1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Ist der Preis für diese Vespa fair? - bitte helfen

  • Arni
  • January 18, 2010 at 22:49
  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • January 18, 2010 at 22:49
    • #1

    Hallo,
    ich habe hier eine Vespa gefunden, die ich eigentlich ganz ansprechend finde und die mir für 1000€ gehören würde. Allerdings weiß ich nicht so recht was ich für den Preis verlangen kann weil ich noch nicht wirklich lange in der Szene bin.
    Top :Es ist eine 50 N mit Rundlicht, die überlackiert wurde und bei der Vorder- wie auch Hinterscheinwerfer erneuert wurde. Außerdem ist die Bereifung neu und die Kontakte gewechselt und eingestellt sowieTank gespült und Benzihahn erneuert. Der Vergaser wurde auch gereinigt und die Vespa steht seit 1 1/2 Jahren trocken in der Garage. Licht, Blinker und Bremse funktionieren.

    Probleme: Kupplung muss erneuert werden (neue Kupplungslamellen sind dabei) und eine hintere Strebe unter dem Bodenblech muss wieder dran geschweißt werden.
    Was sagt ihr zu der Vespa ? Ist der Preis fair? Sollte man zuschlagen? Habt ihr vielleicht andere Vespen, die meiner Vorstellung von einer Oldtimer Vespa aus dem Jahre '80 und jünger mit einem Rundlenker, entsprechen? Ich bitte und brauche eure Meinungen. Danke

    Bilder

    • 2009_1120Bild0008.jpg
      • 25.51 kB
      • 400 × 300
      • 298
    • 2009_1202Bild0052.jpg
      • 12.1 kB
      • 510 × 383
      • 252
    • P1010981.jpg
      • 25.09 kB
      • 430 × 323
      • 332
    • P1010983.jpg
      • 31.44 kB
      • 430 × 323
      • 304
    • P1010987.jpg
      • 28.24 kB
      • 450 × 338
      • 331
  • sam1981
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,082
    Trophäen
    1
    Beiträge
    138
    Bilder
    16
    Wohnort
    wolfsburg
    Vespa Typ
    vespa 50 n bj 66 / 67 / vespa 50 L 68 special 1.serie 69 /vespa 50 r bj 74
    • January 18, 2010 at 23:03
    • #2

    haste mal versucht damit zu fahren? mach doch eine probefahrt dan weiste schon mal ob sie läuft klatschen-) hatt sie keine rahmenwelle unter dem koti?wie sieht das bodenblech aus muss nur die strebe rangeschweist werden oder dick gespachtelt :rolleyes: ?
    ist der motor dicht guck mal ob irgendwo öl rausläuft und wichtig die simmeringe


    ich wür de sie für den preiß kaufen wenn alles andere I.O. währe und es eine ital. model währr ohne blincker :-2

    mfg sam

    Il 23 aprile 1946 la Piaggio deposita il brevetto per “motocicletta a complesso razionale di organi ed elementi con telaio combinato con parafanghi e cofano ricoprenti tutta la parte meccanica”.

    FU LA NASCITA DELLA VESPA!!

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • January 18, 2010 at 23:15
    • #3

    Leider kann ich eine Probefahrt nicht machen, da ich zu weit weg wohne und bei einer Anreise ein Kauf eigentlich sicher geplant sein muss. Der Motor läuft allerdings. So viel ist bekannt. Ob der Motor ein Leck hat oder ob es ein italienisches Model ist weiß ich nicht, werde ich den Verkäufer morgen aber fragen.
    Wo und was sind die Simmeringe? Sorry sind mir leider noch unbekannt. Wenn es ein italienisches Model ist, bräuchte man dann keine Blinker oder muss man die sowie so um in Deutschland Straßentauglich zu fahren anbringen?
    Vielen Danke bis dahin.

    Trotzdem bitte noch weitere Meinungen

  • sam1981
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,082
    Trophäen
    1
    Beiträge
    138
    Bilder
    16
    Wohnort
    wolfsburg
    Vespa Typ
    vespa 50 n bj 66 / 67 / vespa 50 L 68 special 1.serie 69 /vespa 50 r bj 74
    • January 18, 2010 at 23:23
    • #4

    lass dir einen foto machen von dem rahmen hinter dem kotflügel da dar fkeine welle /knick sein sonst kannste die vespa schrotten weil sie verzogen ist. am besten das bild dan hier rein setzen auch das vom trittbrett klatschen-) klatschen-)
    wird wohl eine deutsche sein wegen den blinkern und der klingel und ori tacho;-)

    ist es ein privat kauf oder händler? musste aufpassen wird viel mist angeboten:-) :-4

    wenns ein ital. model ist brauchste keine blinker weil im ori wahren sie ohne 2-)

    Il 23 aprile 1946 la Piaggio deposita il brevetto per “motocicletta a complesso razionale di organi ed elementi con telaio combinato con parafanghi e cofano ricoprenti tutta la parte meccanica”.

    FU LA NASCITA DELLA VESPA!!

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • January 18, 2010 at 23:28
    • #5

    also der preis passt auf jedenfall für ein rundlenker, nicht zu teuer!! natürlich hängt der von zustand ab, der lack z.B. sieht nicht sehr gut gemacht aus....solltest auf rost achten, lackblasen die auf rost himweisen... könnte sich auch viel spachtelmasse unterm lack verstecken würde den besitzer bischen ausquetschen... wo und wie das gemacht wurde!!!

    sonst kann ich nur das bestätigen was sam1981 geschrieben hat, auf jedenfall damit fahren und gucken ob sie zur seite zieht o.ä. .....

    was auf jedenfall immer ein problem ist, das eine vespa auf bildern besser aussehen kann als sie dann ist, würde sie auf jedenfall nicht einfach kaufen weil man so einen weiten weg gefahren ist. sie sollte schon fahrbereit sein u. sonst auch technisch i.o. sonst ärgerst du dich nur, weil du so viel schrauben musst!!!

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • January 18, 2010 at 23:31
    • #6

    Hallo,
    ich lad dir mal alle Bilder hoch die ich von der Vespa habe. Ich kann dir auch sagen wo du die Vespa im Internet findest. Es ist ein Privatkauf und der Link ist folgender:

    ich versuch noch Bilder vom vorderen Kotflügel zu bekommen dann stell ich sie hier rein.
    Mensch Vielen Dank, ohne Hilfe von dir (angenommen der Rahmen ist verzogen) wär ich ganz schön aufgeschmissen.
    Ach ja Trittbretter will ich eh noch anbringen ;)

    Bilder

    • 2009_1120Bild0003.jpg
      • 26.73 kB
      • 400 × 300
      • 208
    • 2009_1120Bild0005.jpg
      • 13.73 kB
      • 400 × 300
      • 200
    • 2009_1120Bild0007.jpg
      • 27.86 kB
      • 400 × 300
      • 199
    • 2009_1202Bild0045.jpg
      • 24.13 kB
      • 500 × 375
      • 202
    • 2009_1202Bild0051.jpg
      • 21.3 kB
      • 500 × 375
      • 204
  • sam1981
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,082
    Trophäen
    1
    Beiträge
    138
    Bilder
    16
    Wohnort
    wolfsburg
    Vespa Typ
    vespa 50 n bj 66 / 67 / vespa 50 L 68 special 1.serie 69 /vespa 50 r bj 74
    • January 18, 2010 at 23:38
    • #7

    warte noch paar tage ab da wird sich bestimmt noch jemand melden mehrer meinungen sind imme rbesser;-)

    hatte auch eien im internet gekauft in der Vesbar hatte mir auch einigs verschwiegen musste das komplette bodenblech tauschen :-1
    deswegen sag ich dir das;-)
    kupplungwechseln ist kein problem wied hier ganz gut erklärt ist ne sache von 10 min wenn du keine 2 linke hände hast :D :D

    wa sist eigentlich für ein zylinder verbaut weis ja nihct wegen führerschein was du fahren darfst die meisten machen 75 ccm rein dan müsstest du eigentlich zurückbauen auf 50 ccm

    mfg sam

    Il 23 aprile 1946 la Piaggio deposita il brevetto per “motocicletta a complesso razionale di organi ed elementi con telaio combinato con parafanghi e cofano ricoprenti tutta la parte meccanica”.

    FU LA NASCITA DELLA VESPA!!

  • sam1981
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,082
    Trophäen
    1
    Beiträge
    138
    Bilder
    16
    Wohnort
    wolfsburg
    Vespa Typ
    vespa 50 n bj 66 / 67 / vespa 50 L 68 special 1.serie 69 /vespa 50 r bj 74
    • January 18, 2010 at 23:43
    • #8
    Zitat von Arni

    Ach ja Trittbretter will ich eh noch anbringen ;)


    was meinst du damit?

    Il 23 aprile 1946 la Piaggio deposita il brevetto per “motocicletta a complesso razionale di organi ed elementi con telaio combinato con parafanghi e cofano ricoprenti tutta la parte meccanica”.

    FU LA NASCITA DELLA VESPA!!

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • January 18, 2010 at 23:43
    • #9

    Nein, also es ist ein 50ccm Zylinder das hab ich schon gefragt weil ich nur ein Autoführerschein habe. Also deine überschlagene Meinung ist es, nachdem ich den Motor auf ein Leck geprüft habe und herausgefunden habe, dass die Vespa nicht verzogen ist oder ähnliches, die Vespa für 1000€ zu kaufen?

    Vielen Dank nochmal für deine Meinung. Hat mich gefreut und war mir viel wert ;)

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • January 18, 2010 at 23:52
    • #10

    Ähm gemeint war damit eigentlich nur die Blechschienen, die man über das Bodenblech legt als Schutz für dieses. Das habe ich nur erwähnt weil das Bodenblech doch noch einige Löcher für Nieten hat, die nicht so schön aussehn und durch so eine dafür vorgesehene Blechschiene optisch gut kaschiert werden.
    Findest du sinnvoll ??

  • sam1981
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,082
    Trophäen
    1
    Beiträge
    138
    Bilder
    16
    Wohnort
    wolfsburg
    Vespa Typ
    vespa 50 n bj 66 / 67 / vespa 50 L 68 special 1.serie 69 /vespa 50 r bj 74
    • January 18, 2010 at 23:53
    • #11

    naja würde versuchen auf 800 runter zu handeln klatschen-) wegen dem bodenblech ist ja nicht merh ganz so perfekt nicht ganz so schön lackiert usw
    etwas öl verliert die vespa immer wichtig ist es das du eine probefahrt machst nimm am besten gleich benzin gemich mit falls du hin gehst :) 2 prozent also auf 5 L 100 ml öl :D anhand des fahrverhaltens kannste sehn ob wirklich alles eingestellt wurde und motor dicht ist simmeringe usw. und gucke nach dem tank ob da rost drine ist ist zwar kein großes problem einen tank zu findet aber es kostet halt waS:-)
    hab auch so ein model nur aus italien ohne blinker,

    kein problem hab gern geholfen wenn was ist frag ruhig jemand wird dir helfen


    gruß samu

    Il 23 aprile 1946 la Piaggio deposita il brevetto per “motocicletta a complesso razionale di organi ed elementi con telaio combinato con parafanghi e cofano ricoprenti tutta la parte meccanica”.

    FU LA NASCITA DELLA VESPA!!

  • sam1981
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,082
    Trophäen
    1
    Beiträge
    138
    Bilder
    16
    Wohnort
    wolfsburg
    Vespa Typ
    vespa 50 n bj 66 / 67 / vespa 50 L 68 special 1.serie 69 /vespa 50 r bj 74
    • January 18, 2010 at 23:55
    • #12
    Zitat von Arni

    das Bodenblech doch noch einige Löcher für Nieten hat

    weis ja nicht welche du meinst aber die auf dem bodenblech sind für trittleisten:-)

    Il 23 aprile 1946 la Piaggio deposita il brevetto per “motocicletta a complesso razionale di organi ed elementi con telaio combinato con parafanghi e cofano ricoprenti tutta la parte meccanica”.

    FU LA NASCITA DELLA VESPA!!

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • January 19, 2010 at 00:11
    • #13

    hey, ja mit der Probefahrt ist das wie gesgat so eine Sache, da ich doch relativ weit weg wohne. Außerdem frage ich mich ob es denn möglich ist probe zu fahren wenn die Kupplungslamellen erst verbaut werden müssen. Geht das ? und ich ruf den Verkäufer morgen mal an und frag ihn all die Sachen die du mir genannt hast.

    und wieder Vielen Dank

    Gruß Arndt

  • sam1981
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,082
    Trophäen
    1
    Beiträge
    138
    Bilder
    16
    Wohnort
    wolfsburg
    Vespa Typ
    vespa 50 n bj 66 / 67 / vespa 50 L 68 special 1.serie 69 /vespa 50 r bj 74
    • January 19, 2010 at 00:21
    • #14

    dachte du holst sie ab oder lässt du sie liefern falls du sie kaufst?wen di ealte kupplung noch verbaut ist sollte sie noch fahren vobei wenn sie so lange steht weis ja nicht wie er sie gelagert hat :-4 :-4

    versuch noch etwa szu handeln :)

    kein ding hab ich gern gemachtklatschen-)

    Il 23 aprile 1946 la Piaggio deposita il brevetto per “motocicletta a complesso razionale di organi ed elementi con telaio combinato con parafanghi e cofano ricoprenti tutta la parte meccanica”.

    FU LA NASCITA DELLA VESPA!!

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • January 19, 2010 at 00:38
    • #15

    hey,
    ich ruf ihn morgen an und frag ihn nochmal die ganzen sachen die du mir gesagt hast.
    eine frage hab ich allerdings noch und zwar von was brauche ich genau photos und was muss ich den verkäufer fragen um festzustellen ob der rahmen verzogen ist?
    danke und bis dann

    gruß arni

  • sam1981
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,082
    Trophäen
    1
    Beiträge
    138
    Bilder
    16
    Wohnort
    wolfsburg
    Vespa Typ
    vespa 50 n bj 66 / 67 / vespa 50 L 68 special 1.serie 69 /vespa 50 r bj 74
    • January 19, 2010 at 00:54
    • #16

    fotos von dem bodenblech wo mann das besser sieht das da keine durchrostung oder ähnliche
    hinter dem kotflügel am beinschild da darf keine knick sein
    am besten auch vom tank das der rostfrei ist :-4
    frag ihn ob beim lackieren einfach nur drüber lackiert wurde über rost :S oder ordentlich gearbeitet wurde 8o

    hoffe dir etwas geholfen zu haben

    gruß sam

    Il 23 aprile 1946 la Piaggio deposita il brevetto per “motocicletta a complesso razionale di organi ed elementi con telaio combinato con parafanghi e cofano ricoprenti tutta la parte meccanica”.

    FU LA NASCITA DELLA VESPA!!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 19, 2010 at 08:30
    • #17

    Ist klar... :wacko:

    Auf diese Frage wird er -selbst wenn es so sein sollte- sicher nicht antworten "Ja, da wurde unfachmännisch über den Rost drüber lackiert, deshalb kannst du den Roller für 700 haben." Auf dem einen Foto des Trittbretts von unten erkennt man schon, dass die hintere Strebe eher unfachmännisch befestigt wurde bzw. da einiges an Spachtel im Spiel war.

    Der Roller sieht für mich nach einer typischen Verkaufsrestauration aus, schlechte Lackierung und schon wieder Rost unterm Trittbrett. Da könnte durchaus noch die ein oder andere Überraschung warten. Leider wird er das Ding aber wohl trotzdem zum aufgerufenen Kurs an irgendeinen Ahnungslosen loswerden, weil bei den Stichtworten "Vespa 50", "alt", "Rundlenker", "Blechkaskade" bei manchen Leuten eben der gesunde Menschenverstand aussetzt und sich das Portemonnaie wie von Geisterhand öffnet.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • sam1981
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,082
    Trophäen
    1
    Beiträge
    138
    Bilder
    16
    Wohnort
    wolfsburg
    Vespa Typ
    vespa 50 n bj 66 / 67 / vespa 50 L 68 special 1.serie 69 /vespa 50 r bj 74
    • January 19, 2010 at 10:41
    • #18
    Zitat von pkracer

    Ist klar... :wacko:

    Zitat von pkracer

    Auf diese Frage wird er -selbst wenn es so sein sollte- sicher nicht antworten "Ja, da wurde unfachmännisch über den Rost drüber lackiert,

    pkracer hast ja recht man hofft immer noch auf ehrlichkeit solls ja geben :whistling: wurde auch über en tisch gezogen bei meiner ersten hatte die bei Vesb....in münchen gekauft und vieles wurde mir verschwiegen X( nie wieder ....
    an den preis hatte ich auch gedacht 700-800

    Il 23 aprile 1946 la Piaggio deposita il brevetto per “motocicletta a complesso razionale di organi ed elementi con telaio combinato con parafanghi e cofano ricoprenti tutta la parte meccanica”.

    FU LA NASCITA DELLA VESPA!!

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • January 19, 2010 at 13:02
    • #19

    Ich versteh was ihr meint, aber bin schon wirklich lange auf der Suchen ach einer alten Vespa mit Rundlenker und finde einfach keine für einen Preis bis 1000€, die auch nur annährend in einem so guten Zustand wie diese ist.
    Habt ihr noch Ideen wo ich schauen könnte, oder kennt ihr vielleicht sogar eine Anzeige oder jemanden persönlich der eine loswerden will?

    Danke für die Hilfe und ich hoffe ihr könnt mir ein paar Vorschläge geben.

    Gruß

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • January 19, 2010 at 13:20
    • #20

    Hallo,

    also habe mich gerade mit dem Verkäufer unterhalten. Es ist also jetzt sicher ein 50 Zylinder verbaut, der Motor leckt nicht und ist in einem sehr guten Zustand. Verzogen ist sie auch nicht, da weder ein Unfall noch irgendwelche anderen Einflüsse den Rahmen verschoben haben. Deutsche Papiere sind dabei und eine Probefahrt ist machbar. Die Vespa ist zwar jetzt trocken gelegt, aber er bereitet sie mir zum Kauf so vor, dass man die Gänge durchschalten kann und eben fahren kann.
    Achso Tank ist rostfrei aber alt. Es sollte also eventuell in naher Zukunft ein neuer Tank gekauft werden.
    Die Vespa hat eine komplette Grundierung und ist unter dem Lack rostfrei ( keine Rostbläschen oder Rostspuren). Allerdings wurde mit keinem Glanz- (Metallic) Lack gearbeitet.

    Der Preis bleibt leider bei 1000€ da wie gesgat kaum noch etwas zu machen ist und sie so wie sie da steht eigentlich voll funktionstüchtig ist und gut erhalten ist.

    Zuschlagen?
    I

Tags

  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™