1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

auspuff ausbauen bei einer Pk 50 Xl 2 bj.:1989

  • billabongboy
  • March 11, 2009 at 11:02
  • billabongboy
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    20
    Wohnort
    münchen
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2 bj.:1989
    • March 11, 2009 at 11:02
    • #1

    Muss ich baum ausbau meines Auspuffes bei meiner pk 50 xl 2 bj.:1989 auf jedenfall das Hinterrad ausbauen.


    Wenn ja, wie geht das??

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 11, 2009 at 11:33
    • #2

    Große Mutter am Hinterrad lösen, Hinterrad samt Bremstrommel abnehemen. Auspuff am Krümmer und an der Schwinge abschrauben, dann das Ganze rückwärts

    ESC # 582

  • Lucky one
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    202
    Punkte
    2,157
    Trophäen
    2
    Beiträge
    345
    Bilder
    1
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    Simson Kr 51/1 &PX 211
    • March 11, 2009 at 11:49
    • #3

    Wenn du ne den pott abnehmen möchtest bock den karren auf und löse die muttern an der felge, nimm dann den reifen ab.

    Jetzt kannste den pott an drei schrauben lösen, zwei am krümmer oben und die große imbus am rahmen.

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • March 11, 2009 at 16:54
    • #4
    Zitat von dark_vespa

    Große Mutter am Hinterrad lösen, Hinterrad samt Bremstrommel abnehemen. Auspuff am Krümmer und an der Schwinge abschrauben, dann das Ganze rückwärts

    sollte man sie bei der art nicht dann auf die seite legen, da der druck auf den simmering fehlt und öl ausläuft???

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • rideronthestorm
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    246
    Wohnort
    Falkenberg, Opf.
    Vespa Typ
    2x PK 50XL und div. Projektreusen ;)
    • March 11, 2009 at 17:01
    • #5
    Zitat von Duffy121

    sollte man sie bei der art nicht dann auf die seite legen, da der druck auf den simmering fehlt und öl ausläuft???


    Wieso ? Die Bremsankerplatte bleibt doch dran ...

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • March 11, 2009 at 17:12
    • #6

    ach und die drückt dann auf den simmering??? mann lernt nie aus :whistling:

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • March 11, 2009 at 17:43
    • #7

    ja die drückt auf den Simmerring

    Ich nehme zum Hockbocken immer einen Wagenheber den ich unter den Motor tue und dann den Motor ein bischen anhebe, geht recht gut und sie steht dann auch sehr stabil

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Vespa Auspuff
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™