1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Die erste Vespa - Fragen zum Modell, Kabelbaum, ...

  • AlexMiller
  • January 30, 2012 at 20:06
  • AlexMiller
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    V50
    • January 30, 2012 at 20:06
    • #1

    Hallo zusammen :)

    bin neu hier in diesem Forum und Bestitzer einer Smallframe 50er.

    Und hier fangen auch schon meine ersten Fragen an.

    (Zum Modell): Der Vorbesitzer meinte, es sei eine V50.

    Allerdings steht in den Papieren etwas von N - Sonder Modell.

    Fahrgestellnummer: V5B3T

    Um welches Modell handelt es sich denn?


    Weiter gehts...

    Da ich die Vespa nahezu von Grund auf neu restaurieren will, komm ich um die Ersatzteilbeschaffung nicht rum.

    Der aktuell verbaute Kabelbaum wurde mehrmals, eher laienhaft instandgesetzt - also einmal neu!

    Ich weiß, dass ich die Vespa original 5 Zündspulen hat, also 12Volt, Gleichstrom.

    Eine Hupe ist ebenfalls verbaut.

    Laut Vorbesitzer auch ein original Bremslichtschalter verbaut.

    Blinker sind keine verbaut (waren auch glaub ich keine dran), wird auch so bleiben.

    Also welchen Kabelbaum nehmen? Steig da noch nicht so ganz durch...


    Danke für eure Hilfe :)!

    Werden mit Sicherheit noch viele Fragen von mir folgen

    Grüße Alex

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,526
    Punkte
    62,011
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,822
    Einträge
    10
    • January 30, 2012 at 20:21
    • #2
    Zitat von AlexMiller

    Um welches Modell handelt es sich denn?

    50N hießen in Deutschland alle 50er Vespae. Deine ist eine 50 Special, erkennbar am eckigen Scheinwerfer und der Plastikkaskade.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • January 30, 2012 at 20:23
    • #3

    50N ist die allgemeine deutsche bezeichnung für eine V50.
    kannst deine rahmennummer auch mal hier eingeben, dann erfährst du noche in paar sachen zu deinem modell.
    kabelbaum gabs mla bei einem der großen onlineshops zu kaufen, war aber relativ teuer. wenn du keine zwei linken hände hast kannst du dir auch selbst einen bauen, die pläne dazu fiegen hier irgendwo im forum rum, quäl dazu mal die sufu.
    solltest halt vorher nochmal gucken ob du wirklich 12 volt hast oder nur 6volt. wobei eine hupe (keine schnarre) eher auf 12 volt schließen lässt. bremslichtschalter kannst ganz einfach gucken ob einer drin sit, schmeoß die kiste an und tritt die fußbremse (nur her geht das bremslicht an) und guck obs hinten heller wird, ansonsten müssten im rücklicht 2 birnen sein.

    tante edith sagt dass rassmo schneller war.

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • January 30, 2012 at 22:35
    • #4

    Wegen Kabelbaum schaue sonst mal hier:

    Hat deine Spezial 2 Lenkerendblinker oder 4 Blinker? Wenn letzteres, hast du normalerweise eine 12V Kontaktzündung.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • vesparacer79
    Schüler
    Punkte
    630
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    • January 31, 2012 at 23:09
    • #5

    Er sagt ja Blinker wären keine dran.
    Wie wärs mit nem Foto von der Vespe...

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,526
    Punkte
    62,011
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,822
    Einträge
    10
    • January 31, 2012 at 23:17
    • #6
    Zitat von AlexMiller

    Ich weiß, dass ich die Vespa original 5 Zündspulen hat, also 12Volt, Gleichstrom.

    Eigentlich solltest du dann, zumindest bei einem deutschen Modell, eine Vierfachblinkanlage haben. Wurden die Blinker event. abmontiert? Mach mal ein Foto vom Schalter. In Notfall nimm den Kabelbaum mit Blinkerkabel und schließ die Kabel einfach nicht an.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 31, 2012 at 23:39
    • #7

    Alle deutschen Specials hatten serienmäßig Blinker. Zuerst nur Lenkerendenblinker, später dann 4-fach. Wenn deutsche Originalpapiere vorhanden sind und damit nicht getrickst wurde, wird wohl ein Vorbesitzer die Blinker abmontiert haben.

    Grundsätzlich kein Problem, da Blinker nicht vorgeschrieben sind. Lässt aber den Verdacht auf bastelfreudigen Vorbesitzer aufkommen, was evtl. noch weitere Überraschungen bedeuten könnte. Bilder würden für eine Einschätzung des Zustands weiterhelfen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

Tags

  • Kabelbaum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™