1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Unzufrieden mit Auspuff, Vorschlag für besseren gesucht!

  • Deutschrodder
  • February 14, 2010 at 14:51
  • 1
  • 2
  • 3
  • der_don
    - Gesperrt 23.02.13 -
    Punkte
    150
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Kölle
    Vespa Typ
    PK 125 BJ1983
    • February 18, 2010 at 16:13
    • #21

    kannst für 50 eier meinen simonini haben, ist kaum gebraucht weil er nach 3 wochen durch nen hammerzombie ersetzt wurde.
    dat ding ist zwar was laut, dreht aber schön hoch und holt bestimmt mehr wums aus der karre als polini, sito :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: oder der original quark.
    hab den nur aus spass mal auf meinen damaligen ori 125er zylinder geschraubt und das war schon krass was das bewirkt hat.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • February 18, 2010 at 17:36
    • #22

    jop so ists.

    das pinasco ritzel hat einen zahn mehr als die original übersetztung.

    Hätte eins abzugeben falls interesse bestünde :D

    Gruß Mo

  • apemaster
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Trophäen
    1
    Beiträge
    446
    Wohnort
    Warendorf
    Vespa Typ
    PK 50 s mit 75ccm
    • February 18, 2010 at 19:39
    • #23

    also rostmässig hab ich bisher kein problem, bin aber auch schönwetterfahrer. lautstärke -> stimmt, aber wie gesagt hilft die wolle; abbrechen-> nöp, ist nicht so pimmelig wie es aussieht.

    vorteil is ganz klar, das ein reserverad mit genommen werden kann und der ganze auspuff durch die verlegung unterm motor nicht so auffällig is..

  • Stachelbär
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    P80X--PK50
    • February 18, 2010 at 21:50
    • #24

    Auf meiner PK 50 ist der DR 75 + Pinasco Ritzel + Simonini Links drauf.
    Hatte vorher den O-Pott drauf aber mit dem Simonini kann der DR oben raus noch ein wenig mehr drehen.
    Das Pinasco Ritzel pfeift halt schon böse und der Simonini ist auch ziemlichh laut!
    Wenn ich den Puff nachdämme verliert ich dann nicht an Leistung??

    Es kommt nicht darauf an wie teuer deine Teile sind sondern was du daraus machst!!

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • February 18, 2010 at 21:53
    • #25

    Mach den original Pott drunter, der Polini links bring nicht viel mehr genau wie der rechts und wenn dann erst bei Drehzahlen und da kommt der DR nicht hin.
    Sito+ ist auch nur lauter Leistungssteigerung nicht wirklich spürbar.

    Was wichtig ist beim original der kleine Sito+ Bogen oben, der mit dem original Pott ist die beste Kombination meine ich.

    Oder du machst die Banane drunter, die bring finde ich bei 75ccm am meisten und ist recht leise.
    Hab bei meiner XL2 auch gerade ein Stück rausgedremelt damit die Banane passt, gefahren bin ich noch nicht damit aber ich hab die Banane auch auf meiner V50.

    LG
    Mark

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • February 18, 2010 at 21:56
    • #26
    Zitat von Stachelbär


    Wenn ich den Puff nachdämme verliert ich dann nicht an Leistung??


    Nein da du ja nur in den Endschalldämpfer um das Rohr die Dämmwolle machst. Und dann auch nur die richtige Menge sonst bring die Wolle nichts wenn sie zu dicht ist.
    Laut ist er trotzdem.

    LG
    Mark

  • Deutschrodder
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    59
    Bilder
    4
    Wohnort
    Wuppertal
    Vespa Typ
    PK50S
    • February 18, 2010 at 22:27
    • #27

    Ich galub ich brauch so'n Ritzel! Pfeifen kann das ja ruhig, kennt ihr den klang von gradverzahnten Nockenwellenrädern bei Typ1 Käfermotoren? Find so was eigentlich immer nur positiv, also werd ich wohl demnächst das Pinasco Ritzel fahren und dann probier ich zwischen Ori-Pott und Pollini hin und her, hab ja beide da ;)

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • February 19, 2010 at 10:10
    • #28

    das mit der banane und mit dem ersatzratz is echt blöde... ne andere lösung gibts da wirklich nicht?

    schönen gruß!

    peter

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • February 19, 2010 at 10:37
    • #29

    Wer braucht schon ein Ersatzrad. Bei fast allen Tuning-Auspüllen muss der Auspuff zum Reifenwechsel abmontiert werden. Daher ist mal eben der Reifenwechsel auch nicht möglich. Dann braucht man aber auch nicht unbedingt das Ersatzrad an der Stelle.

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • February 19, 2010 at 10:55
    • #30
    Zitat von Chefkoch-

    Oder du machst die Banane drunter, die bring finde ich bei 75ccm am meisten und ist recht leise.

    so is es!
    Ein wunderbarer Auspuff!

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • February 19, 2010 at 14:23
    • #31
    Zitat von Saint Peter

    das mit der banane und mit dem ersatzratz is echt blöde... ne andere lösung gibts da wirklich nicht?

    schönen gruß!

    peter


    2 gibts, beide sehr schwierig.

    Entweder ne PK 125 ETS Banane besorgen. Die sind ziemlich rar und wenn dann schweineteuer.

    Oder du bastelst dir einen krümmer selbst.

    Gruß Mo

  • Deutschrodder
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    59
    Bilder
    4
    Wohnort
    Wuppertal
    Vespa Typ
    PK50S
    • February 19, 2010 at 15:49
    • #32

    Mit geändertem Ritzel spricht doch dann nichts mehr gegen meinen Polini, mehr als der Ori-Pott sollte er ja eigentlich können. Wollte eigentlich nicht unbedingt noch einen neuen Pott kaufen wenn es mit dem Ritzeltausch getan ist. Ansonsten wird halt der winzige Ori-Pott dran geschraubt... Und gespart für einen Sito oder die Banane!

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • February 19, 2010 at 16:24
    • #33
    Zitat von Deutschrodder

    Mit geändertem Ritzel spricht doch dann nichts mehr gegen meinen Polini, mehr als der Ori-Pott sollte er ja eigentlich können. Wollte eigentlich nicht unbedingt noch einen neuen Pott kaufen wenn es mit dem Ritzeltausch getan ist. Ansonsten wird halt der winzige Ori-Pott dran geschraubt... Und gespart für einen Sito oder die Banane!

    ich weiß jetzt nicht... bin grad alle beiträge im thread nachmal durchgegangen... aber nichts darüber gefunden, was du für ein "problem" oder für einen wunsch du eigentlich hast. also wo du hin willst. weil das ritzel hat jetzt nicht direkt was mit deiner auspuffwahl zu tun... zumindest nicht vordergründig...
    wenn doch dann hab ichs wohl irgendwie überlesen...
    aber das fänd ich jetzt schon wichtig, um dir einen ehrlichen tipp geben zu können...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Deutschrodder
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    59
    Bilder
    4
    Wohnort
    Wuppertal
    Vespa Typ
    PK50S
    • February 21, 2010 at 14:51
    • #34

    OK: Ich habe das Gefühl das mein Polini-Pott nicht zu meinem 75er DR passt, was Drehzahl und Leistung angeht. Vielleicht lieg ich damit ja falsch.
    Durch das Ritzel wird doch nun die Drehzahl des DR beeinflusst was wiederum dazu führen könnte das der Polini dann besser zu meinem Zylinder passt. Habe den ja nun mal da, genau so wie den Ori-Pott, wenn aber auch das Ritzel den Polini nicht positiv unterstützt fällt der einfach als Option raus und ich müsste einen anderen Pott fahren. Den Beiträgen zu Folge ist aber alles besser als mein Polini! Sogar mein Ori-Pott.

  • tippe
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,390
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    konstantz
    Vespa Typ
    XL 3
    • February 21, 2010 at 15:41
    • #35

    probier doch mal den leovince secsys

    O-Tuning Piaggio 200ccm
    ° / °
    64% Aulass
    Rennwelle
    20° v.OT
    SI24
    O-Puff

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • February 21, 2010 at 15:43
    • #36
    Zitat von tippe

    probier doch mal den leovince secsys


    Für den sind 105ccm noch zu wenig!

    LG
    Mark

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • February 21, 2010 at 17:25
    • #37

    Wie schon 100 mal geschrieben. Für den DR entweder Sito plus oder o-pott.

    Da wo der Polini pott richdtig arbeitet hört der DR auf zu drehen.

    Gruß Mo

  • tippe
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,390
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    konstantz
    Vespa Typ
    XL 3
    • February 21, 2010 at 17:36
    • #38

    secsys lief super auf meinem DR102.
    Weit besser als Polini und Original

    Der DR102 ist vom lyout auch nicht mit dem DR75 zu vergleichen

    Aber das ist ja eh allen klar denk ich

    O-Tuning Piaggio 200ccm
    ° / °
    64% Aulass
    Rennwelle
    20° v.OT
    SI24
    O-Puff

  • Vespamonster
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Lindau am Bodensee
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Bj. 67, Vespa 50 Spezial Bj.76 , PK 50 S Bj.82
    • February 21, 2010 at 18:52
    • #39

    Ich würde einen Normalen Sito Plus Auspuff drauf machen sieht Originaler aus.
    Oder falls du dann mal den 133er drauf machen willst einen VSP2 giebts bei Scootercenter zwar etwas teurer aber geht
    sogar mit 50ccm ab wie harry (65 km/h) !!!

  • Deutschrodder
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    59
    Bilder
    4
    Wohnort
    Wuppertal
    Vespa Typ
    PK50S
    • February 21, 2010 at 19:06
    • #40

    Danke für die vielen Antworten. Hat mir geholfen, mein Pott ist einfach nicht passend wie ich es ja auch vermutet hatte. Ich berichte wie es sich mit dem O-Pott fährt und was das Pinasco-Ritzel noch gebracht hat. :+2

    • 1
    • 2
    • 3

Tags

  • Vespa Auspuff
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche