1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Allgemeines Autogelaber

  • DerImprovisator
  • September 12, 2008 at 13:32
  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,786
    Punkte
    34,721
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,264
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • September 22, 2010 at 12:40
    • #581

    klatschen-)

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Monster
    Gast
    • September 22, 2010 at 20:28
    • #582
    Zitat von kitzlkatzl

    Dauer: 1 Stunde
    Verletzungen: 2mm Blutblase
    Also nochmal mach ich das net.

    wieso hört eig. nie jemand auf mich? :-1


    gruß dom

  • kitzlkatzl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,935
    Trophäen
    1
    Beiträge
    330
    Bilder
    12
    Wohnort
    Forchheim
    Vespa Typ
    PK50XL2 V5X3T ´95
    • September 22, 2010 at 21:04
    • #583

    Ich wollte mir halt einen Gang sparen. Jetzt kann ich die Kratzer im Schutzlack zuhause ausbessern. Und mir dann am Freitag den Reifen aufziehen lassen.

  • vespahansi
    Inventar seit 2006
    Reaktionen
    141
    Punkte
    4,151
    Trophäen
    1
    Beiträge
    780
    Bilder
    4
    Wohnort
    Irgendwo im Wald
    Vespa Typ
    Vespa T5 (85)
    • October 4, 2010 at 18:13
    • #584

    [Blockierte Grafik: http://i.auto-bild.de/ir_img/67232305_891befced1.jpg]

    kennt sich jemand mit Mercedes Benz Radkappen aus? hab bei mir welche in der garage gefunden und würde mich wundern was die wert sind....

    Q uando il tempo è bello prendo la vespa
    U na vespa al giorno toglie il medico di torno
    O tto ore di vespa al giorno sono un buon riscalmento
    T re vespe sono meglio di due
    O la va o la vespa

    SUCHE V50 SITZBANK!!!

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • October 4, 2010 at 20:56
    • #585

    Lass sie dir nicht klauen, die passen auch auf die alten Stahlfelgen vom VW-T3-Bus!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • vespahansi
    Inventar seit 2006
    Reaktionen
    141
    Punkte
    4,151
    Trophäen
    1
    Beiträge
    780
    Bilder
    4
    Wohnort
    Irgendwo im Wald
    Vespa Typ
    Vespa T5 (85)
    • October 4, 2010 at 22:59
    • #586
    Zitat von Nick50XL

    Lass sie dir nicht klauen, die passen auch auf die alten Stahlfelgen vom VW-T3-Bus!

    T3 mit Benz Radkappen :D

    Q uando il tempo è bello prendo la vespa
    U na vespa al giorno toglie il medico di torno
    O tto ore di vespa al giorno sono un buon riscalmento
    T re vespe sono meglio di due
    O la va o la vespa

    SUCHE V50 SITZBANK!!!

  • ShellV50-Popper
    Gast
    • October 5, 2010 at 14:27
    • #587

    am anfang hatte meine mutter audi radkappen auf ihr punto ^^ sah besch***** aus jetzt hat sie richtige punto radkappen
    habe ihr auto mal die sporen gezeigt und im venn schafte sie die 185km/h 8o
    schaute in den papieren und was sehe ich fiat punto 1.9 HGT multijet (d.h turbo diesel mit intercooler und 102 ps bei 3500 T/min)GEIL :-4 die karre stammt aus polen :P

    Einmal editiert, zuletzt von ShellV50-Popper (October 5, 2010 at 14:40)

  • Lucky one
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    202
    Punkte
    2,157
    Trophäen
    2
    Beiträge
    345
    Bilder
    1
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    Simson Kr 51/1 &PX 211
    • October 6, 2010 at 23:46
    • #588

    Moin moin,
    ich hab da ein Problem.
    Unzwar mein Schwiegervater in Spee fährt einen Nissan Terrano2,der sich jetzt nicht mehr schalten lässt.
    Jetzt ist die frage:
    Was kostet ein neues Getriebe weil man das alte nicht auseinander fummeln kann.
    Also es kommt nur austauschen in frage.
    Mit was für Kosten müssen wir rechnen ?(

    Ist hier jemand evlt Redneck oder Ludolf arbeitet und lebt auf nem Schrottplatz und hat noch eins liegen???...... :-2 2-)

  • ShellV50-Popper
    Gast
    • October 7, 2010 at 09:57
    • #589

    bist du sicher das die kupplung nicht im arsch ist ? denn alleine dabei kommst du schon auf 600€-700€
    sonnst ohne arbeit ist das getriebe 3650€ teuer

  • Lucky one
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    202
    Punkte
    2,157
    Trophäen
    2
    Beiträge
    345
    Bilder
    1
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    Simson Kr 51/1 &PX 211
    • October 7, 2010 at 13:46
    • #590

    Ich weiss......es ist dev. das Getriebe....nicht die Kupplung.

    So n scheiß ich weiss zwar das der Ford Maverick mit dem Terrano 2 baugleich ist aber der ist noch rarer.

    Das Getriebe muss für den 3,0 di sein und gibbet sogut wie garnicht :-1 :+1


    Wer jemnd kennt der jemand kennt der jemand........kennt ich brauch hilfe, bitte hört euch um. :+4 :+4 :+4

    Danke euch

  • Brandi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1,759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    323
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX200 und PK 50 S Lusso
    • December 10, 2010 at 10:58
    • #591

    Soooo, jetzt habe ich mal eine Frage an alle Ford Experten (Manuel?)
    Wir haben einen Fiesta Baujahr 03, müßte also ein MK6 sein, jedoch vor der Modelpflege.
    Nunja, er hat ein Radio mit Kassette und nicht CD. Da meine Frau das Auto fährt und ich erstmal im Deutschen Museum ihr zeigen mußte,
    was genau eine Kassette ist, möchte sie nun ein CD Radio. Gut! Allerdings ist das Kassetten Teil ausgelagert über dem Radio angebracht, sprich dazwischen
    ist noch ein schmaler Streifen von der Amatureneinheit. Ich habe aber schonmal Fiestas gesehen, die eine komplette Radio/CD Einheit hatten (Soundsystem 6000).
    Ist es möglich das Radio zu tauschen?Wenn ja, wie sieht es aus?

    Danke! ?(

    Kraft kommt von Kraftstoff!

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • December 10, 2010 at 16:29
    • #592

    hab soeben meinen geliebten golf zum schrottverwerter gebracht :huh::S:thumbdown::+4:+5:+5:+5

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • kitzlkatzl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,935
    Trophäen
    1
    Beiträge
    330
    Bilder
    12
    Wohnort
    Forchheim
    Vespa Typ
    PK50XL2 V5X3T ´95
    • December 10, 2010 at 19:43
    • #593

    Wenn sich dahinter ein normaler DIN-Schacht befindet dann kannst du jedes günstige Radio reinstecken. Kommt günstiger und man kann sich Marke und features raussuchen die man braucht. Bei ebay gibts dann immer so Radioblenden die dann drübergeclipst werden und alle Löcher abdecken. Hab ich damals bei meinem Punto auch so gemacht und sah aus wie original.

  • Aerobert
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Punkte
    539
    Trophäen
    1
    Beiträge
    100
    Wohnort
    HSK
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • December 10, 2010 at 21:29
    • #594

    Hab mir Dein Armaturenbrett grad mal auf Bildern bei Mobile angeguckt. Wie es für mich aussieht mußt Du für ein "DIN-Radio" die ganze Armaturenblende tauschen. Ich würde mich nach einem Ford Originalradio umsehen, z.B. das 4500 RDS. Ist vermutlich die einfachste Lösung und so schlecht sind die Originaldinger auch nicht, außer man braucht ne Disco im Auto. ;)

    Gruß,
    Aerobert

  • Brandi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1,759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    323
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX200 und PK 50 S Lusso
    • December 12, 2010 at 00:30
    • #595

    Ja ne, das ist ja das Problem! Wo das Radio sitzt ist es zu klein und beim MC Deck sowieso. Am Besten mache ich morgen mal ein Bild. F**k! Ford war doch normal meine Marke!

    Kraft kommt von Kraftstoff!

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • December 21, 2010 at 15:26
    • #596

    an die kfz-mechaniker/Innen:
    hat einer ne ahnung wo der defekt liegt, wenn der motor eines bmw compakt (E46) bei voller fahrt ganz kurz, also keine sekunde, ausgeht und anschliessend
    ganz normal weiter fährt, als wäre nie was gewesen? kann es schädlich sein, mit dem defekt ne zeit lang weiter zu fahren?
    hab ja auf den vergaser getippt, aber der hat ja gar keinen :-4

    euer kalle

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • kitzlkatzl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,935
    Trophäen
    1
    Beiträge
    330
    Bilder
    12
    Wohnort
    Forchheim
    Vespa Typ
    PK50XL2 V5X3T ´95
    • December 21, 2010 at 21:01
    • #597

    Falschluft !!!

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • December 21, 2010 at 21:21
    • #598

    DEPP!

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • kitzlkatzl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,935
    Trophäen
    1
    Beiträge
    330
    Bilder
    12
    Wohnort
    Forchheim
    Vespa Typ
    PK50XL2 V5X3T ´95
    • December 21, 2010 at 23:03
    • #599

    Ich wollt halt auch mal nen blöden Kommentar abgeben.

    Ich tipp auf ein Elektronikproblem. In nem anderen Forum schrieb einer,das sein Nockenwellensensor defekt war.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • December 22, 2010 at 00:38
    • #600
    Zitat von Karl Lagerfeuer

    an die kfz-mechaniker/Innen:
    hat einer ne ahnung wo der defekt liegt, wenn der motor eines bmw compakt (E46) bei voller fahrt ganz kurz, also keine sekunde, ausgeht und anschliessend
    ganz normal weiter fährt, als wäre nie was gewesen? kann es schädlich sein, mit dem defekt ne zeit lang weiter zu fahren?
    hab ja auf den vergaser getippt, aber der hat ja gar keinen :-4

    euer kalle


    Ich würde in jedem Fall die Vertragswerkstatt deines Vertrauens aufsuchen um den Fehlerspeicher auszulesen. Im Normalfall kann dir dann schon näheres zum Thema gesagt werden. Evtl. war's tatsächlich nur irgendein Sensor, wenn du Pech hast ist auch das komplette Steuergerät am spinnen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™