1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Problem mit Ersatzradhalterung an PX Lusso

  • zven
  • September 21, 2009 at 18:26
  • zven
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    28
    Bilder
    1
    Wohnort
    Schwandorf
    Vespa Typ
    PX125 E Lusso
    • September 21, 2009 at 18:26
    • #1

    Nabend!

    Ich bringe irgendwie mein Ersatzrad nicht bündig auf die Halterung!?

    Ist ein wenig schwierig zu erklären, aber ich versuchs mal:

    Prinzipiell kann ich nur die rechte Mutter, und unten die Schraube anziehen.
    Die untere Schraube aber auch nicht zu fest, da sonst der Reifen empfindlich auf
    die große Schraube (Hinterradschwingenhalterung oder wie man des genau nennen mag)
    gedrückt wird. Wie man auf dem zweiten Bild einigermaßen erkennen kann, bringe ich die
    linke Mutter auch gar nicht richtig drauf, da der Reifen innen an der Karosse angeht.

    Mache ich da was falsch, oder hat sich meine Vorgängerin einmal zu oft hingelegt?
    Bin grad ziemlich ratlos :(

    Bilder

    • Bild024.jpg
      • 319.57 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 347
    • Bild025.jpg
      • 258.15 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 401
  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • September 21, 2009 at 19:09
    • #2

    Es ist wichtig, wie rum das Rad montiert wird.
    Die Felgenhälften sind unterschiedlich tief.

    Ausserdem geht das nicht mit den breiteren 3,5er Reifen.

    Der Rest ist Geschick. ;)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • zven
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    28
    Bilder
    1
    Wohnort
    Schwandorf
    Vespa Typ
    PX125 E Lusso
    • September 22, 2009 at 11:24
    • #3

    Richtig rum ist es schon. Jedenfalls hauts anders gar nicht hin ;)

    Ahh, dann liegt es also an dem "breiten" Reifen. Ist 3,5" nicht die originale Größe?

    Halten würd er ja soweit :-7

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • September 22, 2009 at 20:17
    • #4

    3.50 - 10 ist Standard. Steht auch so in den Fahrzeugpapieren drin und müsste passen.
    Was hast du für einen Reifen (Hersteller u. Modell) auf der Ersatzradfelge?

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • zven
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    28
    Bilder
    1
    Wohnort
    Schwandorf
    Vespa Typ
    PX125 E Lusso
    • September 23, 2009 at 14:19
    • #5

    Da ist ein "Michelin S83" drauf.

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • September 24, 2009 at 12:35
    • #6

    3.5 10 ist Standard.Bei mir ist das auch immer etwas Fummelei, bis die Backe wieder drauf ist.Ich mache erst die Backe drauf und dann schraube ich die Ersatzradabdeckung wieder fest, sonst funzt nix.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • September 24, 2009 at 13:40
    • #7
    Zitat von zven

    ... oder hat sich meine Vorgängerin einmal zu oft hingelegt? ...


    Wenn die Aufnahme der unteren Schraube dadurch verbogen wurde, ist das natürlich eine Möglichkeit.

    Ich habe im übrigen einen abgefahrenen Michelin SC 28 als Reserverad drauf und da hatte ich noch nie Probleme bei der Montage. Der S83 sollte bzgl. Umfang, Format etc. kein gravierender Unterschied zum SC 28 sein.

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • zven
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    28
    Bilder
    1
    Wohnort
    Schwandorf
    Vespa Typ
    PX125 E Lusso
    • September 24, 2009 at 13:41
    • #8

    Komisch, die Backe ist bei mir widerum nicht dass Problem 8|

  • zven
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    28
    Bilder
    1
    Wohnort
    Schwandorf
    Vespa Typ
    PX125 E Lusso
    • September 24, 2009 at 13:44
    • #9
    Zitat von Schanzer

    Wenn die Aufnahme der unteren Schraube dadurch verbogen wurde, ist das natürlich eine Möglichkeit.

    Hmm, werd ich mal untersuchen. Die gute hat den armen Roller mindestens einmal pro Seite hingelegt ;(
    Glaub aber eher nicht, dass es daran liegt. Sind nur leichte Schäden mit bestenfalls kleinen Beulen.

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • September 24, 2009 at 13:57
    • #10

    Also wenn ich jetzt mal davon ausgehe, dass auf deinem rechten Bild die Schraube unten drin ist, dann ist die Aufnahme unten bestimmt verbogen.

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa Lusso
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™