1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Welcher Tuning-Zylinder für PX 125

  • Blackout
  • October 4, 2009 at 18:28
  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 6, 2009 at 09:41
    • #21

    Ich persönlich glaube ja noch nicht so recht daran, dass die diversen Tuningvorhaben in absehbarer Zeit über das virtuelle Beratungsstadium hinaus in irgendeiner Form konkret werden könnten, daher dürften die Finanzen auch eine eher untergeordnete Rolle spielen. :rolleyes:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • October 6, 2009 at 10:03
    • #22
    Zitat von pkracer

    Ich persönlich glaube ja noch nicht so recht daran, dass die diversen Tuningvorhaben in absehbarer Zeit über das virtuelle Beratungsstadium hinaus in irgendeiner Form konkret werden könnten, daher dürften die Finanzen auch eine eher untergeordnete Rolle spielen. :rolleyes:

    BLACKOUT = Internetrollerfahrer des Jahres 2009 jubel

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Blackout
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    534
    Bilder
    10
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespas: Primavera Polini 133ccm DoA @ Polini Evo II, Px 125 Polini 177ccm @ PM Evo , Hp4 Malossi 75ccm @ Polini Righthand
    • October 6, 2009 at 13:08
    • #23

    ach was xD i meine ich hab ja eine px 125 in der garage!
    und der fakt ist das ich schüler bin jedoch in einem halben jahr hab ich ferien und in den ferien mache ich den führerscheiin (mit dem darf ich bis zu 40 ps glaub ich fahren) und in diesen sommerferien möchte ich auch gerne meine vespa in trapp bringen da ich am 20.10.2010 fahren darf! klingt zwar noch lange aber die zeit vergeht wie im fluge!
    und ich weiß ned wie gut der zustand des verbaute zylinder ist und darum hab ich mir überleg einen m1x bei einem kolbenreiber zu kaufen!

    ich würde gern ein auspuff kaufen der für dieses setup gut ist und ein gute resostoß gibt!
    der auspuff sollte jedoch auch nocht gut sein wenn ich mein zylinder einmal porte oder ein m1x(mein traum xD) kaufe und denn den noch bearbeiten lasse bzw. bearbeite!
    der Charger ist glau recht gut und geht auch recht früh in den reso oder?
    also wenn ich jetzt den charger runter schraube komm ich dann in den reso mit dem polini 177ccm?
    ich weiß ned ob er bearbeitet wurde, ich kenn mich da nicht aus !??

    lg

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • October 6, 2009 at 13:47
    • #24

    Das sind 34 PS, die Du fahren dürftest. Allerdings nicht auf der Vespa, hier ist bei 28PS für die Führerscheinneulinge Schluss weil das Leistungsgewicht zum tragen kommt. :P

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Blackout
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    534
    Bilder
    10
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespas: Primavera Polini 133ccm DoA @ Polini Evo II, Px 125 Polini 177ccm @ PM Evo , Hp4 Malossi 75ccm @ Polini Righthand
    • October 6, 2009 at 14:14
    • #25

    meinst du ich komm auf 20 PS ?
    177 Polini Zylinder
    28 Vergaser
    längeres Getriebe
    Kurbelwelle ist glaub sport oder ich kauf mir noch ne sport kurbelwelle!
    und bringt der Charger beim polini was bzw. wie hoch dreht der polini

    klar muss man die steuerzeiten anpassen, weiß zwar ned was das ist aber da muss ich dan ein netten herr fragen ob er mir hilft :)

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • October 6, 2009 at 14:28
    • #26
    Zitat

    ich weiß ned ob er bearbeitet wurde, ich kenn mich da nicht aus !??

    das war der ausschlaggebende Punkt ,
    fang doch klein an und arbeite dich sukzessive in die materie ein als noob würd ich mich nicht über einen M1X nicht hermachen , so ein Zylinder ist schnell geschrotten und das ist halt teuerer edelschrott

    fang halt mit einem Polini oder Malle an mit Membran und Scorpion und dann kannst ja wen wieder geld da ist und das nötige Know How vorhanden dich an die leistungssteigerung des vorhandenen machen

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Blackout
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    534
    Bilder
    10
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespas: Primavera Polini 133ccm DoA @ Polini Evo II, Px 125 Polini 177ccm @ PM Evo , Hp4 Malossi 75ccm @ Polini Righthand
    • October 6, 2009 at 14:51
    • #27

    jo ok danke!
    aber bringt der charger nichts beim polini?
    weil den kann ich mir den charger kaufen und ihn beim jetztigen setup verwenden und wenn ich da know-how hab auch noch?

  • Basti_MRC
    Gast
    • October 6, 2009 at 18:19
    • #28

    scheiss auf Pipe Design die bieten 2 anlagen an! Tobi dafür einem ganzen arsch voll! guck mal hier vorbei


    achja und....

    Zitat

    Um nochmal auf die Frage zurück zu kommen, was die Nordspeed Anlagen können: beim Minusschrauber Beschleunigungsrennen am vergangenen WE sind die ersten 2 Plätze der offenen 200er (DBM Klasse 3) an Nordspeed gegangen.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • October 6, 2009 at 19:08
    • #29
    Zitat von Basti_MRC

    scheiss auf Pipe Design die bieten 2 anlagen an! Tobi dafür einem ganzen arsch voll! guck mal hier vorbei

    ...was nichts, aber auch gar nichts über die Anlagen aussagt.

    Wer auf einer QM Pokale holt, tut dies nicht allein wegen des Auspuffes. Sollte es doch so sein ist ein QM Motor mit Sicherheit nicht das, was ein Tuning Anfänger braucht.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Basti_MRC
    Gast
    • October 6, 2009 at 19:12
    • #30

    mensch marek so langsam müsstest du doch mein geistigen dünnpfiff verstehen! :-3

    ich wollte damit sagen das nordspeed super anlagen baut! man hört/liest nur gutes ob nun im Alltagsbereich oder nun auch bei den QM :-2

  • Blackout
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    534
    Bilder
    10
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespas: Primavera Polini 133ccm DoA @ Polini Evo II, Px 125 Polini 177ccm @ PM Evo , Hp4 Malossi 75ccm @ Polini Righthand
    • October 6, 2009 at 19:43
    • #31

    meine frage ob der bullet beim orginall polini was bringt oder ob man die steuerzeiten dringeend ändern muss!
    kommt der polini in den reso beim charger 177?

  • Basti_MRC
    Gast
    • October 6, 2009 at 19:51
    • #32

    muss bearbeitet werden!

    kannst sonst auch das geld verschenken

  • Blackout
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    534
    Bilder
    10
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespas: Primavera Polini 133ccm DoA @ Polini Evo II, Px 125 Polini 177ccm @ PM Evo , Hp4 Malossi 75ccm @ Polini Righthand
    • October 6, 2009 at 19:55
    • #33

    kannst du mir mal erklären wie man die steuerzeiten bearbeitet!
    nur erklären wenn ich es mache hohl ich mir so und so hilfe!
    oder gibts bei nordspeed ein besserer auspuff?
    Ich hätte gerne ein gute rap, jedoch würde ich gerne den 28 vergaser behalten!

    Einmal editiert, zuletzt von Blackout (October 6, 2009 at 20:06)

  • Basti_MRC
    Gast
    • October 6, 2009 at 20:03
    • #34

    damit du mal überhaupt ein plan bekommst worum es geht


    den rest zuim thema bearbeitung gib ich weiter an marek, tante ante und co

    2 Mal editiert, zuletzt von Basti_MRC (October 6, 2009 at 20:10)

  • Basti_MRC
    Gast
    • October 6, 2009 at 20:09
    • #35

    achja marenski du lappen


    guckste hier!

    das waren keine qm anlagen :thumbup:

    edit. so ein kleiner arsch ist schnell geleckt :thumbup:

  • Blackout
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    534
    Bilder
    10
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespas: Primavera Polini 133ccm DoA @ Polini Evo II, Px 125 Polini 177ccm @ PM Evo , Hp4 Malossi 75ccm @ Polini Righthand
    • October 6, 2009 at 20:16
    • #36

    ist die anlage von ns "drehmoment" gleich gut wie der charger?
    Also ich meine wär der auspuff drehmoment für mich was!
    Nun ist mir klar das ich die Steuerzeiten bearbeiten muss (ich werde einen fragen weil ich das allein nie herbekomme!)
    Wäre dieses Setup gut fahrbar?:
    Polini 177ccm (Steuerzeiten, Überstörme, ... bearbeitet)
    Muss der Kanal im Motorblock auch vergrößert werden?
    Charger oder NS "Drehmoment"(<-- Der Auspuff für Drehmoment von Nordspeed)
    28 Vergaser (<-- kann ich dieser behalten?
    ich glaub es ist ncht das orgi. getriebe verbaut sondern längeres getriebe und primär wurde auch anderes verbaut!

    lg

    P.S.
    wow und man kann den auch mit hauptständer fahren :love:
    das ist bis jetzt auch noch kein seitenständer besitze!
    wie ist der Auspuff:

    oder ist dieser besser für mich?

    Einmal editiert, zuletzt von Blackout (October 6, 2009 at 20:23)

  • Basti_MRC
    Gast
    • October 6, 2009 at 20:35
    • #37
    Zitat von Blackout

    ist die anlage von ns "drehmoment" gleich gut wie der charger?
    Also ich meine wär der auspuff drehmoment für mich was!
    Nun ist mir klar das ich die Steuerzeiten bearbeiten muss (ich werde einen fragen weil ich das allein nie herbekomme!)
    Wäre dieses Setup gut fahrbar?:
    Polini 177ccm (Steuerzeiten, Überstörme, ... bearbeitet)
    Muss der Kanal im Motorblock auch vergrößert werden?
    Charger oder NS "Drehmoment"(<-- Der Auspuff für Drehmoment von Nordspeed)
    28 Vergaser (<-- kann ich dieser behalten?
    ich glaub es ist ncht das orgi. getriebe verbaut sondern längeres getriebe und primär wurde auch anderes verbaut!

    lg

    P.S.
    wow und man kann den auch mit hauptständer fahren :love:
    das ist bis jetzt auch noch kein seitenständer besitze!
    wie ist der Auspuff:

    oder ist dieser besser für mich?

    Alles anzeigen

    den polini solltest du mit lhw fahren am besten eine mazzu kaufen und von kaba bearbeiten lassen!
    ein 200er getriebe sollte auch verbaut werden 23-65
    willst du drehschieber oder membran fahren, bei beiden varianten sollte schon ein 30er gaser her!

    und NEIN der D von nsr ist nicht HS tauglich versprochen! tobi hat das nur noch nicht überall auf seiner seite aktualisiert!

    in meinem profil findest du eine kurve mit voll verkakckten steuerzeiten, hätte ich diese eingehalten wären da sicherlich noch einige pferde drin gewesen
    :-2

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • October 6, 2009 at 20:52
    • #38

    Moin

    So jetzt schalte ich mich auch mal ein.

    Blackout
    Frage nicht frei in den Äther und vor allem vollkommen Konzeptfrei. Ich habe mir das jetzt schon einige Zeit schon angeschaut.
    Beschäftige dich mit den zahlreichen Antworten.
    Sinngemäß, fragst du nach den Reifen X. Bekommst eine fachlich gute Antwort. Aber anstatt sich mal mit der Antwort zu beschäftigen, kommt direkt die nächste Frage, sinngemäß: "Kann ich auch Reifen Y fahren?".
    Ist nur ein guter Tip, sonst antwortet Dir hier keiner mehr.
    Wenn du ein Anfänger bist, dann solltest du mit deinen 16 Jahren, langsam anfangen. Mache dir Gedanken darüber wo du hin willst. Soll es ein schneller Tourenroller werden? oder doch lieber ein Stadtrenner, der schnell von Ampel zu Ampel düsen kann.
    Bevor du mit Begrifflichkeiten rum schmeißt, kläre erstmal ab, was hinter dem Begriff steckt. Wenn du nicht weißt was Steuerzeiten sind, dann lese dich ein.
    So ein Rollertunning ist nicht mit, ich dreh mal an der Schraube oder feile hier mal was weg getan. Das reicht nicht.
    Aber so, mit deiner Frageflut, kommst du nicht weiter.
    Ich an deiner Stelle würde erstmal abklären ob du mit 16 Jahren auch wirklich solche großen Maschinen fahren darfst, ansonsten macht deine Fragerei hier wirklich keinen Sinn.

    Basti, Pornstar und Co.
    Danke für eure zahlreichen Antworten. Der Satz könnte auch mal von Blackout kommen.

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Blackout
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    534
    Bilder
    10
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespas: Primavera Polini 133ccm DoA @ Polini Evo II, Px 125 Polini 177ccm @ PM Evo , Hp4 Malossi 75ccm @ Polini Righthand
    • October 6, 2009 at 21:09
    • #39

    ich hab mich auch bedankt :(
    ja klar aber ihr wisst doch alle wie es ist wenn man tausend fragen hat :)
    Also zu erst will ich mich an euch allen bedanken das ihr es mit mir aushebt und mir so zahlreich geantwortet habt :D
    Ich bin neu im lf bereich und überhaupt im tuning bereich und darum hab ich so viel fragen und ... xD
    Also mein Wunsch wäre es:
    Ein Roller der dampf von unten hat!
    Er muss kein porsche stehen lassen sondern einfach schön zum fahren sein und auch mal wenn man gas gibt richtig ordentlich zieht :love:
    Ich würde gerne nicht auf membran umsteigen sonder beim drehschieber bleiben!
    Nun werde ich noch einmal langsam fragen und probieren nicht gleich alles zu überrollen xD
    Muss ich den 28 Vergaser aufgeben?
    Welcher Auspuff empfehlt ihr mir wenn ich dampf von unten haben will?
    Der Zylinder muss mindestens die Steuerzeiten bearbeitet werden, oder?
    Langes Getriebe ist verbaut (glaub 23/65)!

    P.S was heißt HS tauglich

    lg Blackout klatschen-)

    Einmal editiert, zuletzt von Blackout (October 6, 2009 at 21:15)

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • October 6, 2009 at 21:14
    • #40
    Zitat

    Bevor du mit Begrifflichkeiten rum schmeißt, kläre erstmal ab, was hinter dem Begriff steckt. Wenn du nicht weißt was Steuerzeiten sind, dann lese dich ein.

    Hierfür rate ich dir zum Kauf des buches von CHRISTIAN RIECK --->> Zweitakt ~ Motoren und Tuning Teil 1 & 2 & 3 kosten zusammen weniger als ein geschrotteter Polini ---->> --)

    ließ dir die Bücher durch darin ist eigentlich alles wesentliche zum tuning und Funktionsweise des 2 takters beschrieben

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

Tags

  • Vespa Tuning
  • Vespa PX
  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™