1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Mein Winterprojekt P80X BJ 82 wird neu aufgebaut und restauriert

  • n0v@
  • October 26, 2010 at 22:21
  • n0v@
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    PX80
    • November 22, 2010 at 18:19
    • #21

    Update: So habe mich nun für die Farbe Marakesch entschieden, mein 125ger Block ist auch angekommen (VNX1M BJ 2001),
    der hat ein E-Starter dran, wird entfernt neue Kurbelwelle kommt rein und neue Dichtungen bzw. Lager (Cosa Kupplung ist verbaut).
    Gelackt wird aber erst Anfang Januar, so lange wird gespart und neue Seilzüge und Lager bestellt.
    Bilder vom inneren des Blocks kommen in ein paar Wochen!


    Welche Kurbelwelle ist zu empfehlen? Würde den Org. 125 Zyl gerne ein paar Monate fahren und mir dann ein 177ger
    zulegen, und da hätte ich gerne schon die passende Kupplung für, Vorschläge? Vergaser kann ich den Org. nehmen oder?
    Habt ihr mir ein gutes Setup welches langlebig ist und gut zieht? Ach ich freu mich =)

    Einmal editiert, zuletzt von n0v@ (April 18, 2011 at 14:02)

  • n0v@
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    PX80
    • December 22, 2010 at 11:36
    • #22

    sodele, ich bins nochmal, ich habe mich dafür entschieden den 125 Org. einfach später ein bisschen zu bearbeiten.
    Wollte diesen Gaser dazu kaufen der sollte gut reichen und ist schon ovalisiert worden 26ger!
    ist das der richtige für meinen Lusso Motor? Brauche einen Mischgaser


    Nun noch eine Kuwelle da ich der alten nicht mehr wirklich vertraue...

    58mm hub?

    Und einen

    =) So alles i.O. ?

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • December 22, 2010 at 11:50
    • #23

    145Euro für nen SI ist schon ne Hausnummer,dafür gibt es schon nen 28-30er Männergaser.Bleib bei einen 24 SI den gibt es günstig in der Bucht,sollte eigentlich langen.Willst ja keinen Membran aufbauen.
    Bei der Mazzu würd ich dir nur zur Vollwangenwelle raten die du dann zur Glockenwelle machen kannst,ansonsten ist die Mazzu Mist.
    Zum Töff .Der braucht nicht viel Steuerzeiten Sip Road wäre ne Alternative.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • n0v@
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    PX80
    • December 22, 2010 at 11:55
    • #24
    Zitat von nachbrenner

    145Euro für nen SI ist schon ne Hausnummer,dafür gibt es schon nen 28-30er Männergaser.Bleib bei einen 24 SI den gibt es günstig in der Bucht,sollte eigentlich langen.Willst ja keinen Membran aufbauen


    link zu nem passenden 28 gaser? Dachte der wäre schon komplett und ich muss da nicht mehr an die nicht vorhandene getrenntschmierung meiner px alt denken...

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • December 22, 2010 at 12:00
    • #25

    Mikuni und Keihin sind erste Wahl.Delos(Wobei der SI ja auch ein Delo ist.) fahren schon sein Jahrzehnten rum.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • n0v@
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    PX80
    • April 18, 2011 at 14:12
    • #26

    Update: Es geht wieder weiter, ich habe nun endlich Zeit
    gefunden wieder an der Vespe weiter zu Arbeiten.
    Habe mich entschieden bei 125 zu bleiben und alles was Motorleistung angeht Ori
    zu lassen.
    Teile sind angekommen es fehlen nur noch ein paar kleinigkeiten wie Sitzbank
    und ein paar Anbauteile,Zündschloss usw.


    Folgende Teile sind dazu gekommen:

    Polradabzieher
    PX MY Kaskade (sieht einfach besser aus als die alt Kaskade)
    Sporthebel SIP
    Seilzugkit Premium
    Stoßdämpfer YSS X Pro


    Was das Thema lacken angeht, bin ich immer noch nicht sicher ob
    meine Maschine Ibisweiß oder doch Hot Chocolate bemalt wird...
    gestrahlt wird auf jedenfall Kostenpunkt 120€, doch davor wird der Motor
    überholt mit
    dem Sorglospacket! Scheibenbremse wird vorerst nicht verbaut, denke bei der
    Bremsleistung der Trommelbremse sollte ein Schnelles stehen bleiben auch
    so Garantiert sein.

    Ein Pot sollte auch noch drunter, sollte Alltagstauglich sein und auf dem
    Ori Motorblock gut laufen, gibts da vorschläge incl E-Nummer?

    Sollte ich mir ein Digitaltacho ala KOSO LCD anschaffen, was sagt der tüver
    dazu?

    Ist der einbau ohne weitere Komplikationen möglich? Mein Zierring am Ori Tacho
    sowie Glas ist mir leider kaputt gegangen und neue kosten knapp 40€ da lohnt
    sich ein neukauf schon fast mehr!

    Lager sind alle drin, bis auf das Kuwellenlager (groß) hab
    leider zu "hart" mit dem Gummihammer gehauen, und nun stockt

    es ab und an, also neues bestellt, kommt die Woche oder Anfang nächste
    Gummidichtungen sollten noch rein, ist aber nicht ganz einfach
    habe ich festgestellt, gibts da tips&tricks?

    Grüße Thomas

    Bilder

    • Foto.JPG
      • 245.78 kB
      • 1,296 × 968
      • 205
    • Foto2.JPG
      • 215.39 kB
      • 1,296 × 968
      • 232
    • Foto3.JPG
      • 228.38 kB
      • 1,296 × 968
      • 220

Tags

  • Vespa Restauration
  • Vespa P80X
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™