1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK50: Hab ich einen Kolbenfresser?

  • irgendwiie
  • June 25, 2014 at 13:55
  • irgendwiie
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    pk 50
    • June 25, 2014 at 13:55
    • #1

    Hallo liebe Vespagemeinde,

    Ich habe eine Pk50 (Baujahr 1992).
    Ich hatte die letzten zwei Tage leichte Probleme beim starten. Habe den Roller manchmal nur durch anschieben anbekommen. Hat dann ein bisschen geraucht nachm starten, daher vermute ich, dass ich einfach zu viel Gas beim Start gegeben habe... oder die Zündkerze kaputt ist.
    Ansonsten hatte ich nie Probleme mit dem starten. Wollte daher mal die Zündkerze austauschen.
    Jetzt kam heute jedoch das Problem.
    Wenn ich den Elektrostarter drücke kommt nur ein einfacher Klick und dann nichts mehr. Wenn ich den Kickstarter treten will ist nach 5cm Schluss und es kommt ein ziemlich starker Widerstand, sodass ich den Kickstarter nicht weiter treten kann. Gestern habe ich den Roller ganz normal abgestellt (so wie immer) und hatte auch keine Probleme beim fahren.
    Kann das ein Kolbenfresser sein? Wenn ja, wie überprüfe ich das und hilft dann nur noch ein Motorwechsel?
    Hat jemand noch eine andere Idee, was mein kleiner Roller haben könnte?
    Vielen Herzlichen Dank für jeden Beitrag

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 25, 2014 at 14:14
    • #2

    Überprüfen kannst du das, indem du den Zylinder abnimmst und dir den Zustand der Laufbahn des selbigen und des Kolbens ansiehst. Wenn sich der Motor dann immer noch nicht frei durchdrehen lässt, ist das Problem woanders zu suchen, wahrscheinlich im Bereich Kupplung/Getriebe. In jedem Fall lässt sich sowas aber selbst einigermaßen kostengünstig reparieren, ein kompletter Motortausch wird vermutlich nicht nötig sein.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 25, 2014 at 14:18
    • #3

    Nee hört sich eher an, wie Kurbelgehäuse voll Benzin. Schraub mal die Kerze raus und schau mal, ob Du den Kicker dann treten kannst. Wenn ja, liegt dein Fehler im Vergaser, da ist das Schwimmernadelventil kaputt, und sperrt die Spritzufuhr nicht mehr. Wenn das so ist, brauchst Du ne neue Schwimmernadel. Den Benzin bekommst Du raus, den Benzinhahn auf "Zu" und eifrig, bei ausgebauter Kerze kicken, so lang, bis kein Benzin mehr raus kommt. Dann Kerze wieder rein und reparierten Vergaser anbauen und die Vespa rennt wieder. Ben Benzinhahn schließt man im übrigen JEDES MAL wenn man die Vespa abstellt.

Tags

  • Vespa PK 50
  • Kickstarter
  • Kolbenfresser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™