1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kupplung trennt nicht nach Motorrevision

  • Vespa_PK50S
  • February 3, 2009 at 18:10
  • Vespa_PK50S
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,043
    Trophäen
    1
    Beiträge
    519
    Bilder
    1
    Wohnort
    Stadt Osnabrück
    Vespa Typ
    VW Golf IV
    • February 3, 2009 at 18:10
    • #1

    Hallo,
    heute haben wir es geschafft wir haben den Motor wieder zusmmen gebaut, aber noch nicht eingebaut das heißt er ist noch nicht gelaufen nach der Motorspaltung.
    Wir haben im Ausgebauten Zustand versucht zu Schalten in dem wir den Kupplungszugannehmer bis zum Anchlag zogen.
    Jedoch die Kupplung trennte nicht da bei betätigen des Kickstarters sich das Rad drehte.

    Jetzt die frage:
    Ist das normal das die Kupplung nicht trennt wenn der Motor noch nicht gelufen hat ich meine in Bezug der Schmierung des Motors?

    Danke yohman-)
    Christian

  • oldschoolracer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,502
    Trophäen
    1
    Beiträge
    276
    Wohnort
    Windischeschenbach
    Vespa Typ
    50 N Bj 70 restauriert und V 50 Special Bj 79 Scheunenfund
    • February 3, 2009 at 18:37
    • #2

    Wie habt ihr die Kupplung bis zum Anschlag betätigt? mit der Hand wird das nämlich nichts.

  • Roggi
    Schüler
    Punkte
    785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 XL, PX 139
    • February 3, 2009 at 18:47
    • #3

    Moins!

    Von Hand kannst du den Kulu-Hebel nicht betätigen. Dazu ist schon ein Hebel vonnöten. Das Stück, was du den Hebel bewegen kannst ist nur der Teil, den du brauchst, bis der Pilz (nicht vergessen?) gegen die Ausdrücker-Platte (auch nicht vergessen? :D) drückt. Und selbst wenn du die Kupplung beim auf dem Tisch stehenden Motor betätigst, wird sich das Rad mitdrehen, weil die Ölbenetzten Beläge immer noch ein wenig Kraft übertragen. Wenn, dann musst du das Rad schon ordentlich festhalten.

    Gruß, Roggi

    Das Leben ist zu kurz, um Fußgänger zu bleiben!

  • Vespa_PK50S
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,043
    Trophäen
    1
    Beiträge
    519
    Bilder
    1
    Wohnort
    Stadt Osnabrück
    Vespa Typ
    VW Golf IV
    • February 3, 2009 at 18:54
    • #4

    Hallo,
    btgätigt haben wir ihn mit einem Schraubenzieher und haben ihn oben abgestüzt also den Hebeleffekt benutzt.
    Also meinst du wenn wir den jetzt Einbauen sollte das gehen?

    Gruß yohman-)
    Christian

  • oldschoolracer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,502
    Trophäen
    1
    Beiträge
    276
    Wohnort
    Windischeschenbach
    Vespa Typ
    50 N Bj 70 restauriert und V 50 Special Bj 79 Scheunenfund
    • February 3, 2009 at 20:17
    • #5

    Würde ich auf jeden Fall probieren, 100%ig trennt so eine Kupplung eh nie.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • February 4, 2009 at 21:44
    • #6

    Wenn die Kupplung richtig verbaut ist trennt sie auch sauber ! Hab bei meiner XL 2 sogar ne 4 Scheiben Kupplung drin und die trennt auch sauber !

    Nur mit ausgebauten Motor ist das mist , so haste kein gefühl dafür ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™