1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

50n: Wo müssten die Trittblech-Löcher hin?

  • Gwin
  • April 28, 2012 at 11:03
  • Gwin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    268
    Vespa Typ
    .
    • April 28, 2012 at 11:03
    • #1

    Hi,
    Bevor meine Vespa dann mal zum Lackierer kann muss ich erstmal Löcher ins neue Trittblech machen.Kann jemand bitte nen Foto oder ne Beschreibung reinsstelle,damit ich sehe wie viele Löcher reinmüssen ?(:thumbup:


    Danke und LG Luca 2-)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • April 28, 2012 at 12:03
    • #2

    Ich nehme an das du Trittleisten draufmachst. Dann ist es vielleicht sinnvoll nachzuschauen wieviele Löcher die Leisten haben, die Leisten an den Rahmen anzupassen und die Löcher anzuzeichnen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Gwin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    268
    Vespa Typ
    .
    • April 28, 2012 at 12:17
    • #3

    Es müssen doch noch die Löcher für die Ständerbefestigung hin?!

  • Jkb.Koby
    Schüler
    Punkte
    655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    Wohnort
    Haan
    Vespa Typ
    Vespa PK XL1 ohne Blinker
    • April 28, 2012 at 13:58
    • #4

    hast du die zu gemacht oder wie?

  • Gwin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    268
    Vespa Typ
    .
    • April 28, 2012 at 14:26
    • #5

    Neee,is nen neues trittbrett,angeschweiist halt

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • April 28, 2012 at 15:40
    • #6
    Zitat von prometheus0815

    Vom hinteren Ende des Tunnel-Seitenfalzes, der sich noch hinter dem Trittblech weiter zieht, bis zur Mitte des hinteren Ständer-Bohrlochs sind es bei meiner 1977er Spezial links 37 cm und rechts 37,4 cm. Der Abstand von Mitte Bohrloch zu Mitte Bohrloch beträgt 43 bzw. 42 mm.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Gwin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    268
    Vespa Typ
    .
    • April 29, 2012 at 10:12
    • #7

    Ein Foto würde seeeehr helfen!
    Biiiittteee!!!! *augenzwinckernzwinckern*


    LG

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • April 29, 2012 at 13:27
    • #8
    Zitat von Gwin

    Ein Foto würde seeeehr helfen!
    Biiiittteee!!!! *augenzwinckernzwinckern*

    [Blockierte Grafik: http://wiki.germanscooterforum.de/images/7/7e/Draufsicht.jpg]Quelle:GSF
    Wobei ich jetzt nicht weiß warum ich das für dich googlen sollte. Aber was tut man nicht alles um seine Mitmenschen glücklich zu machen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

    Einmal editiert, zuletzt von rassmo (April 29, 2012 at 13:32)

  • Gwin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    268
    Vespa Typ
    .
    • April 29, 2012 at 19:47
    • #9

    Bin Glücklich!!!

Tags

  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche