1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX 80/ DR 135 Ölverlust am Motor

  • PiXi-Man
  • September 6, 2010 at 21:21
  • PiXi-Man
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Bilder
    6
    Wohnort
    Mönchengladbach
    Vespa Typ
    PX80/DR135 BJ 1995, CIAO BJ 1985
    • September 6, 2010 at 21:21
    • #1

    Hallo zusammen!

    Mir ist gerade aufgefallen, dass meine PX Öl verloren hat. Zwar nur ein paar Tropfen auf dem Boden aber der Motor ist von unten ziemlich ölig...
    Der Zylinder ist jetzt seit ca. 1500km verbaut, habe ihn 1000km eingefahren. Durchzug ist ganz normal.

    Woher kann der Ölverlust kommen, ist da eine Dichtung kaputt?

    Danke, PiXi-Man ?(

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • September 6, 2010 at 21:56
    • #2

    Kenne kaum eine Vespa die nicht ölt... :thumbup:
    Wie hast du es geschafft sie 1000 km einzufahren, habe nach 10 km damit aufgehört, ja sie ölt auch... :-2
    Okay, hilft dir auch nicht weiter :-4

    Grüße aus BÄRLIN!

  • PiXi-Man
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Bilder
    6
    Wohnort
    Mönchengladbach
    Vespa Typ
    PX80/DR135 BJ 1995, CIAO BJ 1985
    • September 6, 2010 at 22:00
    • #3

    Meine hat bisher nur aus dem Auspuff geölt ;) . Sie hat jetzt knapp 22Tst km gelaufen und bisher wie gesagt noch nie Ölflecken hinterlassen, bzw. ihr Gebiet markiert.

    Von meinem Käfer kenne ich das auch....mache mir halt jetzt nur Gedanken ob ich sie in diesem Zustand weiter fahren sollte...

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • September 6, 2010 at 22:03
    • #4

    Als " Hausnummer" ist bei 25.000 km Motorspalten angesagt... :thumbup:
    Hatte 3 Käfer, haben alle geölt!

    Grüße aus BÄRLIN!

  • Deoroller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    378
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    vespa px 190
    • September 7, 2010 at 14:27
    • #5

    Motor sifft gerne zwischen den beiden Motorhälften. Am besten nach dem Spalten nicht mit der Papierdichtung sondern mit Gummidichtung oder noch besser Motordichtmasse zusammenbauen.

    P.S. Habe mal 500m vorm Tüv das Motoröl abgelassen, weil ich schon 2 mal wegen Ölverlust durchgefallen war :P

    Polini 177, MMW Kopf, GS Kolben, 200er LHW gelippt, 30er PWK Gaser, S&S Newline , LüRA Gefr.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • September 7, 2010 at 14:41
    • #6

    Meine Motoren ölen nicht nach ner Revision. Und da kommt auch kein Dichtmittel neben der Papierdichtung rein. Einfach über Kreuz mit dem halben angegebenen Nm Wert festziehen, dann mit vollem Nm Wert und fertig.

    Dass die aber irgendwann mal anfangen ist wohl eher üblich bei Vespamotoren. Was auch gerne ölt ist am Kupplungsdeckel weil der O-ring oft nicht getauscht wird oder wenn zuviel Öl drin ist.
    Dann ist da noch die Ölablassschraube deren Dichtung unglaublich teuer ist :+3 und deswegen lassen die meisten nach nem Ölwechsel die alte drin und wundern sich warum die Kiste ölt :D

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • DerMarcus
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    PX200 Lusso GS, PKs50, PKs50 Lusso
    • September 7, 2010 at 15:54
    • #7
    Zitat von Vechs

    Meine Motoren ölen nicht nach ner Revision. Und da kommt auch kein Dichtmittel neben der Papierdichtung rein. Einfach über Kreuz mit dem halben angegebenen Nm Wert festziehen, dann mit vollem Nm Wert und fertig.

    Dass die aber irgendwann mal anfangen ist wohl eher üblich bei Vespamotoren. Was auch gerne ölt ist am Kupplungsdeckel weil der O-ring oft nicht getauscht wird oder wenn zuviel Öl drin ist.
    Dann ist da noch die Ölablassschraube deren Dichtung unglaublich teuer ist :+3 und deswegen lassen die meisten nach nem Ölwechsel die alte drin und wundern sich warum die Kiste ölt :D


    Vechs: Ach, Du bist auch so einer. Ich mach das auch so. So ein Papierdichtring kann schon 10-15 Wechselintervalle ab. Wenn man aufpasst - ist halt ärgerlich, wenn man wieder billigschei... erworben hat, der nach 3 Mal wechseln zerbröselt.

    PiXi-Man: Guckst Du woher kommt Brühe! Machst Du alles sauber und guckst Du. Ein paar Orte wären: Zylinderfußdichtung, Zylinderkopf, Kulu-Deckel ... oder irgendwo am Gehäuse ... der Möglicxhkeiten gibt es da schier keine Grenzen. Muss man eben mal ausloten ...

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • September 7, 2010 at 16:26
    • #8

    ohje wenn ich nun wieder darauf antworte warum es sinnvoll ist nicht an 50Cent zu sparen, dann wird das zur Endlosdiskussion (wobei die Ölschraubendichtung da ein schlechtes Beispiel ist weil es nunmal sehr einfach zu tauschen ist, wer sich die 50Cent dafpr aber nicht leisten kann/will, der nimmt auch alte Simmerringe und feilt sein Schaltkreuz :D )

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • DerMarcus
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    PX200 Lusso GS, PKs50, PKs50 Lusso
    • September 7, 2010 at 16:31
    • #9
    Zitat von Vechs

    ohje wenn ich nun wieder darauf antworte warum es sinnvoll ist nicht an 50Cent zu sparen, dann wird das zur Endlosdiskussion (wobei die Ölschraubendichtung da ein schlechtes Beispiel ist weil es nunmal sehr einfach zu tauschen ist, wer sich die 50Cent dafpr aber nicht leisten kann/will, der nimmt auch alte Simmerringe und feilt sein Schaltkreuz :D )

    ... darüber diskutiere ich nicht. Ich bleib bei meiner Meinung. Alles hat seine Halbwertszeit. Die bezeichnete Dichtung eben 2500km und dann ists vorbei mit dem Ding. Wer bei solchen sachen, ebenso wie bei den genannten Simmeringen oder am Schaltkreuz spart ... der wird sicher gute Gründe dafür haben und wissen was er sich und anderen Forumsteilnehmer mit den dauernden Posts antut. Radikaler Ansatz, aber ... ich bin eben ne faule S.. - lieber gleich richtig, spart u.U. langes Nachbessern.
    Jetzt geh ich erstmal die alte Dichtung suchen!

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • September 7, 2010 at 16:37
    • #10

    was denn nun ? Du machst es lieber richtig und nimmst die alten Dichtungen? ?( Entweder steh ich gerade auf dem Schlauch oder ich raff deine Meinung dazu nun nicht...

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • DerMarcus
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    PX200 Lusso GS, PKs50, PKs50 Lusso
    • September 7, 2010 at 16:41
    • #11
    Zitat von Vechs

    was denn nun ? Du machst es lieber richtig und nimmst die alten Dichtungen? ?( Entweder steh ich gerade auf dem Schlauch oder ich raff deine Meinung dazu nun nicht...

    Sh.t - Ironie funzt echt bei geschriebenem Wort nicht! Sorry! Ich bin der Neumacher. So ne Dichtung hält im Notfall schonmal, aber ... eigentlich mach ich gern neu. Sorry, wollte Dich da nicht zum Grübeln bringen! Gelobe Besserung;-) :-2

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • September 7, 2010 at 16:42
    • #12

    na dafür haben wir extra nen Ironie Smiley --):+3

    Hat so nunmal irgendwie keinen Sinn gemacht der Post :D

    Also stehen wir ja auf der gleichen (Verkäuferfreundlichen) Seite :+3

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • DerMarcus
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    PX200 Lusso GS, PKs50, PKs50 Lusso
    • September 7, 2010 at 16:44
    • #13
    Zitat von Vechs

    Also stehen wir ja auf der gleichen (Verkäuferfreundlichen) Seite :+3

    ... kommt auf die Konditionen an;-)))))) :+3

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™