1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

102 ccm von DR ! Qualitätsproblem

  • mastrokevin
  • June 14, 2011 at 18:22
  • mastrokevin
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Österreich / Graz
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • June 14, 2011 at 18:22
    • #1

    Hallo

    Habe gerade meine Bestellung von Scooter-Center erhalten !

    Unter anderem ist ein 102 ccm Zylinder von DR dabei , der von der Verarbeitungsqualität meiner "Schrauberneuling" Erfahrung nach echt zu Wünschen übrig lässt !

    Aber was mir wirklich Sorgen macht ist die Zylinderkopfdichtfläche !!

    Da der Kopf ja ohne Dichtung auf den Zylinder angebracht wird nehme ich mal stark an das die Dichtfläche keinerlei KRATZER , DELLEN u.s.w haben sollte oder ??

    Und genau das ist bei meinem Zylinder leider so ..

    Habe 1-2 "tiefe" Kratzer/ Kerben drinn ! :thumbdown:

    Nun zu meiner frage : WAS NUN ??? :-4

    Habe mal irgendwo gelesen das mann die Dichtfläche auf einer Glasplatte mit Schleifpapier abziehen kann !?

    Ist das so richtig ?

    Bitte um Ratschläge von euch !

    MfG

    KEVIN

  • Grauguss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,506
    Trophäen
    1
    Beiträge
    296
    Vespa Typ
    PK Umbau mit Basis Vespa Mars
    • June 14, 2011 at 18:25
    • #2

    zurück damit

    # kill -9 pid
    Das war keine Bitte!

  • mastrokevin
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Österreich / Graz
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • June 14, 2011 at 18:45
    • #3

    Hier ein Bild

    Bilder

    • kopf.jpg
      • 229.2 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 283
  • bubu50n
    Gast
    • June 14, 2011 at 18:57
    • #4

    das ist jetzt nicht dein ernst oder? da ist doch nix. fürs gewissen nochmal abziehen auf glas mit schmirgel und nen hauch dirko ht drauf, dann läuft das.


    Gruß,
    bubu

  • Grauguss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,506
    Trophäen
    1
    Beiträge
    296
    Vespa Typ
    PK Umbau mit Basis Vespa Mars
    • June 14, 2011 at 18:57
    • #5

    # kill -9 pid
    Das war keine Bitte!

  • mastrokevin
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Österreich / Graz
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • June 14, 2011 at 19:03
    • #6

    ok danke

    die Dichtmasse hab ich eh mitbestellt :)

  • Grauguss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,506
    Trophäen
    1
    Beiträge
    296
    Vespa Typ
    PK Umbau mit Basis Vespa Mars
    • June 14, 2011 at 19:11
    • #7

    bei diesen minikatschen hauchdünn drauf, 20 Min. warten und Kopf mit Gefühl über kreuz handfest anziehen

    # kill -9 pid
    Das war keine Bitte!

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • June 14, 2011 at 19:16
    • #8

    was erwartest du von einen scheissbillig hinterhergeworfenen zylinder, die werden gegossen durchgefräst und fertig, nichts kanten brechen,grater entfernen


    billige massenware eben und dafür verdammt gut :-2

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 15, 2011 at 11:09
    • #9

    beim einbau kanten brechen nicht vergessen! und dichtmasse hat am kopf nix verloren, die bringt auch nix. DR Köpfe sind halt fast immer undicht, ... wayne? wenns dich stört, leg ne 0,4mm kupferkopfdichtung ein, dann haste ruhe. leistungsverlust ist keiner spürbar.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

    Einmal editiert, zuletzt von chup4 (June 15, 2011 at 20:17)

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • June 15, 2011 at 11:27
    • #10

    ich bin schockiert! was trauen sich die vollkommen zerstörte ware rauszuschicken :+3

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • mastrokevin
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Österreich / Graz
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • June 15, 2011 at 18:56
    • #11
    Zitat von chup4

    beim einbau kanten brechen nicht vergessen! und dichtmasse hat am kopf nix verloren, die bringt auch nix. DR Köpfe sind halt fast immer undicht, ... wayne? wenns dich stört, leg ne 0,2mm kupferkopfdichtung ein, dann haste ruhe.

    Wo bekomme ich soeine Dichtung ?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 15, 2011 at 20:24
    • #12

    wenn ich es nicht schaffe eine zu finden, dann könnte ich mir auch kupferblech besorgen und selbst eine basteln?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • June 16, 2011 at 21:25
    • #13
    Zitat von chup4

    beim einbau kanten brechen nicht vergessen! und dichtmasse hat am kopf nix verloren, die bringt auch nix. DR Köpfe sind halt fast immer undicht, ...


    Ich mach immer Dirko drauf, und da war noch nie was undicht. :-2

    Was nich heißen muss, dass es ohne Dirko nicht auch dicht gewesen wäre...

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™