1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespatronic oder doch Parmakit Race?

  • Jonathan
  • December 28, 2009 at 20:19
  • Jonathan
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Px 80 E lusso
    • December 28, 2009 at 20:19
    • #1

    Nabend :-7 ...ich bin im Moment dabei mir einen Largeframe-Rennmotor aufzubauen.(210er Malle usw.)Unterstützung bekomme ich natürlich auch von Freunden die mir z.B beim Einlass oder beim Zylinderporten helfen..doch nun geht es um die Zündung und ich wollte einfach mal fragen welche Zündung für Rennzwecke die Beste ist und dem Motor dann am Ende nochmal die letzten Pferdestärken entlockt....ich würde mich über Hilfe & Antwort sehr freuen. :thumbup: MFG Jonathan

  • Jonathan
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Px 80 E lusso
    • December 28, 2009 at 21:31
    • #2

    Weiß da evtl. jemand was??

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • December 29, 2009 at 08:50
    • #3

    Ich selbst kenne nur die Vespatronic und bin mit der eigentlich sehr zufrieden.

    ABER: habe gerade eine Horrorgeschichte vernehmen müssen, bei der einem Bekannten von mir ein Magnet aus dem Lüra gefallen ist und erheblichen Schaden am Motor angerichtet hat.
    Ich werde meins jetzt mal prüfen...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • December 29, 2009 at 12:34
    • #4
    Zitat von Likedeeler

    Ich selbst kenne nur die Vespatronic und bin mit der eigentlich sehr zufrieden.

    ABER: habe gerade eine Horrorgeschichte vernehmen müssen, bei der einem Bekannten von mir ein Magnet aus dem Lüra gefallen ist und erheblichen Schaden am Motor angerichtet hat.
    Ich werde meins jetzt mal prüfen...


    UPS... :S ...das werde ich im Frühjahr dann auch mal machen.

    ...wie ist denn das passiert? Wenn Du mehr Infos hast, bittte auch zu mir!

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • December 29, 2009 at 13:59
    • #5
    Zitat

    Largeframe-Rennmotor

    Bezieht sich das auf echtes Rennen fahren?...Dann Parma Race
    Beim Parmakit RACE der in der Anschaffung immer etwas( ca 20 Oisen) über der Vespatronic liegt
    mußt du nochmal 20 Oi on Top für Haltwerkzeug und Polradabzieher rechnen.
    Dafür soll Mann dort aber 4 verschiedene vorprogrammierte Zündkurven abrufen können.
    CDI aus dem Automatikrennsport die sowas können hatten bisher immer kleine Clips bzw Schalter.
    Die dann den jeweiligen Kreis schlossen und den vorprogrammierten Arbeitsbereich freigaben.
    Habe ich an den beiden Parmas die ich gesehen habe nicht entdecken können
    Anyway vielleicht kann mann das heute ja schon mit Fernbedienung machen :D ...jemand der das Teil fährt bringt sicher Licht ins Dunkle.


    Falls du nur mehr Druck für den untenrum müden Malle ( aufgemacht mit modernem RAP ) brauchst nimm die Tronic.
    Macht auch seinen Job ,ist billiger ,läuft runder & robuster.
    Im Gegensatz zum Race ist das Lüra nicht so tödlich leicht ( 1kg) sonder hat schon orginal 500gr. mehr.
    Mit dem Optisch noch unauffälligerem GSF Alurad kommst du sogar auf ??? ca 2kg

    Wenn du vernüftig und durchdacht deinen Motor aufbaust kannst du dir den Schnack erstmal schenken.
    Ist ne Fehlerquelle mehr die in meinen Augen den krönenden Abschluß bilden sollte um zu sehen was im Ü 10000 Umin Bereich geht .
    Aber ich bin auch eher nur der Polini Mädchen Tourenmotortyp :whistling:
    Der digitale : Pille - Palle - Alle Pralle ....Druff - Druff - Druff - Druff -Druf
    Verpeilt und verschallert alle verballert......Vollgas Pornstar kann dir Mallemäßig sicher noch was dazu sagen :D:D

    Weapons of Mass Destruction

  • Jonathan
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Px 80 E lusso
    • December 29, 2009 at 17:53
    • #6
    Zitat von Fettkimme

    Bezieht sich das auf echtes Rennen fahren?

    Ja,mein Vorhaben ist es Quartermile oder ab und zu auch mal nen 150m Sprint zu fahren....Danke für die schnellen Antworten Jungs!hilft mir gut weiter ^^

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • January 1, 2010 at 15:51
    • #7
    Zitat von Jonathan

    dem Motor dann am Ende nochmal die letzten Pferdestärken entlockt.

    Zitat von Fettkimme

    Der digitale : Pille - Palle - Alle Pralle ....Druff - Druff - Druff - Druff -Druf
    Verpeilt und verschallert alle verballert......Vollgas Pornstar kann dir Mallemäßig sicher noch was dazu sagen

    :D:D:D:D:D

    Ja, das kann ich wohl tun:
    Mit beiden Zündungen, wirst Du nicht mehr Leistung in der Spitze erreichen, sondern im unteren Drehzahlbereich das Band anheben. Idealerweise bügelt so eine Zündung das Loch in der Kurve vor Reso weg. Das Vespatronic Polrad ist eine echte Alternative zum HP4. Eine CNC Kupplung ist Plicht, sonst zerschlägt es Dir die Laschen der Kupplungsbeläge. Aufgrund der zunehmend schwierigen Beschaffungssituation von original Piaggio Teilen würde sich wohl die K&G Kupplung empfehlen. Die Newfren Nachbauscheisse ist nicht im Ansatz ein ausreichender Ersatz.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

Tags

  • Parmakit
  • Vespatronic
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™