1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Dellorto SHB 16/15 F

  • Vespus
  • June 13, 2012 at 11:51
  • Vespus
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 13, 2012 at 11:51
    • #1

    Tag zusammen,

    bei meiner PK50 XL/Handschaltung ist o.g.Vergaser serienmässig eingebaut.Da die Karre aber dermassen schlecht anspringt,habe ich mir mal die Bedüsung vorgenommen.Hauptüse lt.Papieren ok,die Nebendüse/Chokedüse scheint mir aber doch ein wenig kleinb bemessen zu sein(42er,lang).

    Welche Düse ist dort serienmässig verbaut? Und könnte ich dort auch eine kurze einsetzen oder gibt das Probs?

    Danke für Eure Hilfe

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • June 13, 2012 at 14:35
    • #2

    HD: 63/65
    ND: 42
    Choke: 50

    ND lang, kannste auch gegen Eine ohne "Rüssel" ersetzen. Läuft oft besser.

    Beste Grüße

  • Vespus
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 13, 2012 at 16:16
    • #3

    Danke Dir,trotzdem stehe ich jetzt irgendwie auf dem Schlauch:Ich dachte,die ND ist gleich die Chokedüse? Ich meine die,die man von aussen an der Seite rausschrauben kann.Die ist bei mir ne 42er.Ist doch nicht ok,oder?

    Bitte,klärt mich auf!

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • June 13, 2012 at 16:25
    • #4

    Richtig, das ist die Nebendüse. Die ist mit 42 vollkommen in Ordnung. Die Chokedüse sitzt auch in der Schwimmerkammer und ist eigentlich immer eine 50er.

    Beste Grüße

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • June 13, 2012 at 16:25
    • #5

    Die Düse seitlich ist die Nebendüse, also mit 42 ok. Die Chokedüse ist logischweise die in die der Chokezug reingeht. Ist beim Luftfilter und eventuell mit einer Gummitülle abgedeckt in die oben der Zug reingeht.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Vespus
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 13, 2012 at 16:35
    • #6

    alles klar,checke das mal.Meiner Meinung nach ist das Gemisch nicht fett genug,damit sie sofort startet.Wenn sie denn mal anspringt,muss ich den Ckoke noch ne ganze Weile gezogen halten,bis sie rund läuft....

    Herzlichst,bis später

  • Vespus
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 13, 2012 at 18:44
    • #7

    Soooo,erledigt. :thumbup:

    Bedüsung ist ok-nur wenn man beim Vergaserreinigen im Ultraschallbad vergisst ,die Chokedüse rauszudrehen und zu reinigen ,ist es kein Wunder das sie
    schlecht anspringt-die war nämlich total verstopft. Danach ein Tritt und läuft.

    Jungs,wir bedanken uns herzlich.

    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/10825678el.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/10825681qf.jpg]

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • June 14, 2012 at 14:24
    • #8

    dafaq ist das denn, trittleisten über der matte? Nun gut, sonst sehr schick :)

    I am all good.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 14, 2012 at 14:33
    • #9

    Macht nichts Portwolf. Trage meine Unterhosen auch immer über den Hosen... :D:D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • June 14, 2012 at 14:37
    • #10
    Zitat von hedgebang

    Macht nichts Portwolf. Trage meine Unterhosen auch immer über den Hosen... :D:D


    8o SUPERMAN???? bist du es etwa!?! :thumbup:

    I am all good.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 14, 2012 at 14:40
    • #11
    Zitat von portwolf

    SUPERMAN???? bist du es etwa!?!


    Fast. Ich bin der kleine Robin von Batman. Daher sind meine Unnebuxen auch grün... :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

Tags

  • DellOrto
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™