1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Einschätzung Pleuel und was danach kommt

  • nemakan
  • March 24, 2011 at 17:30
  • nemakan
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    12
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    pk 50 xl, PX 80 E lusso, P80X
    • March 24, 2011 at 17:30
    • #1

    Hallo meine Freunde des Vespafahrens :D
    bin momentan dabei meine Vespa p80x Frühlingsreif, also Fahrbereit zu machen. Problem ist nur das mein Bruder sich vor ca 2 Jahren schoneinmal daran gemacht hat sie auseinander zu bauen aber weil er ein doppel Linkshänder ist ;) das schnell wieder aufgegeben hat und sie dann halb zusammengebaut neben den Schuppen gestellt hat...
    ich darf das Unheil jetzt beseitigen :-4
    hab den motor ausgebaut und jetzt den Zylinder abgenommen dabei kam mir einen braune Brühe entgegen (der Motor lieg auf nem tisch) die nicht nach Benzin roch und nicht viel mit Öl gemeinsam hat... Nach der Pleuelstange siehts so aus:

    da ich mich bisher bei noch keiner Vespe von unser weiter als das bis jetzt gemachte vorgewagt habe sagt mir bitte wie groß das Problem ist ob es überhaupt eins gibt :D und wie ich das am besten löse

    viele dank schonmal ;)

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • March 24, 2011 at 19:02
    • #2

    kannste neu abdichten oder einfach wieder zusammenbauen und so fahren
    Vielleicht sind die Lager noch nicht hinüber und die Dichtungen intakt
    Könnte man versuchen aber das sieht schon übel aus
    am besten neu lagern und abdichten

  • nemakan
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    12
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    pk 50 xl, PX 80 E lusso, P80X
    • March 24, 2011 at 19:11
    • #3

    ich denke um das spalten werde ich nicht herum kommen am besten die kurbelwelle ausbauen und dann aufarbeiten und die lager neu machen, oder?
    halbe sachen will ich nicht machen ha auch eine werkstatt an der hand die mir bei der demotage hilft und die neuen lager macht...

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • March 24, 2011 at 19:14
    • #4

    ich würds vielleicht einfach ausprobieren
    Aber wenn du es gleich richtig machst dann bist du auf der sicheren Seite
    Der Zustand vom Kurbelwellenraum sieht nicht gut aus
    Hats da mal reingeregnet?

  • nemakan
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    12
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    pk 50 xl, PX 80 E lusso, P80X
    • March 24, 2011 at 19:55
    • #5

    wie gesgat mein bruder hat se auseinander gebosselt und dann stand die 2 jahre mit losem vergaser drausen unter einer plane... :thumbdown:

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • March 24, 2011 at 20:21
    • #6

    ...wenn Du Dir den Drehschieber zerhauen willst, dann baue den Motor zusammen.... :thumbdown:
    Ich würde Dir empfehlen, schmeiß `die Welle raus, lege sie mehrere Tage in Petroleum und hoffe das die Steuerkurve noch keinen Rostfraß hat. Sonst würde ich
    die KW unbedingt ersetzen. :+2

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • March 24, 2011 at 20:29
    • #7

    Dann wird die Kurbelwelle wohl festgerostet sein.

    Entscheidende Frage: Dreht sich irgendwas in dem Block?

    Wenn nein, kannst einfach so zusammenbauen absolut vergessen. So ein oxidiertes Teil würd ich eh nie einfach so zumachen und testen.

    Motor auf, Teile befunden....defekte Teile auswechseln und scho kanns wieder dahi gehen...neue Lager und Radialdichtringe nicht vergessen.

    Gruß Mo

  • nemakan
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    12
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    pk 50 xl, PX 80 E lusso, P80X
    • March 24, 2011 at 20:39
    • #8

    ja kurbelwelle bewegt sich ist aber ein wenig schwerfällig die gute ...
    ich hoffe das ich die KW nochmal hinbekomme denn eine neue nicht Tuning welle ist ja ziemlich schwer zu bekommen und auch relativ teuer :S

    danke an euch für eure tipps ich werde weiter berichten ;)

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • March 24, 2011 at 20:42
    • #9

    Ja dann musst du den Block spalten.

    Gruß Mo

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • March 24, 2011 at 21:18
    • #10

    Ne andere Welle verbauen-kostet doch nicht die Welt bei EBay.Neue Lager und Dichtringe sowieso.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • March 25, 2011 at 01:05
    • #11
    Zitat von nemakan

    eine neue nicht Tuning welle ist ja ziemlich schwer zu bekommen und auch relativ teuer


    Gute gebrauchte 80er-Wellen bekommst Du nachgeworfen. Bei der jetzigen hat ja vermutlich auch das Pleuellager was abbekommen. Die würde ich nicht mehr einsetzen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern