1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motor aufbau komplett. Tipps?

  • Strohhut
  • February 21, 2011 at 15:17
  • Strohhut
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    PK50 XL
    • February 21, 2011 at 15:17
    • #1

    Tagchen.
    Ich habe mir jtz auch mal ne Vespa PK50 XL zugelegt. Nur das "problem" xP daran ist dass Zylinder, Primär, und Vergaser fehlen. Von dem ichs gekauft habe der wollte sie herrichten is aber dann doch nicht dazu gekommen.
    Jtz habe ich vor das ganze zu vervollständigen.

    Ich will die ganze vespa eher auf BESCHLEUNIGUNG auslegen. Also Vmax muss nicht mehr als 70km/h sein. Man sollte aber alle Gänge ausdrehen können und spritzig in der Stadt unterwegs sein können und wenn man an der Ampel steht soll sich das Ding schnell Vorwärts bewegen ;D

    Jetzt die Frage zum SETUP.

    Was soll rein?

    Sollte im Bereich der 100ccm sein also 100-115ccm
    Dann werde ich wsl nen 24er Vergaser + ASS verbaun zwecks thermik und auch leistung.
    Rennwelle sollte schon rein oder?
    Auspuff? (Sollte nicht mehr als 150€ kosten) Da verbau ich alles bis auf die SITO potts.
    Der auspuff soll seitlich zu sehen sein. Also kann ruhig auffällig sein. :+7
    Und Primär?
    Wär geil wenn ihr mir helfen könnt
    Gruß Strohhut

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • February 21, 2011 at 15:22
    • #2

    Das wurde hier im Forum alles schon abertausendfach diskutiert. Lies Dich doch einfach mal ein paar Tage ein, so dass Du ein Gefühl für die Einflussfaktoren und gängige Setups bekommst. Wenn Du dann konkrete Detailfragen hast, werden die Dir auch sicher beantwortet.

  • Strohhut
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    PK50 XL
    • February 21, 2011 at 15:24
    • #3

    Ja ich bin schon seit 3 stunden hir im forum und lese wie ein Bücherwurm xPP
    Nur so ganz find ich das nicht was ich mir vorstelle.

  • OrangeOne
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    39
    Bilder
    4
    Wohnort
    Arnsberg
    Vespa Typ
    50 N Special ´77
    • February 21, 2011 at 15:31
    • #4

    Wenn du hier oben in der Leiste bei eingetragene Setups den Hubraum aussuchst, den du haben willst, dann sollteste schon was finden, was deinen Vorstellungen nahe kommt. Außerdem kannst du verschiedene komplette Setups (von Auspuff über Primär usw.) vergleichen

    wenns nich so traurig wär, wärs schon wieder lustig...

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • February 21, 2011 at 15:31
    • #5
    Zitat von prometheus0815

    Lies Dich doch einfach mal ein paar Tage ein, so dass Du ein Gefühl für die Einflussfaktoren und gängige Setups bekommst.

    Zitat von Strohhut

    Ja ich bin schon seit 3 stunden hir im forum und lese wie ein Bücherwurm xPP


    Kennst du den Unterschied zwischen Tagen und Stunden?
    Ich glaube dir das du schon Stunden intensiv liest aber wo bleibt die Zeit zum Verarbeiten? Zylinder- und Vergasergröße scheinen ja festzustehen. Jetzt benutz die SuFu und schau nach welche Übersetzung sinnvoll ist. Dabei findest du auch genug über die benötigte Kurbelwelle. Und schon bist du ein gutes Stück weiter. Selbst ein Vespa-Motor ist, wenn er sinnvoll getunet werden soll, nicht in ein paar Stunden fertig.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Strohhut
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    PK50 XL
    • February 21, 2011 at 15:34
    • #6

    jo oke des is mir auch klar.
    Aber ich muss sagen dass ist das erste forum in dem man sooo schnell antworten bekommt!
    Ist meine erste Vespa, habe bis jtz nur 4Takt roller hergerichtet dem entsprechend war ich auch nur in deren Foren.
    Aber danke schonmal. ?(

    Einmal editiert, zuletzt von Strohhut (February 21, 2011 at 15:40)

  • Strohhut
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    PK50 XL
    • February 21, 2011 at 17:04
    • #7

    Achja noch eine Frage wenn ich eine Neue Kurbelwelle einbau.
    Was muss ich alles dazu kaufen damit ich die Lager auch tauschen kann?
    Ich denke mal nen Dichtsatz, Lagersatz nochwas?

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • February 21, 2011 at 17:29
    • #8

    Ein paar Sicherungsbleche und Halbmondkeile und so Kleinzeug. Es gibt hier irgendwo Listen. Such einfach mal danach.

    Andere Sache: Wenn eh neue Kurbelwelle, warum dann noch Kurzhub?

  • Strohhut
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    PK50 XL
    • February 21, 2011 at 20:39
    • #9

    hm ich weiß nicht ich will den Motor nicht extrem hochzüchten.
    Soll zurzeit einfach mal etwas besser gehen so dass man in der stadt halt gut rumdüsen kann ;D

    Hab noch ne Frage: Dass man den 112ccm Polini auf der Ori Welle Fahren kann hab ich jtz schon rausgefunden sollte eig kein problem sein. jtz meine Frage zahlt es sich aus wenn ich ne Rennwelle reinbau? z.B diese hier

    Und wenn ich den Primär änder muss ich da auch den Block spalten?
    Freundliche grüße

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • February 21, 2011 at 21:10
    • #10
    Zitat von Strohhut

    ich will den Motor nicht extrem hochzüchten.

    Zitat

    112ccm Polini [...] Rennwelle


    ?( Was denn nun?

    Die 112er gelten wegen der dünnen Zylinderwand als thermisch empfindlich und entsprechend kritisch in der Vergaserabstimmung. Wenn Du die Welle eh wechseln willst, nimm gleich Langhub und steck einen Polini 133 mit passender Primär drauf. Wenn Du erstmal ein bisschen probieren willst, hol Dir auf ebay.it den RMS Blue Line 102 (baugleich mit DR 102) für 54 € frei Haus, 50er Serienwelle und 3.00 Primär. Den SHBC 19.19 als Vergaser nimmst Du in beiden Fällen. Dann hast Du eine gute Basis, um einfach nur rumzudüsen oder (v.a. mit dem 133er) auch noch ein bisschen zu frickeln.

    Zitat

    Und wenn ich den Primär änder muss ich da auch den Block spalten?


    Ja. Noch ein Grund, wenn der Block eh offen ist, statt der Kurzhub-Rennwelle gleich auf Langhub zu setzen.

    Jetzt fasse ich das doch alles zusammen, dabei wolltest Du Dich doch selbst einlesen. ;):P

  • Strohhut
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    PK50 XL
    • February 21, 2011 at 21:20
    • #11

    hehe.. so gehts aber einfach schneller xPP
    Also DANKE!

    Das mit dem Langhub muss ich noch überlegen weil da dann sicher noch zusatzkosten enstehen werden.
    Das mit den Thermischen Problemen kenn ich bereits. (4takter bin dort auf nem 50er nen 90er Satz gefahren und da ist die Zylinderwand noch genau 3mm dick/dünn gewesen)
    Aber seit ich mit nem 24er Gaser gefahren bin sind diese Problem eig verschwunden noch dazu kommt eh ein zusätzlicher Lüfter rein. (werde ich wenns soweit ist mal nen neuen Threat aufmachen)
    Aber wieder zur vespa, mal angenommen ich bestell mir den Polini 112ccm, nen 24er Vergaser + ASS, Rennkurbelwelle, Auspuff hab ich jtz ein wenig gesucht und entweder häng ich den Simonini lefthand rein oder ne Polini Banane.
    Könnte ich mit ner 3.72er Überstzung fahren? Wenn ich das richtig gelesen habe dann dreht er im 3 und 4ten gang nicht wirklich aus und deshalb raten alle zu 3.00 STIMMT DAS?

    Freundliche Grüße

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • February 21, 2011 at 21:51
    • #12
    Zitat von Strohhut

    so gehts aber einfach schneller


    Ja, so verheize ich meine Freizeit für Dein Setup und nicht Du Deine. :-8

    Zitat

    Das mit dem Langhub muss ich noch überlegen weil da dann sicher noch zusatzkosten enstehen werden.


    Welche denn?

    Zitat

    Aber seit ich mit nem 24er Gaser gefahren bin sind diese Problem eig verschwunden


    Das hängt nicht so sehr von der Vergasergröße ab als vielmehr von dessen Abstimmung. Du kannst das Teil auch mit einem 24er Gaser klemmen lassen.

    Zitat

    noch dazu kommt eh ein zusätzlicher Lüfter rein.


    So ein Unsinn. Die Vespa ist doch schon zwangsgekühlt. Damit fahren andere Leute ganz andere Setups. Und wo sollte der Lüfter denn auch hin?

    Zitat

    mal angenommen ich bestell mir den Polini 112ccm, nen 24er Vergaser


    :-3

    Zitat

    Könnte ich mit ner 3.72er Überstzung fahren? Wenn ich das richtig gelesen habe dann dreht er im 3 und 4ten gang nicht wirklich aus und deshalb raten alle zu 3.00 STIMMT DAS?


    OK, Stopp. Bestell gar nichts. Lies. Und dann lies noch mehr. Und dann alles noch mal. Warum? Du hast die absoluten Grundlagen nicht kapiert. Kein Wunder nach der kurzen Zeit, aber das musst Du ändern, wenn Du irgendein brauchbares Setup auf die Beine stellen willst.

    Die Primärübersetzung ist eigentlich eine Untersetzung. Eine 3.72 ist also kürzer als eine 3.00, für gleiche Fahrgeschwindigkeit muss der Motor also höher drehen. Andersherum würde ein Motor, dessen Drehmoment eine 3.72 nicht zieht, eine 3.00 erst recht nicht ziehen. Ist nicht böse gemeint, aber wenn Du diese Sachen nicht verstanden hast, solltest Du wie gesagt erst noch weiter lesen und lernen.

  • Strohhut
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    PK50 XL
    • February 21, 2011 at 22:01
    • #13

    Na dann werde ich mir deinen Ratschlag zu Herzen nehmen und lesen.. Wie ich es HASSE :-1 aber muss halt sein.
    Vlt weiß ich morgen mehr :rolleyes: Wenn nicht ich habe ja noch die ganze Woche zeit hab ja Ferien :P
    Aber schonmal danke.
    Gruß

  • Strohhut
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    PK50 XL
    • February 22, 2011 at 19:47
    • #14

    Sooo...
    Hoffe habs jtz mal.
    105ccm Polini
    24er Dellorto + Polini ASS 3 Loch
    Primär: 3.72 Also 18-67
    Stärkere Kupplungsfeder
    Mazuchelli Welle
    Neues Revisionskit.

    Sollte fürs erste mal reichen vor allem hab ich nur vor in der stadt zu fahren.
    Bin nie länger als 20km in einem Stück unterwegs.

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • February 22, 2011 at 20:15
    • #15

    24er halt ich für nen bissi überbemasst, bei nem 102er Zylinder.....
    Aber jeder wie er will...

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • Strohhut
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    PK50 XL
    • February 22, 2011 at 20:20
    • #16

    Also hat der 24er mehr nach als vorteile?

    Dann werde ich auf 19 umrüsten?

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • February 22, 2011 at 21:16
    • #17

    Ich glaube, der 24 bringt dir einfach keinen Vorteil, bei nem 102er.

    Aber vielleicht hats ja schon jemand hier ausprobiert...

    Edit: Und das hättest du auch selbst rausgefunden, wenn du dir unter sfs.alexander-hepp.de mal die Setups anschaust oder dich hier im Forum durchliest.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • Strohhut
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    PK50 XL
    • February 23, 2011 at 11:12
    • #18

    Ich hab mir die setups angesehen und da hat niemand nen 24er oben. zumindest kaum einer.

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™