1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Vespa mit Sturzschaden - kaufen oder lassen, wenn ja, wieviel?

  • Simian Foster
  • November 14, 2012 at 23:29
  • Simian Foster
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    PX 125
    • November 14, 2012 at 23:29
    • #1

    Hallo Forum!

    Ich bin auf der Suche nach ner Kiste für meine Freundin. Da das Geld knapp ist, bin ich bei einer PK 50 s gelandet, die einen Sturzschaden hat.
    Meine Frage: probieren oder lassen?

    Erstzulassung: 8/1985
    Kilometerstand: 25.000 km
    "vorderen Kotflügel wieder geradebiegen, die Lüfterradschaufeln sind abgebrochen und die Lüfterradabdeckung ist auch leicht verbogen"
    Soll 400 Euronen kosten, bisschen viel, will mir scheinen.

    Ich kann zwar schrauben, aber hier sind sicher ne Menge Leute mit der zigfachen Erfahrung. Von denen zu hören, was da auf mich zukommt an Kosten und Aufwand, wäre hilfreichst.
    Ohne Photos isses schwer zu sagen, aber ob da nur Blech verbogen ist oder auch die Karosse, kann ich eh erst sehen, wenn ich sie Sonntag anschauen gehe.
    Vorausgesetzt, dass die Basis okay ist, würdet Ihr das machen?
    Was für ein Preis wäre angemessen Eurer Meinung nach?

    Danke für Eure Anteilnahme im Voraus!

    Greise glauben alles. Männer bezweifeln alles. Junge wissen alles.

  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • November 14, 2012 at 23:42
    • #2

    wenns an Blech "nur" den Kotflügel erwischt hat isses ja halb so wild ... aber irgendwie glaub ich da nicht so recht dran wenn es da schon Schaufeln vom LüRa abgesäbelt hat ...

    das Problem ist halt das bis auf Kotflügel und Seitendeckel ALLE Karosserieteile fest verbunden sind, wenn da was krumm ist (und das geht schnell) ist es SEHR viel Aufwand das wieder zu richten, ob sich das bei ner PK lohnt muss man für sich entscheiden ...
    ich würd mir den Bock mal anschaun und wenn er nicht zusehr verbogen ist und ordentlich fährt (Rahmen krumm?) versuchen so billig wie möglich zu kaufen ...

    Cosakompendium reloaded

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 15, 2012 at 00:41
    • #3

    sinnlos-)

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • November 15, 2012 at 09:46
    • #4

    Wenn es wirklich nur die vom Verkäufer beschriebenen Sachen sind, Kiste vollständig ist, Motor läuft und Papiere und Schlüssel da sind, sind 400 Scheine für eine PK S durchaus vertretbar.

    ABER: Wie schon gesagt wurde, genau anschauen, dass die Kiste nicht krumm ist (Rahmen gerade, kein Knick im Beinschild und Lenkrohr gerade bzw. Kotflügel schelift beim Einschlagen nicht an den Rahmen).

    Und sonst: Preis drücken, wo´s nur geht. ;)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Simian Foster
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    PX 125
    • November 16, 2012 at 00:37
    • #5

    Danke für die Tipps.
    Mal schauen, wenn sich nichts anderes ergibt, geh ich mir den zerknautschten Bengel Sonntag mal anschauen und packe 280 Euro ein. Wenn dann die Karosse okay scheint und die Scheine reichen, nehm ich das Ding mit.
    Ansonsten übe ich mich dann doch lieber in Geduld und warte auf was Fahrbares für ein paar Blätter mehr.
    Jetzt weiß ich auf jeden Fall genauer, worauf ich achten muss.
    und 400 sind definitiv zu viel für eine wundertüte (c:

    Greise glauben alles. Männer bezweifeln alles. Junge wissen alles.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • November 16, 2012 at 00:42
    • #6
    Zitat von Simian Foster

    und 400 sind definitiv zu viel für eine wundertüte (c:


    Das ist sicherlich richtig. Aber PK S-Modelle werden auch rarer und sind nicht mehr allzu günstig zu haben. Aber Du machst das schon... :thumbup:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™