1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Automatik Schrauber an einer Vespa

  • Ano
  • August 9, 2012 at 00:12
  • Ano
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Egelsbach
    Vespa Typ
    Vespa 50 Spezial
    • August 9, 2012 at 00:12
    • #1

    Hallo VespaOnline Community,

    ja ich habe viel gelesen, leider aber kann ich mir keinen Reim auf mein Problemchen machen.
    Also zu aller erst mein Scheunen Fund, Vespa Baujahr 1977, Spezial 50.

    Ich habe das Schmuckstück mit leichtem Flugrost bekommen, und bin Stolz wie Oscar darauf.
    Einen Hacken hat es allerdings die Fährt nicht. Ich habe mir also gedacht nach dem Sie nicht Ansprang,
    das es ggf. was mim Vergaser zu tun hat, da ich ja an meinem Moderenen Roller ja auch Rum schraube,
    dachte ich mir kann ja nicht so schwer sein :D

    Naja ... Gesagt getan Vergaser ausgebaut gereinigt, so wie ich es auch beim Normalen Vergaser von meinem
    Roller mache .... mhhh Nichts .... Sie Springt an, allerdings bei vollgas, passiert rein gar nichts ... Sie dreht zwar höher, allerdings
    bin ich zu Fuss schneller als auf dem Moped.

    Bevor ich jetzt mehr Kaputt mache als wieder ganz, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr mir ggf. paar Tipps geben könntet was ich bei dem
    Schmuckstück zu beachten habe, und wonach ich mal konkret gucken soll. GGf gibt es da ja so bekannte Fehler, die auftreten können nachdem
    das teil ca. 7 Jahre nicht bewegt wurde.

    Ahja Spritt ist frisch :)

    Gruß Ano

  • Der Ripper
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    74
    Wohnort
    45721 Haltern am See
    Vespa Typ
    Vespa 50N
    • August 9, 2012 at 18:17
    • #2

    Moin,

    Wenn alles andere wie

    -ZZP
    -Gemisch
    -Lufi
    -Kerze

    passt würde ich mal auf Wellendichtring testen.

    Smallframe: motor mit seltsamen symptomen, dreht nicht hoch.


    ballontest !

    gruß sascha

    -2x Simson S51 (Nr.2 im aufbau)
    -Trabant P601 LX
    -Zündapp CS25
    -Zündapp CS50
    -Zündapp Sport Combinette (Im Aufbau)
    -Zündapp GTS 50
    -Tico Tico 25
    -Hercules G3
    -Hercules Prima
    -Vespa (Im Aufbau)

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • August 9, 2012 at 18:38
    • #3

    steigt die drehzahl, aber die geschwindigkeit nicht oder hast du einfach keine leistung?

    nimmt die karre im leerlauf gas an ?


    gruß


    PS: erwarte von einer originalen spezial keine großen sprünge. 40-45 km/h und mit viel anlauf 55 auf der uhr sind vollkommen normal ;)

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • August 9, 2012 at 18:48
    • #4

    Wenn die Drehzahl steigt ohne das die Geschwindigkeit zunimmt ist es die Kupplung.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • August 9, 2012 at 20:55
    • #5

    Das Ding stand mindestens 7 Jahre in einer Scheune! Glaubt ihr wirklich, dass da die Gummis noch weich sind?!
    Kein Wunder das Kondome ein Verfallsdatum haben, sonst würden die Leute glauben die Risse seien Spiderman-Special-Editon-Style und nicht einfach am Arsch nach 7 Jahren.

    --> Simmeringe erneuern, das geht nur mit Motor spalten.
    Klar testen kannst vorher, Wunder soll´s geben.
    Aber beklag dich nicht, wenn sie danach schwanger ist.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Ano
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Egelsbach
    Vespa Typ
    Vespa 50 Spezial
    • August 10, 2012 at 13:38
    • #6

    Hallo Meine Lieben,


    danke für die flotten Antworten!

    Also ...

    Kerze Suppi...
    Gemisch passt...


    Die Kiste nimmt Gas an, alles wunderbar. Auch im Leerlauf geht die Drehzahl hoch wie sau!
    Nur sobald ich los will passiert nüchts.

    Ich hab jetzt gestern jemanden die Kupplung checken lassen, der sagte die wäre ok. Leider hat er nicht die Zeit um sich mit dem Problem ausernander zu setzen!

    Ich werde nun den Ballon Test machen und schauen was bei rumm kommt.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • August 10, 2012 at 21:28
    • #7
    Zitat von Ano

    Nur sobald ich los will passiert nüchts.

    doch so genau :rolleyes:


    - gang haste aber eingelegt? 8|


    wenn kupplung gut und drehzahl im stand hoch und runter kommt musst du zwangsläufig fahren wenn du den gang einlegen würdest 2-)

    links is die kupplung, langsam fatzen lassen :D

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • August 10, 2012 at 23:06
    • #8

    Schaltzüge falsch rum angeklemmt und Du willst im 3./4. los?

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • August 10, 2012 at 23:11
    • #9

    wäre dann der zweite gang... aber die idee is gut. letztendlich werden wir lange rätseln können wenn du nich genauer bescheibst oder dich einfach mal 10 min dem karren beschäftigst. kaputt kann man nix machen, ein wenig verstand vorrausgesetzt.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Ano
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Egelsbach
    Vespa Typ
    Vespa 50 Spezial
    • August 10, 2012 at 23:40
    • #10

    Hehe ihr seid mir welche :D


    Ich habe hier so ne SR51 noch stehen, und ne KTM LC4 wie man schaltet ist mir durchaus bewusst.

    Ich kann wirklich nichts feststellen, woher es genau kommt.
    Ihr schreibt mir die ganze sache genauer beschreiben, ihr seid gut. Aber OKay wenn man nichts putt machen kann,
    dann werd ich mich mal dran setzen. Morgen muss ich mir erstmal Spezial werkzeug ür Vespa kaufen, damit ich das ding mal zerpflücken kann.

    Ich halte euch auf dem laufenden, dankeschön!

    Gruß Euer Ano

  • Der Ripper
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    74
    Wohnort
    45721 Haltern am See
    Vespa Typ
    Vespa 50N
    • August 10, 2012 at 23:57
    • #11

    Der Motor hat keine kraft oder es findet keine Kraftübertragung statt ?
    Zusammen mit dem hochdrehen .... ähhhmm ... Falschluft !

    Keine Kraftübertragung: Kette gerissen ;)

    Spaß bei Seite, was von beiden trifft jetzt zu ?

    Gruß Sascha

    -2x Simson S51 (Nr.2 im aufbau)
    -Trabant P601 LX
    -Zündapp CS25
    -Zündapp CS50
    -Zündapp Sport Combinette (Im Aufbau)
    -Zündapp GTS 50
    -Tico Tico 25
    -Hercules G3
    -Hercules Prima
    -Vespa (Im Aufbau)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • August 11, 2012 at 00:25
    • #12
    Zitat von Ano

    Ihr schreibt mir die ganze sache genauer beschreiben, ihr seid gut.


    1.) Du hast den Leerlauf drin und der Motor dreht ohne Gasgeben hoch?
    Wenn du nun den Gang einlegst und die Kupplung kommen läßt passiert und dabei Gas gibst passiert
    2.) der Motor dreht hoch aber der Roller bewegt sich nicht bzw. kaum
    3.) der Roller bewegt sich nicht oder kaum und der Motor wird abgwürgt
    4.) Die Drehzahl steigt nur minimal und der Roller bewegt sich kaum

    Zur genaueren Beschreibung brauchst du jetzt nur die entsprechende Ziffer nennen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Ano
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Egelsbach
    Vespa Typ
    Vespa 50 Spezial
    • August 11, 2012 at 00:31
    • #13

    Okay dokay ...

    ich setzte mich drauf kicke an ... im leerlauf ... läuft alles super ...
    ich gebe gas moped reagiert auf gas ...
    ich lege gang ein will los, und es passiert nur sehr sehr sehr sehr sehr sehr langsam was wie gesagt ich kann zu fuss neben her gehen!

    Bissel besser meine Beschreibung ?

    :D

    Danke nochmal
    Ano

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • August 11, 2012 at 08:49
    • #14
    Zitat von Ano

    ich lege gang ein will los, und es passiert nur sehr sehr sehr sehr sehr sehr langsam was wie gesagt ich kann zu fuss neben her gehen!

    Du gehst nicht auf das wesentliche ein, die Drehzahl.
    Also nochmal.
    Du gibst Gas, die Drehzahl geht hoch. Nun legst du den Gang ein und
    1.) die Drehzahl bleibt oben aber der Roller bewegt sich kaum. --> Kupplung, egal was dein Kumpel sagt.
    2.) die Drehzahl geht runter, der Motor hat aber nicht genug Kraft um den Roller zu bewegen. --> ZZP, Kompression, verstopfter Auspuff etc.

    Wählen sie jetzt. :D

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • August 11, 2012 at 11:03
    • #15

    wo du immer diese geduld und liebe hernimmst rassi! :love:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • August 11, 2012 at 11:10
    • #16
    Zitat von vespaschieber

    wo du immer diese geduld und liebe hernimmst rassi! :love:

    Multiple Persönlichkeit, es antwortet immer ein Anderer der den Thread noch nicht kennt. :D

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Ano
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Egelsbach
    Vespa Typ
    Vespa 50 Spezial
    • August 11, 2012 at 13:22
    • #17

    Okay leuts...

    also rassmo es ist eher die -> 2 <- ich war nun beim Vespa laden meines vertrauens hab mir alles an spezial werkzeug für vespa gekauft was es nur gibt ^^
    und werde mal schauen. Kompression habe ich mir auch schon gedacht.

    Eine frage wenn der Pott ggf. zu sein sollte wie mach ich den am besten frei? Weil der sieht ja schon bissel anders aus als andere :D

    Gruß
    Ano

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • August 11, 2012 at 13:27
    • #18

    ausbrennen etc lohnt bei den dingern nicht. kostet neu um die 50 euro. (du könntest allerdings auf einen leicht leistungssteigernden orischinalen bananenauspuff umsteigen. da sinds ~120 euro 8o )

    wenn du ne zündung einstellen und abblitzen kannst würde ich da mal anfangen. evtl auch mal die kompression messen.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • August 11, 2012 at 16:50
    • #19
    Zitat von Ano

    hab mir alles an spezial werkzeug für vespa gekauft was es nur gibt ^^

    Echt, zwei Abzieher und eine 14er Nuß? :D

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • August 11, 2012 at 23:20
    • #20

    Wahrscheinlich wurde ihm noch ne Kronenmutter angedreht vom ambitionierten Verkäufer.

    Ihr Plastikfahrer macht doch von jedem Scheiß Videos auf YT. Mach uns doch bitte eins, wenn es nach der 1, 2 oder 3 Variante vom (irre geduldigen!) Rassmo nicht klappt.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

Tags

  • Vespa Automatik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™