Hi,
zu diesem Thema gibt es ja schon haufenweise Einträge, aber leider konnte ich nicht genau rauslesen was ich wissen möchte.
An meiner PK XL2 ohne Batterie habe ich das Problem, dass das Licht und die Blinker manchmal nur leicht glimmen. Dann ein anderes Mal aber wieder einwandfrei funktionieren. Nachdem ich die Suche bemüht habe sind wohl der Spannungsregler und/oder der Hupengleichrichter die Ursache.
Habe dann den Hupengleichrichter abgeklemmt und getestet. Das Problem ist geblieben womit dann wohl der Spannungsregler die Ursache ist.
Habe nun einen gebrauchten Spannungsregler erstanden und eingebaut. Die Elektrik hat sofort einwandfrei funktioniert.
Allerdings auch nur solange die Drehzahl niedrig war. Jetzt geht wieder nichts mehr.
Habe auch schon raus gefunden, dass durch einen defekten Hupengleichrichter der Spannungsregler gekillt werden kann.
Nun zu meinen Fragen:
1. Worin liegt der Unterschied zwischen 80W-120W Spannungsreglern?
Kann ich anstatt des 120W Spannungsregler den 80W
…
Kommentare 3
halligblick Autor
Von dem Käfer weiß ich es nicht genau:P
aber die Vespa und in Rot Orange...:) die Farbnummer hab ich gerade nicht im Kopf kann ich aber nachgucken?!
old N°7
geil, 5 luftgekühlte zylinder... schön
rhon
welche farbe ist das genau???
habe meine vespa auch in meiner käfer farbe lackiert, und zwar in blutorange^^