1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Piaggio V50 Auspuff ohne Krümmer?

  • Nitr()
  • April 10, 2012 at 21:44
  • Nitr()
    Schüler
    Punkte
    655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Wohnort
    Wangen im Allgäu
    Vespa Typ
    50 Special
    • April 10, 2012 at 21:44
    • #1

    An meiner neuesten Errungenschaft war ein original Piaggio Auspuff montiert, der jedoch keinen Krümmer benötigt und außerdem offensichtlich ein dünneres Rohr hat. Hat jemand schonmal so ein Ding gesehen, weil ich nirgends Informationen darüber finden konnte. Obwohl er anscheinend original von Piaggio ist hat er keine IGM Nummer eingeschlagen was den TÜV vermutlich nicht sonderlich erfreuen wird?!

    Bilder

    • IMG_20120410_203132.jpg
      • 244.46 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 457
    • IMG_20120409_132245.jpg
      • 359.65 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 625
  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • April 10, 2012 at 21:50
    • #2

    Ja klar, das ist quasi, die gedrosselte Variante, der V50

    Kurz:

    Ab werk konnte man die V50 als "Mokick" zulassen, welche ja auf 40km/h zugelassen werden. (Z.B. diverse Zündapp modelle)
    Diese "Mokick" Vespas, hatten einen "Dellorto SHB 16.10" und eben jenen dünnen Krümmer !

    Wer seine Vespa als 50er zulassen wollte, hatte den "Dellorto SHB 16.16" Drinne, mit mehr Querschnitt, und einen "Krümmer" wie du ihn warscheinlich sonst kennst ! 8)

    Dämliches Ding, nun kannst du deine aber auf 50 zulassen !

    Ich glaube du brauchst, irgend so eine Begläubigung von Piaggio, das du das Ding umbauen darfst, und machst beim TÜV eine Einzelabname, und bekommst dann 50er Papiere

    PS: Ich bin mir da selbst nicht so sicher, weil ichs nicht machen musste, aber so was in die richtung isses auf jeden Fall :D

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

  • Nitr()
    Schüler
    Punkte
    655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Wohnort
    Wangen im Allgäu
    Vespa Typ
    50 Special
    • April 10, 2012 at 21:54
    • #3

    Okay, danke für die Infos, dann werde ich wohl trotzdem meinen "richtigen" Auspuff von der anderen Vespa an die neue Kiste machen um vielleicht die 50km/h Zulassung zu bekommen.

  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • April 10, 2012 at 21:56
    • #4

    Dazu gehört noch der "SHB 16.16" ich habe zwar auch den "SHB 16.10" drauf. aber das ,macht keine Freude, die 50€ lohnen sich, oder was der kostet ! 2-)

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • April 10, 2012 at 22:03
    • #5
    Zitat von Vespa999l

    Dazu gehört noch der "SHB 16.16" ich habe zwar auch den "SHB 16.10" drauf. aber das ,macht keine Freude, die 50€ lohnen sich, oder was der kostet !

    Ich bezweifle das bei einem 50er Zylinder der Vergaser eine deutliche, oder auch nur merkbare, Steigerung bringt. Die Drossel ist der Auspuff. Hier findest du jedenfalls das Gutachten. vespaservecio.pdf

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 10, 2012 at 22:06
    • #6

    doch rassmo!

    entweder 16.10er gaser und dicker auspuff oder 16.16er und dünner auspuff.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Nitr()
    Schüler
    Punkte
    655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Wohnort
    Wangen im Allgäu
    Vespa Typ
    50 Special
    • April 10, 2012 at 22:08
    • #7
    Zitat von chup4

    doch rassmo!

    entweder 16.10er gaser und dicker auspuff oder 16.16er und dünner auspuff.

    Darf ich beides zusammen trotz des Gutachtens nicht haben?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 10, 2012 at 22:09
    • #8

    nen 16.10er und nen dünnen? macht keinen sinn, wird ja nur noch langsamer.

    für das gutachten auf 48 km/h brauchst du den 16.16er und den dicken krümmer, der auspuff hat dann irgendeine bestimmte igm nummer, die im gutachten steht.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Nitr()
    Schüler
    Punkte
    655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Wohnort
    Wangen im Allgäu
    Vespa Typ
    50 Special
    • April 10, 2012 at 22:11
    • #9

    Genau 16.16er Vergaser und den passenden Auspuff (von der anderen Vespa) habe ich. Dann sollte das ja mit dem Gutachten klar gehen.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • April 10, 2012 at 22:12
    • #10
    Zitat von Nitr()

    Darf ich beides zusammen trotz des Gutachtens nicht haben?

    Doch dann fährt er ja die 48 km/h. Die 70er Düse im Gutachten ist in jedem Fall für den 16/16er Vergaser und der ungedrosselte Auspuff ist ja Bestandteil des Gutachtens. Aber lt. chup, und ich glaube dem, müßtest du ja, wenn du den kleinen Auspuff hast, den großen Vergaser haben. Hast du schon mal nachgeschaut?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 10, 2012 at 22:13
    • #11

    müsste heißt, dass da keiner rumgepfuscht hat...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Nitr()
    Schüler
    Punkte
    655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Wohnort
    Wangen im Allgäu
    Vespa Typ
    50 Special
    • April 10, 2012 at 22:14
    • #12

    Jaja, da ist ein 16.16er drin....aber man weiß ja nie, was da alles zusammengefrickelt wurde....

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 10, 2012 at 22:30
    • #13

    um frust vorzubeugen, schau nach, dass am topf des auspuffs die richtige igm nummer steht. gerade bei repros könnte eine falsche dran stehen. oder garkeiner.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Nitr()
    Schüler
    Punkte
    655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Wohnort
    Wangen im Allgäu
    Vespa Typ
    50 Special
    • April 10, 2012 at 22:38
    • #14

    Sollte passen...

    Bilder

    • IMG_20120410_104459.jpg
      • 207.75 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 297
  • Canaris
    Schüler
    Punkte
    650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    1968 V50 Rundlicht
    • April 18, 2012 at 15:52
    • #15

    Ist dieses Gutachten nur für 50N mit 4 Gängen möglich oder geht es auch mit den älteren mit 3 Gängen?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • April 18, 2012 at 16:12
    • #16
    Zitat von Canaris

    Ist dieses Gutachten nur für 50N mit 4 Gängen möglich oder geht es auch mit den älteren mit 3 Gängen?

    Das Muster ist für Motor-Präfixe: V5A2M,V5A3M,V5A4M und V5A5M. Schau einfach bei dir nach.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Canaris
    Schüler
    Punkte
    650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    1968 V50 Rundlicht
    • April 19, 2012 at 01:26
    • #17

    Ach Schade...Ich hab den V5A1M

    Aber Danke!

Tags

  • Vespa Auspuff
  • Krümmer
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche