1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Luftfilterkasten Vespa Cosa 200 ausbauen

  • kerpener
  • October 17, 2010 at 10:45
  • kerpener
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    Vespa px 80
    • October 17, 2010 at 10:45
    • #1

    HAllo,
    zunächst einmal vielen Dank an alle die in diesem Forum Tips posten.Wäre sonst schon längst aufgeschmiessen.
    Weiss hier jemand ob der Luftfilterkasten(der unter dem Tank) gesteckt ist,
    oder ob da irgenwelche Schrauben sind??
    Wie bekomme ich die hintere Bremsltg. ab, ohne das die Bremsflüssigkeit aus dem Schlauch läuft.


    Gruß Uwe

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • October 17, 2010 at 12:01
    • #2

    ...zu 2 die Bremsleitung kanns Du nicht einfach öffnen, ohne das da Bremsflüssigkeit raus läuft. Es handelt sich hier um ein Hydrauliksystem !
    Du kannst die ganze Bremsankerplatte weg schrauben, das steht aber in keinem Verhältnis.
    Bitte lasse Dir bei der Bremshydraulik von einem Bekannten, der sich damit auskennt, helfen. Es geht halt umś Bremsen. ;)

    ...zu eins, Tank ausbauen und mit einem kräftigen !! Ruck den Kasten inś Helmfach ziehen. :+2

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • October 17, 2010 at 13:54
    • #3
    Zitat von rolo1


    ...zu eins, Tank ausbauen und mit einem kräftigen !! Ruck den Kasten inś Helmfach ziehen. :+2

    Hallo rolo1,

    ist er danach wieder einbaubar?

    Gruß, Klaus

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • October 17, 2010 at 16:24
    • #4

    . kmetti ..da sind nur Rastnasen. Aber warum soll der Kasten dann wieder eingebaut werden ?....hat die Frage was mit Deinem Düsenprojekt zu tun ? :+2

  • kerpener
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    Vespa px 80
    • October 17, 2010 at 16:37
    • #5

    HAllo vielen Dank für die schnellen antworten,
    ich möchte den Roller komplett auseinander Bauen um ihn zu Lackieren.Ich habe hinten am Motor begonnen auseinander zu Bauen. Hat auch gut geklappt. Hänge im moment an dem Luftfilter und an der Elektrik auf der Motorseite.Ich weiss nicht genau was ich alles abbauen muß. Sieht so aus als ob man den anlasser dazu abbauen muß, oder??
    Wie war das jetzt kann man den Luftfilterkasten weiter verwenden??
    Dieses Kunststoffteil an dem das Rücklicht befesttigt ist wie bekomme ich das ab??
    Danach fange ich mit der Gabel und so an,wenn jemand einen Plan oder so hat gerne.

    Gruß Uwe

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • October 17, 2010 at 17:03
    • #6

    ..um die Gabel zu demontieren, wäre der Kronenschlüssel für das Lenkkopflager hilfreich.
    Ich würde bevor ich den Luffikasten rausreiße, den Kunststoff leicht erwärmen. Nicht das Teile abbrechen........
    Uwe Du hast ja meine Mail noch......oder :+2

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • October 17, 2010 at 17:46
    • #7
    Zitat von rolo1

    . kmetti ..da sind nur Rastnasen. Aber warum soll der Kasten dann wieder eingebaut werden ?....hat die Frage was mit Deinem Düsenprojekt zu tun ? :+2

    Hallo rolo1,

    nein, mit meinem Düsenprojekt hat das noch nicht direkt zu tun. Der Vorluftfilter beeinflusst zwar die HD-Größe (und vielleicht auch HlKD und MR) und ich sollte es vermutlich tatsächlich mal probieren, wenigstens eine Zeit lang, ohne ihn zu fahren. Aber vorher gibt es noch einiges anderes auszuprobieren ;)

    In erster Linie kam die Frage spontan, weil der Tipp genauso klang wie er gegeben wird wenn man den Vorluftfilter entsorgen will.

    Gruß, Klaus

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • October 17, 2010 at 19:02
    • #8

    ...ach so... :+2 :-6

Tags

  • Vespa Cosa
  • Vespa Cosa 200
  • Luftfilter
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™