:30
    • #99
    Zitat von vespapaulianer

    Frauen...

    Ich vermute einen leichten Unterton in dieser Aussage. :whistling:
    Ich dachte an so Sachen wie Golf oder oder oder.

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • December 18, 2008 at 16:52
    • #100

    OT on: Unterton? Quatsch... Ich zitiere eine mir sehr gut bekannte und sehr gern gemochte Dame: "Neue Rollerteile? Wie teuer waren die? Was, so teuer? Was du mir davon alles hättest kaufen können!"
    OT off.

    Hessisch by nature

Tags

  • Pinasco
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™