1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa Cosa 200 Tuning

  • tkbah
  • August 31, 2007 at 15:37
  • tkbah
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • August 31, 2007 at 15:37
    • #1

    Hallo,

    habe die Vespa erst seit ca. 4 Tagen bin eigentlich ganz begeistert von so einen Roller :thumbup: :thumbup: , wahr auch recht günstig, 450 Euro... inc. neuen Zylinder, Kolben und Kupplung

    nun habe ich hier im forum gelesen das man da Andere Zylinderköpfe drauf machen kann, hab aber bisher noch keine Richtige Anleitung gefunden wie man sowas anstellt.

    Ich habe etwas Schrauberfahrung, bin vorher ne 250er Kawasaki Gefahrn, die hab ich getunt da lief sie 170km/h (Tacho ging nur bis 180km/h, Normal nur 135-145 km/h).

    Wo sind gute seiten, was brauche ich alles? Habe mich schon auf etwas umgeschaut, ich weis aber nicht was ich da alles Brauche oder auch nicht Brauche.

    Die Vespa hat derzeit 9KW und fährt um die 100-110km/h. Ich würde gern aufs Maximalste herausgehen an PS und Geschwindigkeit. Suche auch noch nen Seitenständer und vielleicht ne 5Gang Schaltung?? (habe ich gehört das es sowas gibt).

    Habe bei ebay sowas gefunden Klickmich, was haltet ihr davon??

    Um etwas Hilfe und Information wäre ich dankbar, grüße aus Waldhessen... TK

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • August 31, 2007 at 17:48
    • #2

    Moin TK Waldhessen und Willkommen in der Kippelmopedgemeinde

    Wegen dem Ebayzyli hätte Sufu das gebracht .
    deine cosa wird wenn sie gut läuft echte 100 kmh bringe.
    der o-tacho lügt.was für ein motorkonzept willst du aufbaun?
    tuning is ein weites feld.wieviel geld willst du für teile ausgeben ?

    das 5 gang getriebe am markt konnte sich nicht durchsetzen,zu anfällig erst recht bei mehr schub.
    bei nur 4 gänge kannst du zwischen drehmomentstarken tourermotor der relativ früh zumacht & mit langer primär auf ca. vmax 120 kommt.
    oder drehzahlorientierter racemotor der seine leistung später abgibt dafür aber mit 25- 35 ps bis 140 kmh schiebt.

    die frage sollte im vorfeld geklärt werden.

    Weapons of Mass Destruction

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • August 31, 2007 at 17:53
    • #3

    Aaaaaaaalso:

    Tuning bei der Vespa beginnt mit dem Zylinder. Das Teil aus dem Ebay Link taugt nichts. Es gibt nur 3 200er Zylinder die etwas können: Pinasco, Polini und Malossi. Der Pinasco ist ein Alu Zyl der in der Auslegung kräftig aus dem Keller zieht. Er ist auch gleich der teuerste. Der Polini ist mit dem Pinasco zu vergleichen. Er ist aus Grauguß gefertigt, hat aber keinerlei Potential. Die Drehzahlen der Resonanzauspüffe erreicht dieser Zylinder nur mit Mühe. Dafür läuft er, korrekte Bedüsung vorrausgesetzt als bester Zyliinder plug and play. Zum Schluss mein Favorit. Der Malossi! Ein guter Zylinder mit viel Potential, alle top getuneten Motoren haben diesen Zylinder verbaut. Er benötigt aber einen Reso Topf und sollte auch mit min mit einem 28er Vergaser beatmet werden. Ansonnsten scheitert er gern am zu langen 4. Gang der Vespa.

    Finger weg vom 5 Gang Getriebe. Schlechte Verarbeitung, geringe Materialqualität und eine total alberne Abstufung machen es überflüssig. Der normale 4. Gang ist schon zu lang, da braucht es keinen 5. Gang der noch länger ist.

    Du willst das Maximum? Hier kommen die Zutaten:

    Malossi Zylinder--------------------220
    S&S Auspuff------------------------400
    PK Polrad----------------------------120
    CNC Kupplung-----------------------250
    Mikuni TM35 Gasfabrik-------------160
    Membranansaugstutzen------------250
    Tassinari VForce Membran--------160
    Gravedigger Zylkopf----------------50
    Kurbelwelle 60er Hub a la S&S 180
    Ram Air Luftfilter--------------------30
    Kurzer 4. Gang----------------------30
    Dazu kommen ca 2-3 Tage Fräsarbeiten an Gehäuse und Zylinder. Danach liegst je nach Qualität der Ausführung bei 30-35 PS Das reicht für 135-140 km/h

    Was ist mit dem Fahrwerk??? So viel Qualm lässt sich mit der Cosa Trommel schlecht zügeln.....

    Grimeca Scheibenbremsen kit Vollhydraulisch 550
    Malossi RS24 Dämpfer vorn 200
    Bitubo Dämpfer hinten 130

    Dazu kommen noch mal 80 Euro für das Kürzen und Schweissen des Gabelrohres damit der RS24 passt. Den solltest auch nehmen wenn Du Dir so einen Motor strickst.

    Alles in allem kostet Dich der Spaß knappe 3000, denn zu den Tuningteilen kommen ja noch die ganzen Verschleißteile. Bei so einem Motor verbaut man nur neue Lager etc. Eine Grundinstandsetzung Deiner Karre ist da Pflicht.

    Allein nur den Kopf zu tauschen bringt mal gar nichts ausser die Notwendigkeit den Scheißvergaser neu zu bedüsen.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • August 31, 2007 at 18:02
    • #4

    Vielleicht sollte ich noch hinzufügen,dass nach 3000 km eine Motorrevision bei so einem Setup Pflicht ist! Eingetragen kriegst Du aufgrund des Baujahres auch nichts.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 1, 2007 at 03:20
    • #5

    Prinzipiell hat der Oberficker recht, ob es für den Anfänger allerdings direkt das Vollprogramm sein muss, sei mal dahingestellt. Die Kurbelwelle zum genannten Kurs gibts wahrscheinlich auch nur für Stammkunden von S&S, die schon das ein oder andere Motorgehäuse in die Fritten gefahren haben. :rolleyes:

    Zum Tuning des Originalzylinders und ggf. weitergehenden Aktionen findest du fundiertes Wissen nicht hier, sondern unter .

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • September 1, 2007 at 10:40
    • #6
    Zitat von pkracer

    Oberficker

    :D:D:D:D:D:D:D:D
    Ich schmeiss mich weg.....

    Du hast recht, ich habe da 100 Euro für die Bearbeitung vergessen.
    Ich finde es ja auch bedenklich, aber der Topiceröffner sprach vom Maximum was geht.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • September 1, 2007 at 11:04
    • #7
    Zitat von Pornstar

    :D :D :D :D :D :D :D :D
    Ich schmeiss mich weg.....

    Du hast recht, ich habe da 100 Euro für die Bearbeitung vergessen.
    Ich finde es ja auch bedenklich, aber der Topiceröffner sprach vom Maximum was geht.

    Also von Technik hast du richtig Ahnung.Respekt!!!

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • September 1, 2007 at 11:06
    • #8

    Hab noch vergessen: Wer sich Nachts um 3 im Forum rumtreibt sollte dann aba nicht als Oberficker tituliert werden... :whistling: :whistling: :whistling:

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • wet pa
    User gesperrt - 04.01.08
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,051
    Beiträge
    170
    Wohnort
    karlsruhe
    Vespa Typ
    PX 200
    • September 1, 2007 at 15:35
    • #9

    Extreme Pornographie, was Pornstar da beschriebt und aufzählt.

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • September 2, 2007 at 12:23
    • #10

    Schade, hab den net bekommen:


    Dann wäre mir wirklich der Helm fortgeflogen...

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • tkbah
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • September 3, 2007 at 12:17
    • #11

    so hab mir die Vespa nochma angeschaut, da ist schon ein Kurzer 4.ter gang drinne, weil bei denn anderen geht sie weiter runter als beim 4ten

    1-3 Gang so 2500 - 3000 touren beim 4ten sind es nur knappe 1000 touren wo der Drehzalmesser zurück geht.. sie fährt auch bei 7000 touren auf 100km/h statt bei 6000 wie es im schein steht, un eine Rennkupplung ist auch schon drinn.

    Letzens an der Ampel ging ja das Vorderad hoch, hab bissi zuschnell eingekuppelt.. bin ich garnet gewohnt sowas, ging bei meiner kawa net.. :lol:
    um an die Tachowelle (tachoschnecke), zu kommen, sie zählt auch keine Kilometer mehr.. muss das Vorderrad ab oda??, weil die is mir heut während des fahrens irgendwie kaputt gegangen, vielleicht durch denn regen??

    greets TK

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • September 3, 2007 at 19:55
    • #12

    Eine "Rennkupplung" ist da garantiert nicht drin. Es könnte eine Cosakupplung sein, nicht alle Cosas sind mit der neuen Cosakupplung ausgeliefert worden. Die CNC Kupplung ist deswegen Pflicht, weil der Korb bei hohen Drehzahlen durch die Fliehkraft aufbiegt und die Kupplung ihre Innereien in den Motor kotzt. Sowas ist kein Spaß und zieht oft auch noch einen Blockriss nach sich. Die CNC Kupplung ist aus CroMo Stahl gefertigt und verträgt Leistung satt. An einer CNC Kupplung ist jedenfalls noch kein Motor gestorben. Sollte eine Cosa Kulu mit Ring drin sein - raus damit! Die Schweißpunkte reißen bzw das Material neben den Schweißnähten.

    Übrigens ist der Drehzahlmesser nur ein Schätzeisen. der kurze 4. Gang hat nur einen Zahn weniger und erhöht die Drehzahl um 300 1/min. 6000 im 4. liegen je nach Reifen bei 100 km/h bei einer originalen Untersetzung.


    So ganz an´s Maximum willst Du wohl doch nicht mehr gehen, oder? ;)

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • tkbah
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • September 3, 2007 at 20:01
    • #13

    doch will ich, muss aba erstma geld reinkommen, damit ich da etwas schrauben kann, als erstes was ich morgen hol is nen neuer Tachowellen zug mit Tachoschnecke.

    Bekommt man sowas beim Motorradhändler?? oda bestellen im Online-shop??

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • September 3, 2007 at 20:29
    • #14

    Scnecke, Welle und all das Ersatzteilzeugs gibt´s im SCK Online Shop.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • September 3, 2007 at 20:59
    • #15

    Besser zum Händler in deiner Nähe ein Verhältnis aufbauen bei dem was du vor hast.Bei den Onlinehändlern gibts gemischte Erfahrungen.

    Schau mal hier im Händlerverzeichnis:

    Und hier ein Erfahrungsbericht bei dem ich nicht mehr bestelle:
    meine schlechten erfahrungen mit dem sip scootershop

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

    2 Mal editiert, zuletzt von schwidi (September 3, 2007 at 21:05)

Tags

  • Vespa Tuning
  • Vespa Cosa
  • Vespa Cosa 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™