1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Versicherung vom Vorgänger übernehmen

  • vespa_racer
  • June 2, 2011 at 21:36
  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • June 2, 2011 at 21:36
    • #1

    Hallo Leute,

    Ich bekomme demnächst eine Vespa geschenkt sie ist zurzeit angemeldet.

    So nun zu meienr Frage, kann man die Versicherung irgendwie auf mich umschreibn oä. ?

    Weil es wäre dumm sie jetzt abzumelden um dan wieder 160euro Anmeldegebühr zu zahlen und dan nochmal die Versicherungsgebühr die in etwa 140-230 euro beträgt zu zahlen.

    Ich hoffe ihr versteht mein Problem bzw. meine Frage.


    beste Grüße und vielen Dank schon im vorraus

    vespa_racer

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • June 2, 2011 at 23:40
    • #2

    Sorry?
    um was gehts? 50er? Grosses Taferl?
    Ummelden 11,40, Kennzeichen 18€ Wunschkennzeichen 10€
    versicherung? über 30 ist Oldie (billig)...
    sonnst freie Versicherung mit niedrigem SFR...
    mich kostet keiner über 60€
    am besten bei versch,. Vers. Fragen...
    Welche ccm? bei 80ccm auf 135ccm bringt grosse ersparnis..
    Gruss Holi

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • June 3, 2011 at 01:19
    • #3
    Zitat von vespa_racer

    Weil es wäre dumm sie jetzt abzumelden um dan wieder 160euro Anmeldegebühr zu zahlen und dan nochmal die Versicherungsgebühr die in etwa 140-230 euro beträgt zu zahlen.

    Sind das Standardpreise in Österreich ?? Kann ich mir echt net vorstellen....

    Meine Kiste kostet auf 60% noch 83€/Jahr in der teuren 125er Klasse..

    ESC # 582

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,216
    Punkte
    11,046
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,472
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • June 3, 2011 at 06:59
    • #4

    Kann dir jetzt gemütlich was von deutschem Versicherungsrecht erzählen, aber ob das weiterhilft?

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • June 3, 2011 at 23:54
    • #5

    in Österreich zahlt man egal für was immer 160euro beim anmelden egal ob auto oder moped was ich recht scheiße finde ^^

    Naja der bekannte welche mir die (50ccm) vespa schenkt hast sie jetzt leider schon abgemeldet...

    Also 160 euro zum anmelden und dan wieder 200 versicherung für ein jahr....

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,216
    Punkte
    11,046
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,472
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • June 4, 2011 at 07:18
    • #6

    Heißt das, die 50er werden in Osterreich ähnlich versichert wie die 80er, 125er, etc.?

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • June 4, 2011 at 12:11
    • #7

    ja genau nur halt so ein kleines rotes schild , aber es ist anscheinend ein gleich großer aufwand wie bei den 125er etc.

    Genauer kenn ich mich da auch nicht aus .

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • piaggio c7
    Schüler
    Punkte
    770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Wohnort
    Süddeutschland
    Vespa Typ
    -
    • June 5, 2011 at 16:15
    • #8

    Kauf dir hald einfach ein deutsches Versicherungsschild, falls du jdn. mit deutschem Wohnsitz kennst. Kostet für ein Jahr bloß 45€ ohne Anmelden etc.

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • June 5, 2011 at 20:58
    • #9

    Auf die Idee wäre ich nie gekommen :D

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • June 5, 2011 at 20:59
    • #10

    naja aber wenn ich dan durch rot fahre oä. kommt der strafzettel immer zu den jenigen auf den es angemeldet ist, das wäre dan immer kompliziert.....

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

Tags

  • Vespa Versicherung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™