1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Restauration V 50 Special in Kiel (Strahlen, Lackieren, Aufbauen...)

  • RanzHobel
  • January 21, 2011 at 08:21
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • RanzHobel
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Wohnort
    Klausdorf near Kiel
    Vespa Typ
    V 50 Special [V5B3T] - PK 50 S [V5X2T] - PK 50 XL2 Automatik - Teamsport&Textildruck unter www.dmclothing.de
    • February 28, 2011 at 19:27
    • #41

    mal 'ne andere frage, welche kaskade würdet ihr empfehlen, bzw. wie unterscheiden die sich inpuncto befestigung?? die repro sieht ja doch um einiges besser aus, wobei die originale halt original ist...

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • February 28, 2011 at 19:41
    • #42

    Ist die originale Spezial-Kaskade überhaupt noch lieferbar? Ich habe mir für ~10€ einen Nachbau geleistet, zumal das Teil in diesem Fall eh lackiert werden sollte. Die schwarze Ausführung war übrigens nur an der ersten Spezial-Serie original, danach kam immer die graue drauf.

    Oder erwägst Du etwa, die schöne Spezial mit einer (Pseudo-)Blechnase zu entstellen? :+4

  • RanzHobel
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Wohnort
    Klausdorf near Kiel
    Vespa Typ
    V 50 Special [V5B3T] - PK 50 S [V5X2T] - PK 50 XL2 Automatik - Teamsport&Textildruck unter www.dmclothing.de
    • February 28, 2011 at 19:58
    • #43

    ähm, original meinte ich auch nicht so, ich meinte den nachbau, der genau so aussieht wie die originale, mitlackiert wird sie auf jeden fall!! ja, ich denke darüber nach, der vespa eine der blechnasen zu verpassen, ich finde das eigentlich ganz schön!!

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • February 28, 2011 at 20:07
    • #44

    über geschmack lässt sich streiten, finde ich persönlich nicht gerade schön, zumal man es bei 80 prozent von weitem( ja das ist relativ) schon sieht das das nicht original ist

    kann aber jeder handhaben wie er möchte, wenn eine blechkaskade sauber und richtig eingescgweißt wird, warum nicht

    thema trittbrett, es müssen ALLE angepasst werden, das eine ist länger das eine kürzer und so ändert sich auch die jeweilige lage des bremspedals, was nicht beachtet wird und dann später threads auftauchen in deren das bremspedal nicht hinmöchte wo es denn hin sollte, und auch die von dir angepassten winkel ( kickstarterseite) müssen eben beim billigbrett nachgebessert werden, sehen wirst du da später nichts, die bleche kommen alle aus fernost, ein passendes trittblech für schlappe 70 euronen anzubieten und das noch aus "germany" halte ich für fragwürdig

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • February 28, 2011 at 20:10
    • #45
    Zitat von RanzHobel

    ja, ich denke darüber nach, der vespa eine der blechnasen zu verpassen, ich finde das eigentlich ganz schön!!


    Mag sein, aber warum hast Du Dir dann keine Rundlicht-V50 gekauft? Warum muss schon wieder eine schöne, schnittige, elegante Spezial für den Dallmayr-Look dran glauben? Schau Dir doch noch mal in Ruhe ein paar Bilder gut gemachter Spezials an. Die Kiste ist nun mal nicht aus den frühen 60ern, sondern ein echtes Kind der angehenden 70er. Die Optik mit Trapezlenkkopf und kantigerer Kaskade passt perfekt dazu! Die Rundlichter mit Blechnase sind auch sehr schön, keine Frage. Aber eine Spezial ist eine Spezial und sollte eine Spezial bleiben!

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • February 28, 2011 at 20:12
    • #46

    ich weiß ja nicht wie das die rundlichteisdielenbesucher so handhaben aber eine spezial sieht doch deutlich schnittiger und sportlicher aus, ja gebt mir recht.... :+8:D muss ja auch mal scheiss von mir rüberkommen

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • February 28, 2011 at 20:24
    • #47
    Zitat von Ulmi

    eine spezial sieht doch deutlich schnittiger und sportlicher aus


    [Blockierte Grafik: http://www.smiliegenerator.de/s38/smilies-20647.png][Blockierte Grafik: http://www.smiliegenerator.de/s38/smilies-20649.png]

  • RanzHobel
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Wohnort
    Klausdorf near Kiel
    Vespa Typ
    V 50 Special [V5B3T] - PK 50 S [V5X2T] - PK 50 XL2 Automatik - Teamsport&Textildruck unter www.dmclothing.de
    • February 28, 2011 at 20:40
    • #48

    eisdielen-fuffies... das will ich mir nun wirklich nich nachsagen lassen, und ja, es reizt, der look mit der blechnase, aber ich finde das original ja auch sehr gut, is halt 'ne gewissensfrage. ich werde noch einmal drüber schlafen und mir fotos anschauen, dann entscheide ich!!

    ach ja, zu dem trittblech. es ist mir klar, das ALLE bleche angepasst werden müssen, nur das blech, welches ich hier hatte passte nun überhaupt nicht, da wäre mit anpassen nichts zu machen gewesen, eher mit zusatzblech zuschneiden und mit ran braten! das neu blech ist heute gekommen und wird morgen gecheckt, dann sehe ich, wo ich stehe. rein optisch sollte es passen...

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • February 28, 2011 at 21:05
    • #49
    Zitat von RanzHobel

    eisdielen-fuffies... das will ich mir nun wirklich nich nachsagen lassen


    Die Ausdrucksweise bitte nicht allzu ernst nehmen ... die Argumente allerdings schon! ;)

    Sieh's auch mal so: Du machst Dir jetzt 'ne schicke Spezial fertig, übst dabei fleißig das Schrauben und was sonst noch dazu gehört, und irgendwann später stellst Du Dir noch eine Rundlicht-Blechnase daneben. Wenn Du jetzt umbaust, beraubst Du Dich doch jeglicher modellpolitischer Zukunftsvisionen! :D

  • Ben.
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,005
    Trophäen
    1
    Beiträge
    195
    Bilder
    1
    • February 28, 2011 at 22:47
    • #50

    Um nochmal auf die Sache mit dem Trittblech zu kommen. Ich habe das Beinschild von Casavespino selbst eingeschweisst.

    Und ich kann nur immer wieder mit Nachdruck betonen dass es wieklich perfekt gepasst hat. Da musst ich nichts schnibbeln oder irgendsowas.

    Wenn es noch die gleichen sind die er verkauft dann passen die wirklich gut. Nur ums nochmal gesagt zu haben.

    Scheißt da nix na fait da nix! Zefix!

  • RanzHobel
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Wohnort
    Klausdorf near Kiel
    Vespa Typ
    V 50 Special [V5B3T] - PK 50 S [V5X2T] - PK 50 XL2 Automatik - Teamsport&Textildruck unter www.dmclothing.de
    • March 1, 2011 at 09:49
    • #51
    Zitat von Ben.

    Um nochmal auf die Sache mit dem Trittblech zu kommen. Ich habe das Beinschild von Casavespino selbst eingeschweisst.

    Und ich kann nur immer wieder mit Nachdruck betonen dass es wieklich perfekt gepasst hat. Da musst ich nichts schnibbeln oder irgendsowas.

    Wenn es noch die gleichen sind die er verkauft dann passen die wirklich gut. Nur ums nochmal gesagt zu haben.

    das teil sieht auch gut aus, nur benötige ich eigentlich nur das trittblech, nicht das beinschild. falls mein bestelltes teil jetzt wieder nicht passen sollte werde ich mir aber das von casavespino holen, alleine deswegen, weil die anderen alle nicht passen.... aber das geld würde ich mir gerne sparen, deswegen versuch ich's erstmal mit dem anderen!!

    ach ja, ich bin, nach langem überlegen und vielen fotos zu dem entschluss gekommen, die herkömmliche v 50 spezial kaskade zu nehmen. die originalität hat also gesiegt!!

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • March 1, 2011 at 11:09
    • #52
    Zitat von RanzHobel

    ach ja, ich bin, nach langem überlegen und vielen fotos zu dem entschluss gekommen, die herkömmliche v 50 spezial kaskade zu nehmen. die originalität hat also gesiegt!!


    :thumbup: Ein Hoch auf diese gute Entscheidung! Ein Hoch auf Dich! :+2klatschen-)

  • keepRollin
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    n Fuffi
    • March 1, 2011 at 11:17
    • #53

    2-)

    Das ist Original !

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • March 1, 2011 at 11:30
    • #54

    richtig und auch eben schön

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • RanzHobel
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Wohnort
    Klausdorf near Kiel
    Vespa Typ
    V 50 Special [V5B3T] - PK 50 S [V5X2T] - PK 50 XL2 Automatik - Teamsport&Textildruck unter www.dmclothing.de
    • March 5, 2011 at 18:00
    • #55

    so, das blech passt! zumindest fast. es ist hinten in der mitte ein kleines stück (ca 2 cm) zu kurz. das sollte aber kein problem sein, die substanz da hinten ist noch sehr gut und ich trenne einfach etwas weniger ab. so bald das ding ab ist, geht's zu strahler und dann lass ich mich mal überraschen, was mich unter dem lack erwartet... fotos commin' soon, so bald der kanal offen is!! ;)

  • keepRollin
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    n Fuffi
    • March 5, 2011 at 19:04
    • #56

    We are excited :-9 :thumbup:

  • RanzHobel
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Wohnort
    Klausdorf near Kiel
    Vespa Typ
    V 50 Special [V5B3T] - PK 50 S [V5X2T] - PK 50 XL2 Automatik - Teamsport&Textildruck unter www.dmclothing.de
    • April 5, 2011 at 19:07
    • #57

    so, ich war fleißig. nur leider nich an der vespa....

    erstmal kommt die werkstatt dran, die substanz und umgebung muss ja stimmen. ich hab kein bock auf der terrasse rumzuschrauben und auf's wetter zu warten...

    wen's interessiert, hier ein paar eindrücke:

    Bilder

    • hh1.jpg
      • 148.77 kB
      • 1,200 × 900
      • 214
    • hh3.jpg
      • 121.56 kB
      • 1,200 × 900
      • 176
    • hh2.jpg
      • 105.2 kB
      • 900 × 1,200
      • 218
  • RanzHobel
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Wohnort
    Klausdorf near Kiel
    Vespa Typ
    V 50 Special [V5B3T] - PK 50 S [V5X2T] - PK 50 XL2 Automatik - Teamsport&Textildruck unter www.dmclothing.de
    • April 5, 2011 at 19:12
    • #58

    zuerst einmal mussten die wände aufgelattet und gedämmt werden. dann hat das dach eine zwischen- und untersparrendämmug bekommen. damit das ganze winddicht und trocken bleibt, eine dampfsperre obendrauf.

    Bilder

    • hh4.jpg
      • 112.67 kB
      • 1,200 × 900
      • 176
    • hh5.jpg
      • 163.75 kB
      • 1,200 × 900
      • 214
    • hh6.jpg
      • 125.89 kB
      • 900 × 1,200
      • 207
  • RanzHobel
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Wohnort
    Klausdorf near Kiel
    Vespa Typ
    V 50 Special [V5B3T] - PK 50 S [V5X2T] - PK 50 XL2 Automatik - Teamsport&Textildruck unter www.dmclothing.de
    • April 5, 2011 at 19:14
    • #59

    die vespa, bzw. der korpus, wurden dann auch mal verpackt und gingen zum blechabtrennen. das ist allerdings, wie man am schnee sieht, schon ein paar wochen her. passiert war leider bis zum letzten weekend nichts. nu is das blech aber ab, bilder davon gibt's next time.

    Bilder

    • v50n.jpg
      • 224.22 kB
      • 1,200 × 900
      • 178
  • RanzHobel
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Wohnort
    Klausdorf near Kiel
    Vespa Typ
    V 50 Special [V5B3T] - PK 50 S [V5X2T] - PK 50 XL2 Automatik - Teamsport&Textildruck unter www.dmclothing.de
    • April 12, 2011 at 14:23
    • #60

    so, langsam wird's auch was mit der vespa.

    das blech ist ab und nun soll's zum strahlen gehen. strahler tut der mann übrigens sand- und glasperlen.

    ich habe dazu noch einmal eine frage, da ich bisher unterschiedliche/ wiedersprüchliche antworten gehört bzw. im forum ÜBER DIE SUCHFUNKTION gelesen habe.


    1. welche teile soll ich wie strahlen lassen (alles was lack ist sandstrahlen?? den rest glasperlen? tank?? ???)


    2. welche teile ich lacken lass ist klar, mein lacker macht aber auch pulverbeschichtungen, also was sollte ich pulverbeschichten lassen?? (gabel, ständer, flegen...??)


    Gebt einfach eure speziellen Erfahrungen wieder, das wär' suoer!!


    DANKE!!!

    Einmal editiert, zuletzt von RanzHobel (April 13, 2011 at 14:39)

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4

Tags

  • Vespa Restauration
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern