1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Springt nur mit schieben an wenn sie warm ist.

  • Nobody
  • February 27, 2009 at 14:20
  • Nobody
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    26
    Wohnort
    gescher
    Vespa Typ
    PK 50 XL bj 1987
    • February 27, 2009 at 14:20
    • #1

    Hi!

    Ich hab seit dieses jahr das problem das meine pk50xl2 wenn sie warm ist nicht mehr mit dem e-starter oder antrtten anspringt. sie orgelt erst dann dreht der anlasser durch. aber wenn ich 1-2 meter schiebe ist sie sofort da. wo dran kann das liegen?

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • February 27, 2009 at 16:41
    • #2

    Schon mal das Lüfterrad-Ritzel und das Anlasserritzel / den Anlasser gecheckt? Läuft die Vespe dann wieder ganz Normal (also bei Vollgas keine Zuckungen, etc)?

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Nobody
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    26
    Wohnort
    gescher
    Vespa Typ
    PK 50 XL bj 1987
    • February 27, 2009 at 18:59
    • #3

    Bei vollgas läuft sie ganz normal.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • February 28, 2009 at 20:32
    • #4

    stell mal ein Bild ein vom anlasser Zahnrad und Polrad , denke da werden die Zähne ruiniert sein...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Nobody
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    26
    Wohnort
    gescher
    Vespa Typ
    PK 50 XL bj 1987
    • March 2, 2009 at 12:37
    • #5

    Hi!

    Was ich nur nicht verstehe warum nur wenn er warm ist. weder per anlasser noch antretten geht, nur schieben.

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • March 2, 2009 at 14:42
    • #6

    Also das Ritzel und das Zahrad schauen dem Alter entsprechend noch gut aus. Versuchs doch mal mit 'nem Ersatzanlasser. Vielleicht ist das Teil einfach durch. So ein Anlasser basiert auf dem Prinzip eines Elektromotors, der wiederum dem nomalen Verschleiß unterliegt. Komisch nur: Du schreibst, dass der Motor auch nicht mit dem Kicker anspringt, wenn die Karre warm gefahren ist. Hmmmm :?: :?: :?: ?( ?( ?(

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 2, 2009 at 22:01
    • #7

    Ist denn das Original Setup verbaut oder ein größerer Zylinder oder so ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 2, 2009 at 22:38
    • #8

    ach blödsinn, wenn der anlasser die vespa durchdreht, dann isser auch in ordnung.

    wenn die dennoch nicht anspringt, aber durch anschieben (= mehr drehzahl) kommt, dann würde ich im bereich vergaser total verdreckt (schwimmerkammer und zulauf mit sieb reinigen) ansaugstutzen undciht, drehschieber im sack, und oder einer der kuwe simmerringe hinüber. hatte ma ne xl2 da fehlte der lima siri komplett, mit anschieben ging die auch super an...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

    Einmal editiert, zuletzt von chup4 (March 4, 2009 at 00:02)

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • March 3, 2009 at 15:24
    • #9

    Immer wieder schön, dass die vermeindlichen Checker sich solcher Kraftausdrücke wie "Blödsinn" bedienen. Schlecht geschlafen oder anderweitige Defizite aufzuarbeiten?

    Aber stimmt: Ein Anlasser ist absolut verschleißfrei und kann deshalb nicht kaputt gehen. Es hat ja auch der "Gottesgleiche" gesprochen. Vielen Dank, seine Erhabenheit! 2-)

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 3, 2009 at 19:01
    • #10

    Du bist soo allwissend... bin begeistert...
    lasse mich nur nicht auf dieses Niveu herab , jeder kann mal falsch liegen ...
    übrigens könnte der Vergaser auch ausgeschlossen sein , denn über Leistungsmangel und stottern oder der gleichen verliert er kein Wort...
    War der Motor denn schon mal auseinander ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 3, 2009 at 19:38
    • #11

    seits heut alle wieder gut drauf? :pump:

    vergaser kanns schon sein... hatte meine xl2 auch ständig, dass sie nur mit schieben anging (ab und an mal durch den kicker, aber dann auch nur wenn sie kalt war!) aber wenn sie mal an war, dann ist sie beinahe perfekt gelaufen, nur im standgas wollte sie nach 20-25 sec sowas ausgehen...
    bei mir war es ganz einfach ne zu fette nebendüse... dann springt da nämlich auch nix mehr richtig an ...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™