1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Weg mit dem Spritzschutz PK XL2

  • schwedentante
  • August 22, 2009 at 21:36
  • schwedentante
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • August 22, 2009 at 21:36
    • #1

    Guten Abend zusammen!

    Hat jemand schonmal den Spritzschutz am Kotflügel einer XL2 abmontiert?
    Es handelt sich um das unschöne graue Plastikteil, das am Hinterende
    des Kotflügels dranhängt.

    Ich kann innen ein paar Plastiknippel erkennen, weiß aber nicht, wie ich
    die ohne Beschädigung lösen kann.

    Vielen Dank schonmal

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • August 22, 2009 at 23:13
    • #2

    würd ich drauflassen, sieht darunter nicht toll aus mit den komischen löchern und der kante, lackier das gummiteil (kien plastik) lieber in moppedfarbe oder mach nen schönen schnitt oberhalb

    Gruß Mo

  • Gernot
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,392
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Emden
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 s und Pk 50 xl2
    • August 23, 2009 at 12:02
    • #3
    Zitat von Dackeldog

    würd ich drauflassen, sieht darunter nicht toll aus mit den komischen löchern und der kante, lackier das gummiteil (kien plastik) lieber in moppedfarbe oder mach nen schönen schnitt oberhalb

    hallo!!!also das gummiteil ist aus kunsstoff und würde ich dranlassenoder es kürzen ............also die rundung abscheiden !wenn du es weg läst sieht es komisch aus wegen dem plastik heckabschluss was die xl2 hat!!!

    angeschrauft ist das teil von innen im radkasten 2 kreuzschrauben

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • August 23, 2009 at 12:22
    • #4

    Das Ding ist, durch seine Form, auch ein Spoiler welche die Spritzwasserfahne vom Roller lösen soll. Wenn Du die kürzt muss Du damit leben, dass Du bei Regenfahrten deine ganze hintere Vespa versaust, inclusive Deines Rückens.

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • August 23, 2009 at 14:05
    • #5

    Also einsauen tut man sich dar nichts.
    Ich hab den vorderen und hinteren weggemacht!

    LG
    Mark

  • Gernot
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,392
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Emden
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 s und Pk 50 xl2
    • August 23, 2009 at 14:14
    • #6
    Zitat von kasonova

    Das Ding ist, durch seine Form, auch ein Spoiler welche die Spritzwasserfahne vom Roller lösen soll. Wenn Du die kürzt muss Du damit leben, dass Du bei Regenfahrten deine ganze hintere Vespa versaust, inclusive Deines Rückens.

    a ha wieder was dazugelernt !grinsssss

  • 68iger
    Profi
    Punkte
    3,640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    654
    Bilder
    14
    • August 23, 2009 at 20:45
    • #7

    Bei mir siehts so aus inkl. leichtem cut am Blech:

    [gallery]1593[/gallery]
    [gallery]1594[/gallery]

    Gruss, Wolfgang

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • August 23, 2009 at 21:46
    • #8

    Welcher spritzschutz ist jetzt eigentlich gemeint? der vordere oder der hintere, mein post geht vom vorderen aus.

    Wenns der hintere ist kann man noch den von der pk xl1 raufmachen, der ist in weiss recht hübsch.

    Gruß Mo

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • August 25, 2009 at 13:23
    • #9

    NEE, ich bin jetzt auch erst dahinter gestiegen, er mein den Vorderradkotflügel. Den ab zu bauen ist ne prima Idee, dann kann das Vorderrad Dir den Unterboden, den Hauptständer und das Bremspedal richtig schön einsauen. Zu deiner Frage, Die Platiknippel halten das Teil. Wenn Du es schaffst die Nippel rundum zusammen zu drücken, kannst Du das Teil einfach abnehmen. Alternativ kann man die Nippel abschneiden (aber nie wieder dranschneiden).
    Ich hab mir so ein Werkzeug für die Nippel unter den Seitendeckeln gemacht, Du brauchst einfach nur ein Rohr, welches innen den gleichen Durchmesser hat wie das Loch wo die Nippel drin stecken. Das dann von innen auf einen Nippel stecken und drücken.
    klaus

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™