1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Benzinhahn defekt? pk 50 xl

  • runatthesun
  • May 21, 2008 at 08:58
  • runatthesun
    Schüler
    Punkte
    870
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Bilder
    15
    Wohnort
    Saarbrücken
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • May 21, 2008 at 08:58
    • #1

    Guten Tag zusammen,

    bin seit kürzerem stolzer Besitzer einer m.E. sehr gut erhaltenen pk 50 xl, bj 89 (laut typenschild).

    eine Frage hab ich allerdings bzgl. d. Benzinhahnes. nach durchstöbern in diesem Forum bin ich zu dem Schluß gekommen, das man ihn wohl IMMER im auszustand schliessen soll.

    - nur hab ich keine ahnung ob ers auch tut. daher meine Frage wie lange dauert es in etwa bis bei geschlossenem Hahn der Motor ausgeht (kann man das so ausprobieren, ohne Schäden zu verursachen?), denn im leerlauf hab ich sie mal in der angeblich geschlossenen Stellung (C, bzw. wie bei einem rechtsgewinde "zugedreht") laufen lassen und nach 2min lief sie immernoch.

    - und zweitens, kann man den Hahn in irgendeiner form nachjustieren, ohne den kompletten Tank auszubauen?

    für eure hilfe schonmal vielen dank.

    gruß

    Ziel ist es Unfälle zu vermeiden

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • May 21, 2008 at 09:03
    • #2

    Die Kiste geht ca. nach nem Kilometer aus - kommt darauf an wie du fährst. Im Standgas dauerts einige Minuten bis das Benzin aus der Schwimmerkammer aufgebraucht ist.
    Passieren kann da nix.

    Was meinst du mit Benzinhahn nachjustieren?

    Biete nix mehr an...

  • runatthesun
    Schüler
    Punkte
    870
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Bilder
    15
    Wohnort
    Saarbrücken
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • May 21, 2008 at 10:00
    • #3

    erstmal danke fuer die rasche antwort, werd ich heute mal noch ausprobieren.

    mit nachjustieren meinte ich, obs vlt eine stellschraube gibt um das ventil zu justieren, quasi als "schalter im schalter" . das buch d. herrn schneider lässt sich darüber leider nicht aus - vielleicht auch zu recht ;).

    wollte eh mal noch prophylaktisch das getriebeöl wechseln und mir die maschine über den feiertag genauer anschauen als ichs schon getan hab.

    Ziel ist es Unfälle zu vermeiden

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 21, 2008 at 10:07
    • #4

    die von dir beschriebenen Einstellschrauben, befinden sich unterm Tank, am Benzinhahn.

    ESC # 582

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • May 21, 2008 at 10:43
    • #5

    Mit diesen kleinen Schräubchen kannst aber nur ein bisschen mehr dichten, falls er sifft - und schwerer zu drehen gehts dann auch.

    Biete nix mehr an...

  • runatthesun
    Schüler
    Punkte
    870
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Bilder
    15
    Wohnort
    Saarbrücken
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • May 21, 2008 at 10:47
    • #6

    hab ihn mal waerend der fahrt von zuhause ins büro zu gemacht und es gab dann auch irgendwann keinen sprit mehr ;)
    somit wäre die unsicherheit bzgl d. Hahnes, der verschiedenen stellungen und dem fehlen der schalterstellungen am hahn selber ausgeräumt und ich hab eine sorge weniger.

    danke erstmal an alle. nun muss ich noch eine "quelle" für getriebeöl auftun - was sich irgendwie schwieriger gestaltet als erwartet. aber bei dem wetter faehrt man ganz gerne.

    gruß

    Ziel ist es Unfälle zu vermeiden

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • May 21, 2008 at 14:11
    • #7
    Zitat von runatthesun

    nun muss ich noch eine "quelle" für getriebeöl auftun

    Wie? Du verlierst Getriebeöl?
    Geh mal zur nächsten SB-Autowaschstation und halte mit dem Dampfstrahler auf deinen Motor - alles schön sauber machen.
    Nach ein paar Kilometern kannst erkennen wo´s sifft.

    Biete nix mehr an...

  • runatthesun
    Schüler
    Punkte
    870
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Bilder
    15
    Wohnort
    Saarbrücken
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • May 22, 2008 at 15:40
    • #8

    nein, also nicht das ich wuesste ;)

    mit quelle meine ich nen haendler, was sich als schwieriger herausstellt als ich gedacht hab. werds wohl bestellen muessen.

    Ziel ist es Unfälle zu vermeiden

  • FrieSoo
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    293
    • May 22, 2008 at 17:30
    • #9

    SAE 30 gibs in jedem Baumarkt in manchen Supermärkten und eventuell an der Tanke dat brauchst du nicht bestellen.

    MfG

    " Gib Gas, hauptsache es zieht dir die Falten aus dem Sack "

    ------------------------------------------

    Suche:

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Benzinhahn
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™