1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

PX 125 e: Gang springt aus dem Leerlauf rein

  • chicoduro
  • April 13, 2011 at 22:02
  • 1
  • 2
  • 3
  • chicoduro
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3,260
    Trophäen
    1
    Beiträge
    547
    Bilder
    8
    Wohnort
    USTER zürich
    Vespa Typ
    primavera 1969 ....1 x PX125 E
    • April 13, 2011 at 22:02
    • #1

    hallo zusammen

    habe meine px 125 E komplette restauriert und den ganzen motor revidiert ,,,
    nun habe ich alle seilzüge wieder angehängt !!

    so jetzt zum problem wenn die vespa im leerlauf gang steht und ich sie ein wenig nach vorn und nach hinten stosse fällt sie immer vom leerlauf in einen gang !!!
    warum das??? verstehe ich nicht ganz ....i :-1

    gruess robi

    SUCHE.......PX 125 SIP Road 2.0

  • MachoMan
    Fortgeschrittener
    Punkte
    950
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Vespa Typ
    PX
    • April 13, 2011 at 22:20
    • #2

    ist sie auch sicher im leerlauf?

    und nicht grad auf der kippe zwischen 2 gängen.

    kannste in der schaltraste sehen: die rolle muss in der halben aussparung sitzen.

    sonst haste vielleicht die gänge falschrum drauf?

  • chicoduro
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3,260
    Trophäen
    1
    Beiträge
    547
    Bilder
    8
    Wohnort
    USTER zürich
    Vespa Typ
    primavera 1969 ....1 x PX125 E
    • April 13, 2011 at 22:36
    • #3

    was meinst du mit gänge falsch drauf ..meinst du die seilzüge verkehrt montiert ??
    oder habe ich evt zu viel spannung auf den zügen??

    SUCHE.......PX 125 SIP Road 2.0

    Einmal editiert, zuletzt von chicoduro (April 13, 2011 at 22:42)

  • MachoMan
    Fortgeschrittener
    Punkte
    950
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Vespa Typ
    PX
    • April 13, 2011 at 22:50
    • #4

    Hast du die Hauptwelle auseinandergebaut beim Motorneumachen? (Für das Schaltkreuz zB)

    Wenn ja, hättest du einen Fehler beim Zusammenstecken machen können...


    Das 3. Bild zeigt die Position des Leerlaufs, bei dir muss es genauso aussehen...

    Zur Spannung: stell die Züge so ein dass du am Lenker ein bissl Spiel hast, dann passt das eig...

  • chicoduro
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3,260
    Trophäen
    1
    Beiträge
    547
    Bilder
    8
    Wohnort
    USTER zürich
    Vespa Typ
    primavera 1969 ....1 x PX125 E
    • April 13, 2011 at 22:54
    • #5

    ja natürlich hatte ich den auseinander habe ja das schaltkreuz auch erneuert ...gehe mal schauen wie es mit der leerlaufstellung in der schaltklaue aussieht .....

    SUCHE.......PX 125 SIP Road 2.0

  • chicoduro
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3,260
    Trophäen
    1
    Beiträge
    547
    Bilder
    8
    Wohnort
    USTER zürich
    Vespa Typ
    primavera 1969 ....1 x PX125 E
    • April 13, 2011 at 23:11
    • #6

    hier mal mein foto von der klaue ...


    ich kann die vespa im leerlauf schieben und dann hängt sich einen gang rein und plötzlich fällt sie wieder in den leerlauf und das ohne die kupplung zu ziehen oder sonst was ....selsam

    Bilder

    • 13042011548.jpg
      • 42.18 kB
      • 640 × 480
      • 283

    SUCHE.......PX 125 SIP Road 2.0

  • tboyrex
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,430
    Trophäen
    1
    Beiträge
    477
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    RexMoto
    • April 14, 2011 at 07:39
    • #7

    Also ich vermute auch dass dein Getriebe falsch distanziert bzw nicht richtig wieder zusammen gesteckt wurde.

    Guckst du hier, SCK
    Seite 158, da siehst du wie die Gangräder richtig zueinander stehen .

  • chicoduro
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3,260
    Trophäen
    1
    Beiträge
    547
    Bilder
    8
    Wohnort
    USTER zürich
    Vespa Typ
    primavera 1969 ....1 x PX125 E
    • April 14, 2011 at 09:25
    • #8

    verdammmmttteeee schh.....eeeee das heisst ich muss wieder denn braten öffnen hhhmmmm das kanns nicht sein

    also wenn ich den braten wirklich nochmals öffnen muss dann würde ich evt. Gerne ein anderes getriebe einbauen so das ich unten durch beim anfahren mehr kraft habe .....

    Was könnt ihr mir empfehlen . Vieleicht gleich mit link... Da ich in dieser materie noch nicht so auf dem laufendem bin.....

    SUCHE.......PX 125 SIP Road 2.0

    Einmal editiert, zuletzt von chicoduro (April 14, 2011 at 11:41)

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • April 14, 2011 at 11:54
    • #9

    Eigentlich ist das 125 O Getriebe schon ganz ok.
    Kannst das anhand dersqooter.com getriebetabelle überprüfen.

    Hast du bei der Schaltrastenmontage auch den innenliegenden Schaltarm korrekt in die Mulde des Schaltbolzen greifen lassen ?
    Die entsprechenden Teile lassen sich in diesem alten topic lokalisieren.

    Weapons of Mass Destruction

  • chicoduro
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3,260
    Trophäen
    1
    Beiträge
    547
    Bilder
    8
    Wohnort
    USTER zürich
    Vespa Typ
    primavera 1969 ....1 x PX125 E
    • April 14, 2011 at 12:43
    • #10

    vielen dank für deinen link

    werde dann mal am abend nach dem schaltarm schauen , aber ich denke es sollte gut sein aber schauen schadet nie .... were mir lieber wenns nur das ist ....

    SUCHE.......PX 125 SIP Road 2.0

  • chicoduro
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3,260
    Trophäen
    1
    Beiträge
    547
    Bilder
    8
    Wohnort
    USTER zürich
    Vespa Typ
    primavera 1969 ....1 x PX125 E
    • April 14, 2011 at 19:16
    • #11

    also situation sieht wiefolgt aus

    der schaltarm ist korrekt montiert ,habe die klaue demontiert , dann wieder nach vorn und hinten gestossen es passiert das selbe wie schon vorher erwänt ...was ich noch gemerkt habe ist das wenn ich die vespa nach links runter nehme und dann nach hinten und vorne stosse fällt der gang rein und wenn ich sie auf die rechte seite runter drücke und stosse geht der gang wieder raus und leerlauf ...........man hört auch immerwieder ein knacken das vom motor her kommt (tac tac tac tac

    es sieht fast so aus als müsste ich die kiste öffnen .....schade hatte mich schon gefreut das ich am weekend rumdüssen könnte

    noch kurz eine böde frage ....der fehler liegt wohl nicht das ich noch kein öl drine habe ?????oder

    SUCHE.......PX 125 SIP Road 2.0

  • MachoMan
    Fortgeschrittener
    Punkte
    950
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Vespa Typ
    PX
    • April 14, 2011 at 21:28
    • #12
    Zitat von chicoduro

    ..der fehler liegt wohl nicht das ich noch kein öl drine habe ?????oder

    Ne :whistling:

  • chicoduro
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3,260
    Trophäen
    1
    Beiträge
    547
    Bilder
    8
    Wohnort
    USTER zürich
    Vespa Typ
    primavera 1969 ....1 x PX125 E
    • April 14, 2011 at 21:41
    • #13

    hhmmm dann mussich mich wohl überwinden und der motor wieder raus und auseinander nehmen ....

    muss ich eigentlich alles wieder auseinander nehmen ,oder gibt es teile die ich am motor lassen kann sowie der vergaser ...das ich ein wenig schneller bin ....uuuuffffff das gibt wieder arbeits stunden

    was könnte ich gleich unternehmen das die vespa im unteren drehzahl ein wenig mehr anzug bekommt ...wenn ich schon den motor wieder öffne

    SUCHE.......PX 125 SIP Road 2.0

  • chicoduro
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3,260
    Trophäen
    1
    Beiträge
    547
    Bilder
    8
    Wohnort
    USTER zürich
    Vespa Typ
    primavera 1969 ....1 x PX125 E
    • April 16, 2011 at 11:44
    • #14

    halllllooooooo

    so habe heute morgen mal kurz den motor gespalten und ein paar fotos gemacht :-2
    habe gemerkt das dass getriebe ein wenig spiel hat sieht mal die fotos an ,kann es sein das die gänge verkehrt rum montirert sind ???? :-1

    Bilder

    • 16042011550.jpg
      • 33.31 kB
      • 480 × 640
      • 271
    • 16042011551.jpg
      • 60.5 kB
      • 640 × 480
      • 250
    • 16042011552.jpg
      • 39.67 kB
      • 640 × 480
      • 254

    SUCHE.......PX 125 SIP Road 2.0

  • MachoMan
    Fortgeschrittener
    Punkte
    950
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Vespa Typ
    PX
    • April 16, 2011 at 13:38
    • #15
    Zitat von chicoduro

    habe gemerkt das dass getriebe ein wenig spiel hat


    EIN WENIG??

    wenn ich das erste Bild sehe stimmts da definitiv nicht, raus damit!!

    Edit: Fehlt da nicht noch ne Unterlegscheibe unterm Sicherungsring?

  • chicoduro
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3,260
    Trophäen
    1
    Beiträge
    547
    Bilder
    8
    Wohnort
    USTER zürich
    Vespa Typ
    primavera 1969 ....1 x PX125 E
    • April 16, 2011 at 21:21
    • #16

    ciao

    also der fehler habe ich jetzt entdeckt .... :-2

    das grösste zahnrad war verkehrt montiert und darum konnte die unterlagsscheibe nach drinnen rutschen und somit hattte das ganze auch spiel ...
    habs jetzt gekehrt und sehe da es ist alles fix und nagelfest ....wenn jetzt nicht das nächste problem kam :+1
    alles wieder schön erhitzt das die motorhälfte schön reinpflutschen kann ...aber dann irgendwie beim anziehen gab es ein spannung an der rechten motorhälfte ,was pasiert KLACCCCKKKKKKKKKK!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    ein schön fetter risssssssssss mirkammen fast die :+5 also ehrlich.....siehe foto

    gruess :+5:+5:+5:+5:-1:-1:+1

    Bilder

    • 16042011553.jpg
      • 30.52 kB
      • 640 × 480
      • 251
    • 16042011554.jpg
      • 36.15 kB
      • 640 × 480
      • 261

    SUCHE.......PX 125 SIP Road 2.0

  • MachoMan
    Fortgeschrittener
    Punkte
    950
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Vespa Typ
    PX
    • April 16, 2011 at 21:31
    • #17

    Naja... erstmal Glückwunsch dass du den Fehler gefunden hast klatschen-) :whistling:

    Nebenbei: Wieso erhitzen?

  • tboyrex
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,430
    Trophäen
    1
    Beiträge
    477
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    RexMoto
    • April 16, 2011 at 21:34
    • #18

    Au Backe, so eine .......... :+1:+1:+1

    Aber mal ne blöde Frage, wieso erhitzt du die Hälften oder was auch immer?? Das sollte eigentlich alles ganz locker wieder ineinander flutschen. Evtl nur ein paar minimale Schläge mitm Gummihammer, wenn man da von Schlägen reden kann. :+2

  • chicoduro
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3,260
    Trophäen
    1
    Beiträge
    547
    Bilder
    8
    Wohnort
    USTER zürich
    Vespa Typ
    primavera 1969 ....1 x PX125 E
    • April 16, 2011 at 22:26
    • #19

    wegen dem einführen von der welle in das lager habe ich es erhitzt... nix mit pflutschen ,,,,bei haben die motorhälften noch nich in einander gepflutscht wie ihr sagt,. immer mit nur mit würgen !!!!!!

    habe gerade gesehen bei PIS das die garkeine motorhälften verkaufen sondern nur ganze blöcke für 350 fr....die ruinieren mich noch ,,,verkauft da nicht jemand nur die eine hälfte ?????

    Bilder

    • 16042011555.jpg
      • 37.94 kB
      • 640 × 480
      • 253

    SUCHE.......PX 125 SIP Road 2.0

  • tboyrex
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,430
    Trophäen
    1
    Beiträge
    477
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    RexMoto
    • April 16, 2011 at 22:27
    • #20

    Finger weg von den Gayhäusen von PIS. Und ich würd dir auch raten keine nummernungleichen Gehäusehälften zu verbauen.

    • 1
    • 2
    • 3

Tags

  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche