1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Gute Werkstatt im Rhainmaingebiet

  • toller Roller
  • December 25, 2011 at 21:29
  • toller Roller
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    Primavera ET3
    • December 25, 2011 at 21:29
    • #1

    guten tag,

    ich bin auf der Suche nach einer guten Werkstatt im Rheinmaingebiet. Hat vielleicht jemand eine empfehlung für mich, bzw. eine warnung wo man vielleicht nicht hingehen sollte? leider bin ich erst seit drei jahren hier wohnhaft, zuvor kannte ich ich in HH eine wirklich gut werkstatt de ich die absolute treue schwor. leider habe ich bis dato sowas hier nicht gefunden und HH ist leider ein bisschen weit für einen werkstattbesuch. komme genauer gesagt aus der nähe von frankfurt am main.


    schonmal vorab herzlichen dank für empfehlungen,

    der mit den zwei linken händen ^^

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • December 25, 2011 at 22:01
    • #2

    Warum viel Geld in die Werkstatt bringen ? Bischen Werkzeug und paar Spezialwerkzeuge und los gehts...
    Was soll denn gemacht werden ?
    Lies mal hier : gute vespa werkstätten

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • toller Roller
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    Primavera ET3
    • December 25, 2011 at 22:11
    • #3

    danke schoneinmal für die antwort. mit dem selbermachen ist so eine sache. ich habe leider zwei linke hände und schon genug lehrgeld bezahlt bei versuchen es selbst zu machen. hat bei mir also nichts mit fehlender motivation, geld im überluss, sondern her mit vernunft zu tuen, weshalb ich nicht (mehr) selbst schraube. momentan soll eigentlich nichts gemacht werden, da die vespa eigentlich läuft. dennoch ist es halt schön zu wissen, wo man im fall der fälle hingehen kann und mit dem ergebnis zufrieden ist. das eizige was gemacht werden müsste ist ein reifenwechsel hinten.

    im link nicht erwähnte werkstätten und erfahrungsberichte sind also willkommen.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • December 25, 2011 at 22:22
    • #4

    Ok dann klick dochmal oben auf Mitglieder da kannste auch suchen wer aus Deiner nähe kommt , Vespaschrauber helfen gern !!!
    MFG

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • nickbert
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    10
    Bilder
    6
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso, Vespa V50
    • December 26, 2011 at 14:09
    • #5
    Zitat von toller Roller

    danke schoneinmal für die antwort. mit dem selbermachen ist so eine sache. ich habe leider zwei linke hände und schon genug lehrgeld bezahlt bei versuchen es selbst zu machen. hat bei mir also nichts mit fehlender motivation, geld im überluss, sondern her mit vernunft zu tuen, weshalb ich nicht (mehr) selbst schraube. momentan soll eigentlich nichts gemacht werden, da die vespa eigentlich läuft. dennoch ist es halt schön zu wissen, wo man im fall der fälle hingehen kann und mit dem ergebnis zufrieden ist. das eizige was gemacht werden müsste ist ein reifenwechsel hinten.

    im link nicht erwähnte werkstätten und erfahrungsberichte sind also willkommen.

    Also, ich kann Sondergeld in Frankfurt (Bockenheim) empfehlen. Ich bin selbst kein Schrauber, auch fehlt mir in F der Platz.
    Ich hatte vor kurzem mein Knatterinchen dort, nach über 6 Jahren reaktivieren und bin sehr, mit deren Arbeit und dem Umgang mit Kunden, zufrieden, daher meine Empfehlung. Die freuen sich immer, wenn sie mal wieder nen älteres Baujahr unter die Finger bekommen.
    Der Ton vom Meistär :D ist , anfangs, etwas rau, aber wenn man mit ein bisschen mit ihm babbelt. :thumbup:

    Meine Mille hatte ich bei KSB Frankfurt, riesen Laden, mit nettem Personal und preislich auch okay. ;)

    echter Nordhäuser

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • January 5, 2012 at 09:21
    • #6

    Haha,

    Frankfurt?
    Lieber selber schrauben oder einen vertrauenswürdigen Schrauber suchen.

    - Die Piaggio-Center schicken gerne Leute mit Altrollern wieder weg.
    - Eine andere Werkstatt berechnet nicht errbachte Teile und Leistungen. Dafür lästerrn sie ganz laut über die Komkurrenz. Auf dem Hof keine einzige Altvespa.
    - Wieder eine andere Werkstatt hat es nicht begriffen, daß man Züge einfettet bevor man sie einbaut, sofern man unbedingt nur die Billigzüge ohne Teflon nimmt.
    - Manche Werkstätten sind sich zu fein einen Steuerlagersatz korrekt einzubauen.
    - Dann gibts eine Werkstatt, mit deren Philosophie sich die "Iphone" und Konsumentendeppengeneration nicht abfinden kann.
    - Eine ganz andere Werkstatt glänzt mit Vietnamrestaurationen.
    - Dann gibts ne Werkstatt, die eigentlich eine Art "Quelle" Bestellagentur ist.

    Und jeder sagt dir was anderes.
    Wenn du Zeit, Nerven und Geld hast, probiere sie alle durchund bilde dir deine eigene Meinung.

    Gruß
    Werner

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • January 5, 2012 at 12:30
    • #7
    Zitat von jack o'neill

    Lieber selber schrauben oder einen vertrauenswürdigen Schrauber suchen.


    schau doch einfach mal auf das profil dieses users

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™