1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Erfahrung mit RMS 85ccm Zylinder ?

  • Judgejudge
  • November 2, 2017 at 23:11
  • Judgejudge
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    476
    Beiträge
    80
    Vespa Typ
    PK 50
    Vespa Club
    Nope
    • December 2, 2017 at 22:14
    • #21

    So ich glaub ich habs jetzt.

    Sito mit 32mm Durchmesser konstant, Auspufföffnung 16mm


    Sito Plus steigend ab 28mmm dann 32 Durchmesser, und unten auf 40mm. Auspufföffnung ist auch größer mit 27mm

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • December 7, 2017 at 11:43
    • #22

    Bei RMS aufpassen daß die Kolbenclipse richtig und die mitgelieferten drin sitzen, ansonst baugleich mit DR.
    Entgraden nicht vergessen, im Überströmer dicke vorstehende Gußfehler wegfräsen.

  • Judgejudge
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    476
    Beiträge
    80
    Vespa Typ
    PK 50
    Vespa Club
    Nope
    • December 16, 2017 at 20:56
    • #23

    So hatte heute mal ne Testfahrt. Standgas läuft schon mal gut, aber mit ner 75er Düse war er total überfordert bei der Testfahrt. Hab dann ne 72er rein, lief gleich viel besser allerdings immer noch das Gefühl das er zu fett läuft. Sobald ich den Choke nur ein bischen rausziehe säuft sie ab. Hab echt panik wenn ich ne 70er reinmache das er dann zwar besser läuft aber auch nen klemmer bekommt.

    Was denkt ihr ? Oder luftfilter vergrößern als gegenkomponet ?

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,589
    Punkte
    12,924
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,230
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • December 16, 2017 at 21:04
    • #24

    zum vergase abstimmen findest du hier genügend anleitungen einfach mal die suchfunktion bemühen.

    Zitat von Judgejudge

    Was denkt ihr ?

    bevor man sich die mühe macht kurze gegenfrage.

    wird es dieses mal angenommen oder wieder ignoriert?

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Judgejudge
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    476
    Beiträge
    80
    Vespa Typ
    PK 50
    Vespa Club
    Nope
    • December 16, 2017 at 21:34
    • #25

    haha, ich bin offen für Ratschläge und konstruktive Kritik aber leider auch schwach wenn es um niedrige Preise geht...siehe RMS ;)

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,589
    Punkte
    12,924
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,230
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • December 16, 2017 at 21:46
    • #26

    es giebt genügend 75er zylinder die mit 69er düse laufen.

    ich würde an deiner stelle ne 72er düse rein schrauben und den roller für 1,5 Stunden im stand laufen lassen .
    nach ca. 30 min anfangen das standgas stück für stück höher drehen ohne es zu übertreiben.

    danach kannste anfangen den vergaser richtig abzustimmen.

    seit ich das mache hab ich keine problemem mehr mit geriebenen zylindern.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Judgejudge
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    476
    Beiträge
    80
    Vespa Typ
    PK 50
    Vespa Club
    Nope
    • December 18, 2017 at 22:59
    • #27

    Mit dem Standgas hab ich eigendlich keine Probleme. Läuft super, nur die Abstimmung bei Vollgas muss halt noch gemacht werden ohne das er gleich nen Klemmer bekommt. trotzdem danke für den Tip.

    Weiste was ich interessant finde, es gibt doch Dellorto Vergaser Düsen & von anderen Herstellern. Ich hab so das gefühl das ne 72er von Dellorto, nicht gleich mit ner 72er von einem anderen Hersteller ist. z.b 2extrem

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • December 18, 2017 at 23:04
    • #28

    Düsengrößen lassen sich eigentlich nur mit einer Düsenmesslehre genau bestimmen.

  • benmuetsch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,608
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    langsam zu viele.. (:
    • December 20, 2017 at 16:00
    • #29

    Düsenlehre ist immer ne gute Idee! Würde ansonsten auch mal ne 70er reinhauen und schauen, solange sie nicht mit Choke besser läuft ist alles ok mMn.

    Ich bin btw dieses Jahr auch knapp 3000km nen 102er RMS gefahren und fand ihn prinzipiell nicht verkehrt - ABER der Kopf ist so ein absoluter Mist - mit keinem Mittel langfristig dicht zu bekommen. Der ist vom Material und der Dichtfläche her so dünn, verzieht sich immer. Dagegen ist sogar der Kopf vom DR102 ein Ziegelstein. Naja aufgrund dessen hab ich den RMS wieder rausgeworfen. Viel Erfolg mit dem 85er, kann schon gut gehen.

    Greetz Ben

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™