1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Meine Berlin Reuse: läuft wieder

  • Oloone
  • April 10, 2011 at 20:49
  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • April 30, 2011 at 21:38
    • #21

    Danke Maxi für Deine rege Teilnahme :rolleyes::love:

    Früher war ich halt ziemlich "schmerzbefreit". Einfach drauf los. Mit Gewalt geht halt alles ! :D ......habe halt die Erfahrung gemacht, dass Fragen nicht Schaden kann.
    So ein russisches Motorspalten im eingebautem Zustand ist z. B. genial! :thumbup: ...hatte ich vorher noch nie gemacht,.

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • April 30, 2011 at 23:08
    • #22

    Hab heut auch alle meine Lager mit dem Einschlagdornsatz vom Bloodmario einfach rausgezogen-einfach genial.Kurbelwellenlager Limaseite einfach draufschrauben-toll,selbst Kurbelwellenlager große Hälfte-Lager ins Fach und dann einfach mit Gewindestange ins warme Gehäuse eingezogen-völlig schmerzfrei.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • May 5, 2011 at 18:29
    • #23

    Nun geht es weiter.
    Die Teile von LTH sind da. klatschen-)
    Kupplungsmutter mit Bund, Simmerring-Satz, kompletter Dichtsatz, Splinte, Lenkschloss, Birne (Bilux bekomme ich nirgens!) und Kleinteile.
    Meine Kurbelwelle ist noch nicht da. Der_Spanier lässt sich aber Zeit. Hab ja erst am :-1:-1 30.03. überwiesen.
    Mittlerweile habe ich mir ne 2. 125er Welle bestellt. Mal sehen wer schneller ist.
    Hab meinen neuen 150er Zylinder rausgekramt entfettet und wieder eingeölt. Der geht zum Kobolt zum Fuß abdrehen.

    FRAGE: Wie sind denn eure Erfahrungen mit dem Gehäusehälftenabdichten?
    Ich hatte noch nie einen Motor der geleckt hatte. Papierdichtung? Dichtmittel? Beides?

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • May 5, 2011 at 19:19
    • #24

    Ich mache beides,Dichtmittel ganz dünn..Warum willst du den Fuß abdrehen lassen? Gehäuse spindeln wäre vernünftiger.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • May 5, 2011 at 19:30
    • #25
    Zitat von nachbrenner

    Ich mache beides,Dichtmittel ganz dünn..Warum willst du den Fuß abdrehen lassen? Gehäuse spindeln wäre vernünftiger.

    ...ist schwierig wenn der Motor noch im Rahmen hängt 2-)


    Edit meint noch: Der Kobolt wohnt ja in der Nähe und beim 150er ist das kein Problem und auch sicher biliger!

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • May 7, 2011 at 20:47
    • #26

    Kobolt hat sich gemeldet Di/Mi ist der Zylinder fertig. Bring ihn am Sonntag hin.
    Zudem bin ich gerade (hab noch schmutzige Finger) dabei meine neue 125er Welle auf Lippenwelle (mit Steuerzeit ca 110/60 Grad) umzufräsen. (bin fast fertig).
    Den Zylinder werde ich mal unangetastet lassen ( :+5 wie klein sind die Überströmer...unglaublich).
    Das Ding soll ja immer ohne Probleme laufen!
    Verdichtung???...ich glaub ich lass alles so.


    PS: ..und die Zweite Welle ist wirklich schneller als die vom Spanier :+4 ...aber zumindest hat DPD versucht zuzustellen! Egal hauptsache ich hab eine!

    ...und ab in die Garage!

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • May 7, 2011 at 21:36
    • #27

    Am Auslaß würd ich immer ein bischen machen,bringt ja auch thermische Entlastung.Bischen breiter und grad durch.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • May 7, 2011 at 22:21
    • #28

    Gute Idee, hat beim Polini auch gut geklappt.

    Zwischenstand (ich bin am Kämpfen, immer wieder pause, da die Biegsame Welle hieß wird, dann Pseudo-Dremel!)



    Sieht nicht immer so unordentlich aus....aber immer öfter klatschen-)

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • May 7, 2011 at 23:12
    • #29

    Kacke !!!!! Bier ist alle! :+5

    Ich trink ja sonst selten, aber heute beim Arbeiten... :+5:+5

    Fast Fertig

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • May 7, 2011 at 23:34
    • #30

    Fertig!

    Was man nicht so sieht: ist tiefer gelippt als die Wange breit ist.
    Das Foto gibt es nicht wirklich wieder!

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • Reinoldus
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    22
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    V50 Spezial 1975, PX125E 1982
    • May 8, 2011 at 12:09
    • #31
    Zitat von Oloone

    Birne (Bilux bekomme ich nirgens!)

    Kriegst doch in jedem Motorradshop. z.B Polo, Louis & CO

    500 Jahre Reinheitsgebot, und du kippst COLA da rein.

  • Deoroller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    378
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    vespa px 190
    • May 8, 2011 at 12:18
    • #32

    Lippenwelle - da geht noch einiges.


    Ne schöne Vorlage hat man wenn man sich die Bilder auf einem sehr guten Hamburgerteilehändler anschaut.

    Polini 177, MMW Kopf, GS Kolben, 200er LHW gelippt, 30er PWK Gaser, S&S Newline , LüRA Gefr.

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • May 8, 2011 at 15:34
    • #33
    Zitat von Deoroller

    Lippenwelle - da geht noch einiges.

    ...mir langt das so.
    Soll ja ein Alltagsroller werden!
    Den Zylinder habe ich heute zu Kobold gebracht. Am Freitag ist er fertig.
    Wenn mich meine Frau lässt, werde ich evtl. heute die Wellen tauschen.

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • May 8, 2011 at 15:37
    • #34
    Zitat von Reinoldus

    Kriegst doch in jedem Motorradshop. z.B Polo, Louis & CO


    ...da muss ich aber nach Hamburg reinfahren. Hab ich kein Bock zu. Baumarkt und der örtlich Autoteiledealer haben sowas nicht!

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • May 12, 2011 at 20:42
    • #35

    Zylinder abgeholt bei...

    bin am überlegen, ob ich die Überströmer und den Bostport aufmache.
    Sehen die Sch... aus! Ich denke ich lass das erst einmal so!

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • May 28, 2011 at 20:59
    • #36

    Nach unglaublichen 2 Wochen habe ich mal wieder weiter gemacht.
    Kurbelwelle raus und neue rein.
    Kurz mal gedreht bevor die kleine Hälfte wieder drau kommt...sie schleift im Kurbelgehäuse :-1
    Dann mal die Bohrung für das Kolbenbolzenlager gemessen...20 mm. ?(
    Meine anderen haben 19 mm.

    :-1:-1:-1..hab ich etwa ne 200er Welle?
    ...hab leider vergessen mal die Pleuellänge zu messen.

    Wer kann helfen?

    Edit: hab sonst immer nur an 200er gebastelt.
    Wenn die Welle ne 125er ist könnte das Schleifen ja auch weg gehen, wenn die kleine Hälfte drauf ist.
    Ich hoffe ich hab mir die ganze Arbeit nicht umsonst gemacht.
    ...sonst muss ich wohl den Road Warrior im GSF mal die Ohren langziehen :-8

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

    Einmal editiert, zuletzt von Oloone (May 28, 2011 at 21:09)

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • June 2, 2011 at 18:06
    • #37

    Shit!!!!!!!!!
    Das Pleuel ist 110 mm lang!
    Währe ja zu schön gewesen, dass ich die super seltene Kurbelwelle mit 20 mm Pleuelauge habe! Doch ne 200er! Shit. :+4

    Also noch einmal ! Ich habe ja am Vatertag sowiso nix Besseres zu tun!
    Hier kurz vor dem Glätten! Diesmal wirklich ne 125er Welle!
    ...ist aus ner spanischen Post-PX!
    Steuerzeiten: ...lass Dich überraschen.... hab 15 mm weggeflext!

    Zudem hab eich den Vergasser schon einmal neu bestückt!
    Kurbelwelle ist auch schon drin.
    Noch zusammen bauen und los geht es !

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

    Einmal editiert, zuletzt von Oloone (June 2, 2011 at 20:56)

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • June 12, 2011 at 19:50
    • #38

    Meine Frau hat mich heute in die Garage geschickt. :-3
    Bin fast fertig.
    Wie lange das immer dauert!
    Und wieder was gelernt.
    Die Mutter für die Kupplung hat natürlich nicht gepasst. :-1
    Hier mal ein Bild von der Mutter, die mir LTH als Kupplungsmutter für PX80-150 geschickt hat (goldfarben) und der, die ich in meinem Schraubenpaket gefunden habe.
    Ich hoffe die ist für die Kupplung. Habe sie mit 40 Nm angezogen!

    Dabei habe ich mir noch ein Kupplungsfeststellwerkzeug gepastelt.
    Leider ist das Foto nicht so scharf. Funktioniert gut!

    Dann noch die Zylinderstehbolzen erneuert.
    Die im Schraubensatz sind etwas länger.
    Vermutlich benötige ich die für den 150er Zylinder.
    Zudem sind die Muttern viel höher. Passt gut und ich habe da auch mehr vertrauen zu.

    Dabei ist mir etwas aufgefallen.
    Der 150er-Zylinder hat keinen Zentrierdorn, der mit dem Loch im Gehäuse fluchtet.
    Wenn man den Zylinder nicht ausrichtet sitzt der ganz schön verdreht auf dem Block.
    Da ist eine Menge Spiel drin.
    Mir viel fiel :whistling: das auf, da der Auspuff nicht passte.

    Nochmal gelöst, ausgerichtet und wieder festgezogen, passt.

    Das war es dann für heute. In Ahrensburg ist Stadtfest :-2

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

    3 Mal editiert, zuletzt von Oloone (June 12, 2011 at 20:27)

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • June 14, 2011 at 12:32
    • #39

    Nun habe ich festgestellt, dass ich eine Sprint-Kulu hier habe.
    Die sollte auch fahrbar sein.
    Dafür benötige ich eine Kulu-Distanzscheibe mit 1,5 mm höhe.

    Wo bekomme ich die her?

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • June 22, 2011 at 20:02
    • #40
    Zitat von Oloone

    :-2 Ja Holger :+2 , hab jetzt auch eine!
    PX80 Bj. 1981 für 300 Euronen klatschen-)
    Inkl. 2 neue Reifen und Schläuche!
    Fährt, schaltet, kuppelt, bremst, leuchtet.
    Heute aus Berlin geholt.

    Zeigt nicht an wie schnell ich fahre,
    hat keinen TüV,
    auch keinen Rost!,
    ist seit 2009 abgemeldet.
    ...und fährt richtig schön für ne 80er!

    Alles anzeigen

    nun ist mir auch klar warum.
    Bin gerade beim Zusammenbauen.
    Schau mir den alten Kopf an....da steht ne 100 drauf!
    Dann schnell den Kolben gemessen: 51 mm => 100 ccm! :+2

    Na das erklärt so einiges.
    Und ich muss mich revidieren.
    100 ccm fährt deutlich besser als 80 ccm!

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™