1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa startet bei angeschlossenem Tank nicht, bei frei stehendem Schlauch schon

  • Schnurbert
  • May 14, 2013 at 12:35
  • Schnurbert
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    Pk 50 xl1
    • May 14, 2013 at 12:35
    • #1

    Hallo,
    ganz komische Sache:
    Wenn der Schlauch, wie es normal ist, im Tank und im Vergaser steckt und ich den Benzinhahn aufdrehe, startet meine PK 50 XL nicht.
    Nehme ich jedoch den Schlauch vom Tanknippel ab, sodass er nach oben zeigt und in ihm das Benzin steht, so startet die Vespa direkt.

    Der Tank ist relativ voll, eventuell ist der Druck ja zu groß? Gibt es eine Einstellschraube, an der ich den Druck einstellen kann? Muss ich den Benzinhahn austauschen? Oder soll ich es einfach akzeptieren und nur mit Schlauchbenzin fahren?

    Danke fürs Lesen
    Schnurbert

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • May 14, 2013 at 12:42
    • #2

    'Normalerweise müßte das Benzin auch bei angeschlossenem Tank im Schlauch stehen. Sonst hast du entweder einen verstopften Benzinhahn oder eine extrem ungünstig verlegten Schlauch. Öffnen tust du den Benzinhahn aber schon?
    Obwohl ich es mir gut vorstelle wie du entweder alle paar hundert Meter anhälst um den Schlauch zu füllen oder eine meterhohe Schlauchsäule an deinem Roller hast. Da gewinnt der Begriff "ich fahre noch ein paar Meter" eine völlig neue Bedautung.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 14, 2013 at 12:44
    • #3

    2 Möglichkeiten : Benzinhahn lässt kein Gemisch durch , oder Tankentlüftung verstopft und es bildet sich ein Vakuum im Tank so dass kein Gemisch nachfließt ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Schnurbert
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    Pk 50 xl1
    • May 14, 2013 at 13:04
    • #4
    Zitat von rassmo

    Öffnen tust du den Benzinhahn aber schon?

    Ich öffne ihn nicht nur, ich habs sogar auch mit geschlossenem versucht.. (also falsch rum ist der hebel von daher auch nicht)

    Zitat von CARDOC2001

    2 Möglichkeiten : Benzinhahn lässt kein Gemisch durch , oder Tankentlüftung verstopft und es bildet sich ein Vakuum im Tank so dass kein Gemisch nachfließt ...

    Also so wie ichs verstanden habe funktioniert die Tankentlüftung über den Deckel
    -->die Sitzbank habe ich mitlerweile abgemacht und sogar mit abgenommenem Tankdeckel läufts nicht.

    Und da ich den Schauch ja über den Tank "neu befülle".. (ich lege ihn kurz an und im Schlaub ist wieder bisschen Benzin)
    -->..muss ja auch Benzin durch den Hahn kommen..

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • May 14, 2013 at 14:27
    • #5

    Hab ich das richtig verstanden? Du schließt den Schlauch an den Tank, öffnest den Benzinhahn und füllst so den Schlauch. Dann machst du ihn weg, hälst ihn hoch und der Roller läuft? Und wenn du ihn am Benzinhahn läßt läuft er nicht?
    M.E.n. kommt entweder kein Sprit aus dem Hahn weil die Entlüftung verstopft ist oder der Schlauch ist zu lang und geht erst wie ein Syphon nach unten und deshalb kommt kein Sprit in den Vergaser.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 14, 2013 at 14:37
    • #6

    Tippe auf Schlauch zu lang , nen neuen Hahn kostet auch nicht die Welt ... Brauchst aber Spez. Werkzeug für den Einbau !!!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Schnurbert
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    Pk 50 xl1
    • May 14, 2013 at 15:12
    • #7
    Zitat von rassmo

    Hab ich das richtig verstanden? Du schließt den Schlauch an den Tank, öffnest den Benzinhahn und füllst so den Schlauch. Dann machst du ihn weg, hälst ihn hoch und der Roller läuft? Und wenn du ihn am Benzinhahn läßt läuft er nicht?

    Exakt! Der Schlauch ist mein Tank.
    Außerdem: der Schlauch hat mit dem gleichen Gefälle bereits funktioniert, ich habe auch extra darauf geachtet, dass er gleichmäßig fällt.

    Desweiteren habe ich einen weiteren Test durchgeführt, hier der Versuchsaufbau:
    Schlauch steckt im Tanknippel, das andere Ende wurde vom Vergaser abmontiert und zeigt in einen Kanister.
    Wenn ich nun den Benzinhahn öffne, läuft es in den Kanister. ---> ergo: Hahn funktioniert, Schlauch funktioniert..

    sehr rätselhaft..

    Einmal editiert, zuletzt von Schnurbert (May 14, 2013 at 15:24)

  • Schnurbert
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    Pk 50 xl1
    • May 14, 2013 at 16:42
    • #8

    So ich löse das Rätsel mal auf:

    Ich habe einfach mal einen halben Liter Benzin ablaufen lassen.. und da läufts schon wieder.
    Anscheinend sollte man nicht zu viel Benzin tanken. Warum weiß ich nicht :/

  • hons98
    Schüler
    Punkte
    890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    169
    Vespa Typ
    Hp4
    • May 14, 2013 at 20:44
    • #9

    Meine Antwort ist nicht hilfreich, aber lustiges Problem

Tags

  • Vespa Tank
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™