1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK 50 XL2 Elestart = Fehlersuche nach Totalausfall

  • F0rSak3n
  • March 17, 2012 at 19:52
  • F0rSak3n
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Pk 50 xl2
    • March 17, 2012 at 19:52
    • #1

    Hallo Forum, schöne Grüsse aus dem kleinen Luxemburg :)

    Ich bin stolzer Besitzer einer PK 50 XL2 BJ 1991 75 cm3 DR Zylinder Kit, Dellorto 16 mm Vergaser mit 70er Hauptdüse. Jedoch bereitet das kleine Töff Töff mir momentan ziemliches Kopfzerbrechen. Ich hab mir etliche Posts hier durchgelesen, bin alles durchgegangen, und mir fällt nichts mehr ein. :(

    Alles fing vor etwa einem Monat an, morgens unterwegs zur Uni, auf einmal Leistungsverlust, im 4ten keine Beschleunigung mehr auf gerader Strecke. Hat mich etwas gewundert, wurde dann noch langsamer bis der Bock dann mitten auf der Kreuzung keinen Ton mehr von sich gab. Ich musste dann unter Gehupe und allerlei wunderschöner und netter Gesten, mein Zweirad vun der Kreuzung schieben. Hab versucht den Bock anzuschieben, hat nichts gebracht. Nach 10 min und 2 Zigaretten später, gab sie dann wieder ihr gewohntes "Räng Däng Däng" von sich. Lief sauber und hatte auf einmal wieder die volle Leistung, bei Leerlaufdrehzahl drehte sie sauber hoch, im Teillastbereich sowie auch im Volllastbereicht alles okay. Bloss ging sie mir nun auf jeder Kreuzung einfach ohne Vorwarnung einfach aus. Sprang aber sofort wieder an. Gut, ich dachte mir schauste mal danach, hab aber keinen Fehler gefunden.

    Letzen Freitag, war ich dann unterwegs zu nem Kumpel und wurde von nem Platzregen überrascht. Vespa hielt sich tapfer, bis 2 km vor Schluss (Abdeckung von Kabelbaum vorne war runter >>> Kabel wurden also nass.) Auf einmal, im Vollastbereich, totaler Leistungsabfall von einer Sekunde zur anderen. So als würde dir jemand die Zündung wegnehmen oder dir den Sprithahn zudrehen. Hab dann versucht, sie am Leben zu halten stotterte ganz ganz heftig und ging aber dann einfach aus und sprang bis heute Nachmittag nicht mehr an.

    Hab dann in Eigenmanier nach dem Fehler gesucht, also :

    Die 3 Kabel : Rot, Gelb, Grün die auf der Zündspule sitzen, runtergenommen und Kontakte gesäubert.

    Dann Zündkerze ab, saubergemacht - Zündfunken vorhanden - wieder eingedreht.

    Sämtliche Kontakte am vorderen Kabelbaum abgemacht, mit Druckluft durchgeblasen, und so wie sie waren wieder zusammengesteckt

    Vergaser abgenommen gesehen dass der Vergaserstutzen zum Motor hin DOPPELT gebrochen war keine Ahnung warum, alle Stücke hab ich rausgenommen und nen neuen Gaser eingesetzt, Luftfilter abgenommen, Luftfilter gereinigt, Luftfiltereinlage gereinigt, Düsen kontrolliert, Vergaser mit Druckluft behandelt, Schwimmer kontrolliert, etc das ganze Programm von vorne bis hinten

    Hab versucht ohne Tankdeckel anzuschieben, hab Benzinschläuche kontrolliert, Benzinfilter erneuert, Benzin kommt an (Kerze wird auch nass) aber das Gemisch zündet nicht was ich nicht verstehe.

    Gut heute war ich dann nochmal da, hab das Teil angeschoben und auf einmal sprang se an, stotterte aber ganz fürchterlich (Vergaser war verstellt) schaffte es aber sie am Gas zu halten und irgendwann lief sie dann normal, zwar etwas fett, aber normal. Dann ohne jede Vorwarnung geht sie einach aus, obwohl ich den Gashebel zur Hälfte offen hatte. Hab sie dann nochmals angschoben, sprang auch gleich wieder an. Lief normal im Leerlauf, auf einmal dreht sie hoch geht dann aus, und springt nicht mehr an. Und ja jetzt kommt ihr ins Spiel :D bitte helft mir, ich hab echt keine Ahnung mehr was es sein könnte :(

    MfG Lukas :)

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • March 17, 2012 at 20:00
    • #2

    mach mal bitte deinen zylinderkopf runter

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • F0rSak3n
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Pk 50 xl2
    • March 17, 2012 at 20:01
    • #3

    Was sollte ich da am Besten nicht finden ?

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • March 17, 2012 at 20:02
    • #4

    semmelknödel mit lauchsuppe ?

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • F0rSak3n
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Pk 50 xl2
    • March 17, 2012 at 20:05
    • #5

    Hatte wohl einer nen Clown zum Frühstück...

  • lackholly
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    181
    Wohnort
    Münster
    Vespa Typ
    Vespa P200E/Vespa 50r/ PKs einmal mit und einmal ohne Blinker/ SKR 180 LC
    • March 17, 2012 at 20:11
    • #6
    Zitat von F0rSak3n

    Hatte wohl einer nen Clown zum Frühstück...

    Ne,nen Affen Zuhause. 2-)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • March 17, 2012 at 20:11
    • #7

    Ist der Auspuff durchgängig oder verstopft? Hat sich dein Polrad verdreht und der ZZP ist deshalb verstellt? Hattest du einen Reiber, das ist das was du feststellen kannst indem du den Zylinderkopf abnimmst, und aufgrund dessen mangelnde Kompression? Das der Sprit zügig fließt hast du hoffentlich kontrolliert?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • March 17, 2012 at 20:12
    • #8

    mach den kopf runter, what else, jetzt darüber zu sinnieren was ich frühstücke ist daneben

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • F0rSak3n
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Pk 50 xl2
    • March 17, 2012 at 20:14
    • #9

    Auspuff ist durchgängig würd ich sagen, ist fast jede Woche im mindestens 1x in Betrieb. Polrad könnt sein, aber ich wüsst nicht wie man sich das verdreht oder die Zündung verstellt. Reiber hatte ich keinen, Kompression ist da, hab mir heute fast nen Finger am Polrad abgehackt. Was ich noch vergessen hatte is, dass sie manchmal einzelne Zündungen macht, aber eben nicht anspringt. Danke aber erstmal. :)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • March 17, 2012 at 20:23
    • #10
    Zitat von F0rSak3n

    Auspuff ist durchgängig würd ich sagen, ist fast jede Woche im mindestens 1x in Betrieb.

    Wie oft du fährst hat damit wenig zu tun. Ölkruste etc. können ihn irgendwann verstopfen.

    Zitat von F0rSak3n

    Polrad könnt sein, aber ich wüsst nicht wie man sich das verdreht oder die Zündung verstellt.

    Dafür reicht schon eine Vollbremsung ohne die Kupplung zu ziehen. Der Motor will fahren und das Polrad sich drehen. Das Rad bremst die Kurbelwelle abrupt ab und die Trägheit bringt das Polrad dazu sich auf der Kurbelwelle zu drehen. Die Folge ist ein verstellter Zündzeitpunkt und dadurch Probleme die an deine erinnern.

    Zitat von F0rSak3n

    Reiber hatte ich keinen, Kompression ist da, hab mir heute fast nen Finger am Polrad abgehackt.

    Die Kompression hat nichts mit dem Polrad zu tun sondern damit ob die Luft im Kolben komprimiert wird.

    Zitat von F0rSak3n

    Was ich noch vergessen hatte is, dass sie manchmal einzelne Zündungen macht, aber eben nicht anspringt.

    Siehe Punkt Polrad verdreht.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • F0rSak3n
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Pk 50 xl2
    • March 17, 2012 at 20:39
    • #11

    ._. ich glaub mir fällt da noch was ein...der Vorbesitzer hat mir mal gesagt, dass sie versucht hätten das Teil rückwärts zu starten...um zu sehen obs auch rückwärts läuft...ich hab sie erst 2 Monate und naja is halt immer was zu tun. Ich arbeite deine Liste mal ab, danach meld ich mich wieder. Danke aber rassmo für die kompetente Beratung. :)

  • lackholly
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    181
    Wohnort
    Münster
    Vespa Typ
    Vespa P200E/Vespa 50r/ PKs einmal mit und einmal ohne Blinker/ SKR 180 LC
    • March 17, 2012 at 21:00
    • #12

    Die Hauptdüse würde ich auf 74 ändern,Die PKs meiner Frau lief mit 70 zu mager,auch 75 DR.Aber erstmal Problem beseitigen. :whistling:

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Vespa Elestart
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™