1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Kein Zündfunke Vespa 50S

  • Benedikt2725
  • May 10, 2024 at 14:20
  • Benedikt2725
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    81
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    50N
    • May 10, 2024 at 14:20
    • #1

    Hallo Zusammen,

    über Nacht hat meine Zündung von meiner Smallframe Vespa 50S 1970 versagt. Es kommt kein Zündfunke an der Kerze auch an neuer nicht. Den Stecker habe ich auch schon abgezogen und am Kabel kommt auch kein Funke. Einige Tage zu vor hat sich die Auspuffkrümmung gelöst und ich bin sozusagen ohne Auspuff gefahren. Dadurch ist Öl auf den Zylinder gelaufen und hat alles versaut. Meine Befürchtung ist das davon auch etwas in das Pollrad gelaufen ist und es beschädigt hat.
    Ich stelle mir die Frage warum sie nicht mehr zündet und was die Ursache ist.
    Ich freue mich über Tipps und Ratschläge.
    Liebe Grüße

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,961
    Punkte
    13,186
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,231
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • May 10, 2024 at 14:29
    • #2

    Guck mal hier https://www.vespaonline.de/wsc/search/

  • Menzinger May 10, 2024 at 15:23

    Hat das Thema aus dem Forum Wideframe: Technik und Allgemeines nach Smallframe: Technik und Allgemeines verschoben.
  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • May 10, 2024 at 17:09
    • #3

    Du bist bestimmt bei deiner Auspuffkrümmer Aktion an die Zündspule gekommen(ist mir auch schon so passiert) und dabei ist das Kabel zur Lima rausgerutscht... guck da mal nach ;0)!

  • Benedikt2725
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    81
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    50N
    • May 10, 2024 at 18:50
    • #4

    Alles klar, vielen dank

  • Benedikt2725
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    81
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    50N
    • May 20, 2024 at 11:34
    • #5

    Hallo zusammen,

    Bei mir hat sich der Auspuffkrümmer vom Zylinderkopf gelöst. Ich habe es erst nach ein paarmal fahren bemerkt. Dabei ist Öl auf den Zylinder sowie Polrad gelaufen. am nächsten Tag ist sie dann nicht mehr angesprungen. Meine Vermutung: Öl ist in das Polrad gelaufen und hat die Zündgrundplatte beschädigt. Könnte diese Theorie stimmen?

    Zweitens:
    Ich habe mir einen neuen Kolben gekauft da mein alter etwas beschädigt war, gibt es damit Probleme, wenn ich keinen neuen Zylinder habe d.h. neuer Kolben, alter Zylinder?

    Ich freue mich über Tipps und Ratschläge!

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,750
    Punkte
    20,785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,391
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • May 20, 2024 at 12:15
    • #6

    Benedikt2725: ich habe beide Threads zusammengefasst. Du hast bessere Chancen auf gute Antworten, wenn Du nicht streust.

    Damit Dir Hinweise gegeben werden, solltest Du

    a) auf Hinweise (eigene Recherche und Verkabelung) von tonitest und Kawitzi reagieren und

    b) wenigstens ein paar Fotos posten

    Ich persönlich kann mir momentan nicht viel drunter vorstellen.

    Zu Deiner Frage alter Zylinder neuer Kolben:

    Geht ohne Probleme. Was hat den Kolben beschädigt?

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Benedikt2725
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    81
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    50N
    • May 20, 2024 at 12:50
    • #7

    Alles klar. Vielen Dank.
    Bin noch relativ neu hier deswegen die Umständlichkeit.
    Bei dem Kolben habe ich ihn selber etwas beschädigt. Das war dumm.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,750
    Punkte
    20,785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,391
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • May 20, 2024 at 12:57
    • #8
    Zitat von Benedikt2725

    Alles klar. Vielen Dank.
    Bin noch relativ neu hier deswegen die Umständlichkeit.
    Bei dem Kolben habe ich ihn selber etwas beschädigt. Das war dumm.

    Passiert. Über sowas wird hier niemand die Nase rümpfen. Missgeschicke sind an der Tagesordnung.

    Hast Du Fotos - gerne auch von Beschädigungen?

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Benedikt2725
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    81
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    50N
    • May 22, 2024 at 00:12
    • #9

    Also von Außen sieht man nicht viel. Dazu muss ich das Polrad abschrauben. Die Lichter leuchten jedoch wenn man den Kickstarter betätigt. Oder gibt es andere Gründe warum die Vespa nicht mehr anspringt?

    Und am Kolben sind unten Metallstücke abgebrochen.

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,961
    Punkte
    13,186
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,231
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • May 22, 2024 at 00:41
    • #10

    sinnlos-)

  • Benedikt2725
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    81
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    50N
    • May 22, 2024 at 09:15
    • #11

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 22, 2024 at 09:37
    • #12

    Tu Dir selbst einen Gefallen und bau den Motor komplett aus und mach ihn einmal ordentlich sauber.

    Das will doch kein Mensch so wieder zusammenbauen und du MUSST die Dichtfläche am Motor für den Zylinder sauber machen und das geht viel einfacher wenn ausgebaut. Das ist ein absolutes Muss. Da kommst Du nicht drum rum.

    Motor komplett raus. Öl ablassen. Und dann ordentlich sauber machen! Dafür kannst auch den Zylinder nochmal drauf machen, Ansaugstutzen mit einem Lappen zustopfen und dann ab zum Hochdruckreinigen damit.
    So will man das Ding doch gar nicht anfassen!

    Danach das Polrad ab und Zündgrundplatte ab. Auch da alles sauber machen. Kontrollieren ob an der Zündgrundplatte irgendwo offene Kabel zu sehen sind. Tut der Unterbrecher noch? Also öffnet und schließt er ordentlich?

    Im Endeffekt gehts schneller, wenn du den ganzen Motor raus nimmst. Kommst überall hin und ist viel einfach dran zu arbeiten. (Alleine um die Dichtfläche sauber zu machen ist das viel besser).

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Benedikt2725
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    81
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    50N
    • May 22, 2024 at 10:23
    • #13

    Alles klar, dann werde ich das mal so machen. Vielen Herzlichen Dank für den Tipp.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,787
    Punkte
    34,722
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,264
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • May 22, 2024 at 13:26
    • #14

    Moin

    Es gehört auch kein Dichtmittel an die Fußdichtung. Da gehört eine Metalldichtung zwischen.

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

Ähnliche Themen

  • PK 50 XL2 kein Zündfunke obwohl neue Kerze, Stecker, CDI, Messwerte passen

    • MaxPK50XL2
    • March 8, 2023 at 17:36
    • Automatik: Technik und Allgemeines
  • T5 springt nicht an - Zündfunke stark genug?

    • T5-Knilch
    • September 26, 2022 at 21:23
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Kein Zündfunke bei angeschlossenem Kabelbaum nach Pickup-Wechsel

    • Jan Krahofer
    • June 29, 2022 at 21:25
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • 50N: Schwacher oder kein Zündfunke

    • DieterGW
    • April 29, 2021 at 20:53
    • Vespa Elektrik
  • Kein Zündfunke mehr

    • Christian S
    • June 7, 2021 at 16:56
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa PK 50 XL: kein Zündfunke, CDI schon erneuert

    • Rieke
    • May 22, 2020 at 18:17
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern