1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

  • Dr.Vespa
  • March 24, 2006 at 16:33
  • drfate71
    Anfänger
    Wohnort
    Dornburg
    Vespa Typ
    P 80 X mit 135er DR Bj. 81
    • September 28, 2011 at 13:38
    • #1,301

    Creutzfeld

    Hi schön noch ein "Dreckwühler" klar stelle ich ein Bild von unserem Jeep ein ! - hab aber leider auf dem "Bürorechner" keine Bilder von "Geländeausflügen! :+4

    ...reiche ich nach - sind am WE auf einem Treffen im Mammutpark - in Stadtoldendorf.


    mmmmh irgendwie funzt die Sache mit dem Bild nicht :+5

    ....versuchs mal von zu Hause aus.

    Lg DocFate

  • Focus-Fahrer2001
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    P80X
    • September 28, 2011 at 21:43
    • #1,302

    Hallo,

    ich bin neu hier im Forum und wollte mich mal vorstellen.

    Ich heiße Julian bin 20 Jahre Jung und wohne in Kürten bei Bergisch Gladbach. Ich arbeite als Verkäufer im Außendienst und habe mir vorgestern eine Vespa zugelegt.

    Meine Vespa ist eine P80X Bj. 81 in Silber.
    Da es meine erste Vespa ist, habe ich somit auch noch nicht soviel Ahnung davon. Ich habe zwar schon mehrere Simson Schwalbe Restauriert aber nun wollte ich mich mal an eine Vespa dran trauen, die ich auch behalten werde.

    Meine Vespa habe ich Zerlegt gekauft, mit einer guten Substanz diese zu Restaurieren.

    Die Restauration möchte ich gerne bis Mai 2012 fertig gestellt haben um sie dann im Sommer das erste mal zu Fahren.

    Ein kleines Bild habe ich euch direkt mal mit Angehangen zusätzlich habe ich mir direkt einen Arbeitstisch für meine Vespa gebaut ;)
    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/72/7691272/3734626366366332.jpg]

    Gruss Julian

  • Eisenheins
    Anfänger
    Vespa Typ
    PK XL
    • September 29, 2011 at 09:23
    • #1,303

    Hallo bin Frank und 48 Jahre alt.

    Ich habe meinem Sohn eine Vespa PK LX II von 1992 gekauft die er von mir zum bestandenen Führerschein B (begleitetes fahren mit 17) bekommen soll.
    Da an so einer betagten Maschine natürlich einiges nicht mehr perfeckt ist, suche ich Rat in eurem Forum.
    Ich hoffe Ihr könnt mir bei meinem Vorhaben eine schöne Vespa zu verschänken helfen?

    Ich wünsche allen Vespa Freunden immer eine gute Fahrt.

  • Bluemau
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    P80X alt
    • September 30, 2011 at 12:42
    • #1,304

    Ich bin André, 32 Jahre alt und wohne in Rendsburg / Schleswig-Holstein.

    Habe seit kurzem eine P80X alt von 1981. Nach 17 Jahren untätigem Rumstehens in einer Garage habe ich sie gekauft und soweit wieder fertig gemacht und über den TÜV gebracht.

    Ich bin früher nur Motorrad gefahren bis ich sie verkauft habe und seit 5-6 Jahren nichts auf zwei Rädern bewegt habe außer meim Fahrrad. Darüber war die Familie sehr glücklich....(?). Möchte dazu sagen, dass ich ein guter Fahrer bin und auch noch nie einen Unfall mit irgendeinem KFZ hatte....aber Andere eben nicht....

    Bin dann im Sommer auf der Vespa meines Cousins in HH ein paar Minuten gefahren und das hat mir soviel Spaß gemacht, dass ich mir eine PX zulegen musste. Familie hat komischer Weise gar nichts gegen Rollerfahren. (?)

    Ich mache meist an der Vespa alles selbst, aber eben alles zum ersten Mal. Dabei hat mit dieses Forum auch schon als Nicht-Mitglied sehr geholfen vorallem bei der Elektrik. Ich habe aber jetzt schon noch ein paar kleine Fragen, die ich aber erst stelle, wenn ich in der zahlreichen Beiträgen nichts gefunden habe. :-8

    Grüße aus dem Norden.

    André

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • September 30, 2011 at 12:47
    • #1,305

    kommt´s mir nur so vor oder melden sich hier täglich hordenweise leute an?
    hat dallmayr ne neue werbekampagne rausgebracht oder wie? :D

    nicht falsch verstehen...herlich willkommen :-2

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • waldy
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    vespas v5b3t, vespa pk 50 xl automatik (va52T)
    • September 30, 2011 at 15:53
    • #1,306

    Hallo, mein name ist johnny, bin 22 und komme aus berlin.
    Bin mehrere jahre lang motocross gefaren und gelernter zweirad mechaniker(fachrichtung motoradtechnik),
    jedoch habe ich dementsprechend eher weniger erfahrung mit älteren rollern(rennmaschinen,chopper,tourer,cruiser,
    crosser und leider neuzeit roller sind mein täglich brot)
    und hoffe hier den ein oder andere guten rat zu bekommen beim restaurieren einer vespa v50 spezial(mopped von meinem enkel :) )

    gruß
    johhny

  • VespasundScooters
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,475
    Beiträge
    89
    Bilder
    51
    Wohnort
    Neumünster
    Vespa Typ
    Vespa 150 Sportique VBB,Motovespa 150CL
    • October 2, 2011 at 10:50
    • #1,307

    Ich bin ganz gerührt :+2 das so viele jüngere Menschen wieder auf den Geschmack einer zickigen aber trotzdem spaßmachenden Vespa gekommen sind. Ist echt klasse! Ich hab schon gedacht wir sind eine aussterbende Rasse.Weit gefehlt klatschen-)
    Nun zu mir: Mein Name ist Thore,bin 40 Jahre alt. Fahre schon seid 15 Jahren Vespa. Davor bin ich nur Motorrad gefahren. Bin gelernter KFZ-Mechaniker. Hab den Beruf aber an den Nagel gehängt um mich voll und ganz den Vespen zu widmen. Deshalb hab ich mich im Bereich Vespa und Scooter selbstständig gemacht. Und bin sehr glücklich darüber. In meiner Werkstatt wird alles gemacht. Vom Tuning bis hin zur Vollrestauration alter Vespen. Aber auch gewisse Plastoroller kommen bei mir nicht zu kurz. Durch meinen Händlerstatus bekomme ich Teile sehr günstig. Wer also mit seiner Vespa oder Roller nicht weiter weiß,kann sich gerne an mich wenden.

    ALLEN EINE BESSERE SAISON 2012!!!!!! (dieser Sommer war ja mist)

  • burgmann02
    Anfänger
    Wohnort
    BIEBERTAL-HESSEN
    Vespa Typ
    GTS 250i.e EZ 2008
    • October 3, 2011 at 20:06
    • #1,308

    HALLO LEUTE. MEIN NAME IST NORBERT,BIN 1955 GEBOREN.ARBEITE IM EINZELHANDEL ,BIN VERHEIRATET UND FAHRE EINE VESPA GTS 250 -EZ2008 .BIN VOM MOTORRAD AUS GESUNDHEITLICHEN GRÜNDEN WIEDER AUF EINE VESPA UMGESTIEGEN.MEINE ERSTE WAR EINE BLAUE PX 150 .MÖCHTE ALLE IM FORUM GRÜSSEN . :-7

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • October 3, 2011 at 20:08
    • #1,309
    Zitat von burgmann02

    HALLO LEUTE. MEIN NAME IST NORBERT,BIN 1955 GEBOREN.ARBEITE IM EINZELHANDEL ,BIN VERHEIRATET UND FAHRE EINE VESPA GTS 250 -EZ2008 .BIN VOM MOTORRAD AUS GESUNDHEITLICHEN GRÜNDEN WIEDER AUF EINE VESPA UMGESTIEGEN.MEINE ERSTE WAR EINE BLAUE PX 150 .MÖCHTE ALLE IM FORUM GRÜSSEN . :-7

    Hallo Norbert, für eine GTS250 haben wir ein extra Forum. Hier geht es um die Blechroller. Schau mal in das Schwesterforum ->

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • Ritchie
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,211
    Beiträge
    2
    Bilder
    60
    Wohnort
    Kaarst
    Vespa Typ
    PK50XL
    • October 3, 2011 at 20:40
    • #1,310

    Hi,

    ich heiße Ritchie (Ricarda), bin 39 Jahre alt, wohne in Kaarst (in der nähe von D'dorf) und fahre eine gelbe PK50XL1.

    Ich habe die Gute PK Emma getauft, weil sie seid kurzem nicht mehr richtig aus dem Quark kommt. Das wird sich aber demnächst Gott sei Dank ändern.

    Was Reparaturarbeiten angeht bin ich leider nicht der richtige Ansprechpartner. Im Gegenteil, ich mache irgendwie immer alles schön kapputt. :whistling:
    Allerdings bin ich interessiert daran so viel wie möglich dazuzulernen um mir auch selber helfen zu können. Das bedeutet ich mache immer fleißig mit,
    wenn's Emma an den Kragen geht.

    Ansonsten höre ich gerne Rock'n Roll, Rockabilly und Hillbilly. Kurz gesagt ich steh auf alles aus den 50's und 60's.

    Also, let's roll (egal was, Rock'n oder Vespa) haptsache roll :-7

  • daguntergrund
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    Vespa V 50 N Spezial
    • October 4, 2011 at 09:26
    • #1,311

    Moin ich will mich dann mal vorstelle bin 37 Jahre Jungs komme aus Hannover und bin Besitzer einer
    50 N Spezial ich besitze diesen Roller seit dem ich 16 Bin

    .

    Da ich zwei linke Hände habe, bin ich
    nicht gerade der schrauber sondern der Fahrer. rotwerd-)


    Da ich auch noch ein Motorrad besitze
    ist mein Roller etwas in Vergessenheit geraten


    aber das soll sich ändern .


    Mit schönen grüßen aus Hannover

  • Mikevesp
    Anfänger
    Vespa Typ
    PX 125 FL
    • October 6, 2011 at 09:42
    • #1,312

    Hi ich bin Michael 29 aus Aachen und habe seit 13 Jahren eine PX125 FL und Schraube mit einem Freund an seiner PK50 Automatik rum. Einige Sachen mache ich selbst, bei anderen lasse ich mir gerne helfen. Vielleicht kann jemand noch Teile von mir gebrauchen, werde sie demnächst hier anbieten.

    Viele Grüße und gute Fahrt!

  • Cadon
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    RD / Schleswig-Holstein
    Vespa Typ
    50N / PX80
    • October 6, 2011 at 13:59
    • #1,313

    Moin Moin zusammen,

    mein Name ist Gino, bin 38 Jahre, gelernter Bootsbauer und wohne bei Schleswig/Eckernförde an der Schlei (Schleswig-Holstein).
    Ich hab meine erste PX80 mit 17 gehabt. Zwischenzeitlich bin ich diverse 50er und 80er Modelle gefahren.
    Aktuell 2x PX80, 1x 50N s... alle zerlegt!! :-1

    Nun gilt es für mich diese wieder zusammen zu bauen und denke dass ich mir den ein oder anderen Tipp hier holen kann!

    Mit rolligen Grüßen :-7

  • webernie
    Anfänger
    Punkte
    60
    Bilder
    3
    Wohnort
    8156 Oberhasli Schweiz
    Vespa Typ
    ET3 1981
    • October 8, 2011 at 20:30
    • #1,314

    Ein freundlich Hallo an Alle

    Mein richtiger Name ist Ernst Krüsi, ich wohne in der Nähe von Zürich (Flughafen Kloten). Mit meinen 58 Jahren habe ich es endlich fertig gebracht mir eine Vespa zu kaufen. Es handelt sich um eine ET3 Jahrgang 1981.
    Eigentlich war es immer schon einen Bubentraum einmal ein solches Gefährt zu haben. Ich bin also ein absoluter Anfänger und werde vermutlich genügend Stoff in diesem Forum finden. Mein Traum währe mit meiner "Bella Italia" mal an den Gardsee zu fahren. Ich arbeite als selbständiger Tierpsychologe und dies seit 15 Jahren. Das heist ich berate Menschen mit Verhaltens -Auffäligen Tieren. Oder eher Verhalten-Auffällige Menschen mit Tieren:) ;)

    Wer mehr wissen möchte kann mich jederzeit anMailen. Ich freue mich bei Euch im Forum zu sein

    Webernie

    Bilder

    • IMG_0356.gif
      • 30.67 kB
      • 225 × 169
      • 437
    • IMG_0357.gif
      • 24.93 kB
      • 225 × 169
      • 399
    • IMG_0358.gif
      • 30.34 kB
      • 225 × 169
      • 452

    Einmal editiert, zuletzt von webernie (October 8, 2011 at 20:48)

  • Torrero1977
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Kerken
    Vespa Typ
    Px 80
    • October 8, 2011 at 23:32
    • #1,315

    Hallo erstmal,
    ich bin neu hier und man nennt mich im wirklichem Leben Guido.
    Ich fahre eine PX 80 Bj 81 die ich auf 135 ccm umgebaut habe. Dazu habe ich das Kupplungsritzel auf 22Zähne getauscht und natürlich die HD auf 102 gewechselt.
    :-7

    Meine Hobbys sind ausser Roller fahren auch noch das Schrauben und lesen. klatschen-)

    Bis dahin
    LG Guido

  • nobbyz
    Anfänger
    Vespa Typ
    skr 125
    • October 9, 2011 at 00:52
    • #1,316

    vor....

    Moin alle zusammen.

    Ich heisse Nobbi, im bürgerlichen Leben Norbert. Bin schon 51 Jahre jung; aber man ist halt nur so alt wie man sich fühlt. Da ich etwas faul war habe ich noch nicht alle "Vorstellungen" gelesen. tja, zu mir: bin gelernter Motorradmechaniker und -Meister; (KFZ-Technikermeister). Habe einen kleiner Roller-und Motorradshop im Norden von Osnabrück, in Badbergen.

    Unter anderen nenne ich seit 2 Tagen eine SKR 125 mein eigen. Und da diese nicht mehr neu ist habe ich nach Problemlösungen gesucht. Bin auch sofort auf dieses Forum gestoßen; und habe mich gleich angemeldet.

    Also, viele Grüße an alle. Ich freue mich schon auf die vielen Beiträge welche es hier zu lesen gibt; (und auch wenn ich Meister bin- von Vespa kenne ich zur Zeit soviel wie vom Pizabacken; nämlich garnix :))) Und wenn ich mal "Vespa-Schlauer" geworden bin versuche ich gern auch zu helfen. Nicht nur zu "saugen" und die Erfahrungen von anderen zu sammeln.

    Viele Grüße aus dem Dorf Badbergen

    Nobbi

  • Torrero1977
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Kerken
    Vespa Typ
    Px 80
    • October 9, 2011 at 10:42
    • #1,317

    Hallo ich bin der Guido und fahre eine PX80.
    Ich komme aus dem wünderschönen Dorf Kerken. Meine Hobbys sind ausser fahren auch das Schrauben.
    LG Guido :-7

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 9, 2011 at 10:43
    • #1,318

    Öhm, wenn du hier auf der Suche nach Tipps für deine SKR bist, könntest du evtl. enttäuscht werden. Die SKR ist keine Vespa, sondern nur zufällig vom gleichen Hersteller (Piaggio). Hier werden aber nur "klassische Vespas" behandelt.

    Analog beschrieben ist das so, als wenn du in einem Forum für alte BMWs nach Ratschlägen für einen neuen Mini suchst.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • renmet
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    597
    Beiträge
    15
    Bilder
    25
    Vespa Typ
    GTS 125 SuperSport
    • October 9, 2011 at 20:13
    • #1,319

    Hallo,

    ich bin 34 Jahre alt, komme aus Graz - Österreich und fahre seit heuer eine Vespa GTS 125 SuperSport. Weil mir aber fahren alleine nicht genug ist und ich mal gerne selber an einer Vespa schrauben möchte habe ich mir eine P125X BJ.91 als Baustelle für die Wintermonate besorgt.

    LG
    renmet

  • Schweizer-Wespe
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    9
    Bilder
    2
    Wohnort
    Wallisellen, Schweiz
    Vespa Typ
    PX125E, PK125 Automatica
    • October 11, 2011 at 09:12
    • #1,320

    Hallo Vespa Forum,

    Ich bin brandneu hier und möchte mich auf dem Weg mal vorstellen.

    Mit Vespa bin ich bis jetzt nie in Berührung gekommen und habe von der ganzen Materie "0" Ahnung, da ich seit meiner Kindheit irgendwie aus dem Dreirad- Alter nie herausgekommen bin (siehe Anhang).

    Letzte Woche bin ich wie die Jungfrau zum Kind an eine PK 125 S Automatica von 1986 gekommen (schön verpackt in vielen Bananenkisten) und so wie es aussieht wird es eine Totalrevision.

    Meine Frau ist von der Vespa so begeistert, das ihre Honda sofort zum Verkauf freigegeben wurde :)

    Da kommt auch direkt mal die erste Frage:

    Was heisst eigentlich "Small" und "Large" Frame?

    Ist die Karosserie zwischen den beiden Typen so gravierend anders?

    Für mich hat es optisch zwischen den PK und PX Modellen nie gros einen Unterschied gegeben.

    In der Literatur wird die hydraulische Automatik als kompliziert und sehr wartungsintensiv bezeichnet.

    Ist das so und gäbe es Alternativen für einen Umbau?

    Kann man in das Model auch einen handgeschalteten PX 125 Motor einbauen?

    Falls jemand von Euch Tips dazu hat, würde es mich sehr freuen.

    Die "junfreuliche" schweizer Wespe

    Bilder

    • DSC_0291.JPG
      • 370.16 kB
      • 1,793 × 1,200
      • 190
    • Ich und Erich.jpg
      • 223.89 kB
      • 1,288 × 1,200
      • 221

Tags

  • Special
  • Spezial
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™