1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa springt nicht an - Womit fang ich an?

  • JohnnyGG
  • April 19, 2010 at 14:20
  • JohnnyGG
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso & PX 80
    • April 19, 2010 at 14:20
    • #1

    Hallo zusammen,
    ich hab schon vor etwa 4 Jahren eine PK 50 S Lusso von 1985 (V5X2T...) gekauft. Da ich etwa zeitgleich meinen Motorradführerschein gemacht hab bin ich nur noch mit der PX unterwegs gewesen, nun würde ich die kleine aber gerne für meine Freundin fit machen. So ein bisschen kenn ich mich auch mit dem Schrauben aus, nur weiß ich nicht so recht womit ich anfangen soll.


    Optisch sieht sie noch super aus, jetzt zur Problembeschreibung:
    Wenn ich den Kickstarter trete dreht sich sich das Lüfterrad und eigentlich kling alles ganz gut. Sie springt aber nicht an. Nach ein paar Mal treten "versäuft" das Geräusch und nix geht mehr.
    Wenn ich die Zündkerze sauber mache und ein bisschen Gas gebe beim starten hab ich sie schon zum Laufen bekommen (nur ganz kurz). Den Vergaser hatte ich vor einiger Zeit schon mal komplett gereinigt.

    Womit sollte ich jetzt anfangen? (Zylinder?, Ölwechsel?, Sprit austauschen (wie macht man das am besten?)?)


    Vielen Dank schon mal!
    Johnny

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • April 19, 2010 at 14:31
    • #2

    wenn der sprit älter ist, dann raus damit!!! es geht gut mit nem schlauch, einfach ansaugen und raus kommt es..... könntest aber bezin in die fresse kriegen, sauberer ist es den tank auszubauen und das bezin ablaufen lassen.....

    weiterhin würde ich erstmal eine neue zündkerze draufschrauben, dann zündfunke prüfen, vergaser richtig einstellen und/oder reinigen....dann sollte sie ansich anspringen wenn bei der zünbung ind spritzufuhr alles ok ist!!

  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • April 19, 2010 at 14:35
    • #3

    zündung an???
    choke gezogen??
    schon versucht mehrmals hintereinander zu kicken?

    dämliche antwort aber kann ja sein :D

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,966
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • April 19, 2010 at 14:38
    • #4
    Zitat von JohnnyGG

    Den Vergaser hatte ich vor einiger Zeit schon mal komplett gereinigt.

    Was heißt vor einiger Zeit? Reinige ihn sicherheitshalber nochmals. Alter Sprit kann den Vergaser schnell verkleben.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • JohnnyGG
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso & PX 80
    • April 19, 2010 at 14:42
    • #5

    wow, danke für die schnellen Antworten!

    zündung, choke, mehrmals kicken hab ich schon gemacht ;)

    das ich den Vergaser gereinigt habe ist bestimmt schon 2 Jahre her... sollte ich also noch mal machen. Ich tausche als Erstes mal den Sprit komplett aus, der alte ist von der Farbe her auch komplett durchsichtig, normalerweise ist das Gemisch ja leicht rötlich... kann das am Alter liegen?
    Naja, ich tauschs gleich mal aus.

  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • April 19, 2010 at 14:44
    • #6

    nach der zeit lagert sich das öl ja auch ab

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,966
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • April 19, 2010 at 14:46
    • #7
    Zitat von JohnnyGG

    sollte ich also noch mal machen.

    Ja, zwei Jahre Standzeit zählt als ungereinigt. :D

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • April 19, 2010 at 14:47
    • #8

    der sprit auf jedenfall tauschen!!!! würde sagen neues getriebeöl könnte sie auch vertragen!!!! einfach alles komplett machen was hier gesagt würde dann sollte sie laufen!!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche